30.01.2013 Aufrufe

EGHN_Paper on voluntary work

EGHN_Paper on voluntary work

EGHN_Paper on voluntary work

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<str<strong>on</strong>g>EGHN</str<strong>on</strong>g>-Projekt: Key Acti<strong>on</strong> 2.1 Arbeitspapier: Bürgerschaftliches Engagement<br />

Fördervereinen und Initiativen werden kurz vorgestellt, Adresse mit Ansprechpartner,<br />

Telef<strong>on</strong> und E-Mail sollen einen Austausch und K<strong>on</strong>taktaufnahme untereinander<br />

ermöglichen. Durch die Zugänglichkeit im Internet (Websites Freunde des NT und <str<strong>on</strong>g>EGHN</str<strong>on</strong>g>)<br />

und durch ein interaktives Forum, bekommen auch weitere Fördervereine und<br />

Freundeskreise die Möglichkeit, sich mit ihrer Arbeit und ihren Erfahrungen vorzustellen.<br />

Der Teil D gibt eine Einführung in die Arbeit des Nati<strong>on</strong>al Trust in Großbritannien, eine<br />

private gemeinnützige Stiftung, insbes<strong>on</strong>dere in die Organisati<strong>on</strong> und das Management<br />

der zahlreichen ehrenamtlichen Helfer, der sogenannten Volunteers. Ohne den Einsatz<br />

und die Initiative der Volunteers wären viele Parks und Gärten in der Vergangenheit nicht<br />

restauriert worden und könnten auch heute nicht für die Öffentlichkeit zugänglich<br />

gemacht werden.<br />

Anfang des Jahres 2004 sind die Freundes des Nati<strong>on</strong>al Trust in Deutschland eine<br />

partnerschaftliche Kooperati<strong>on</strong> mit zwei Properties des Nati<strong>on</strong>al Trust in Großbritannien<br />

eingegangen, u.a. mit dem Ziel, Informati<strong>on</strong>en und Erfahrungen über ehrenamtliche<br />

Tätigkeiten auszutauschen. Ein Erfahrungsbericht über diesen Austausch fließt in das<br />

Arbeitspapier ein.<br />

Das Arbeitspapier ist eine Gemeinschaftsarbeit v<strong>on</strong> Mitgliedern des Vereins. Sie tragen<br />

die theoretischen Fakten anhand einer Textsammlung v<strong>on</strong> Veröffentlichungen<br />

unterschiedlicher Autoren zusammen, recherchieren im Internet, befragen Fördervereine<br />

und Freundeskreise, führen Literaturrecherchen durch und berichten über ihre<br />

Erfahrungen der Zusammenarbeit mit anderen Initiativen oder Organisati<strong>on</strong>en oder im<br />

Rahmen v<strong>on</strong> Working Holidays. Diese Arbeit soll fortgesetzt werden und eine<br />

Aktualisierung des Berichts ist für 2006 vorgesehen.<br />

Wir hoffen, dass wir mit unserer Arbeit zu diesem Arbeitspapier einen ersten Schritt zu<br />

mehr Informati<strong>on</strong> und Austausch zum Thema „Erhaltung v<strong>on</strong> Parks und Gärten durch<br />

bürgerschaftliches Engagement“ - auch internati<strong>on</strong>al - leisten können.<br />

Verfasser:<br />

Arbeitsgemeinschaft der Freunde des Nati<strong>on</strong>al Trust in Deutschland e.V.<br />

Gundula Liboschik, insbes<strong>on</strong>dere "Volunteers beim Nati<strong>on</strong>al Trust"<br />

Michael Liboschik, insbes<strong>on</strong>dere "Volunteers beim Nati<strong>on</strong>al Trust"<br />

Helmut Müller<br />

Ingelore Pohl<br />

Elke Schuster<br />

Dietlinde Stienen<br />

Heike Trauschies, insbes<strong>on</strong>dere "Working Holidays"<br />

Fritz Wasgestian<br />

Christina Wasgestian<br />

Riehler Str. 25-27, 50668 Köln<br />

office@freunde-des-nati<strong>on</strong>al-trust.de<br />

www.freunde-des-nati<strong>on</strong>al-trust.de<br />

Freunde des Nati<strong>on</strong>al Trust in Deutschland e.V. 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!