30.01.2013 Aufrufe

Bibliografie Zentralschweiz 2004 - Historischer Verein Zentralschweiz

Bibliografie Zentralschweiz 2004 - Historischer Verein Zentralschweiz

Bibliografie Zentralschweiz 2004 - Historischer Verein Zentralschweiz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LU, Lago di Cadagno TI. 110<br />

Journal / Unesco-Biosphäre Entlebuch, Luzern,<br />

Schweiz. – <strong>2004</strong> – . – Schüpfheim : Biosphärenmanagement<br />

Th. Schnider. – Ill. 111<br />

Keller, Armin. – Phosphorverfügbarkeit in intensiv<br />

genutzten Graslandböden / Armin Keller,<br />

Sjoerd van der Zee. – In: Agrarforschung. – Bd.<br />

11 (<strong>2004</strong>), Nr. 9, S. 396–401. – Betrifft: Einzugsgebiet<br />

Lippenrütibach, Sempachersee LU. 112<br />

Keller, Beat. – Sensationelle Versteinerungen im<br />

Rontal – Zeugen des letzten Meeresvorstosses<br />

ins Schweizer Mittelland / von Beat Keller. –<br />

In: Rontaler Brattig. – Ausg. 6 (<strong>2004</strong>), S. 68–72.<br />

113<br />

Lange, Eckart. – Fallbeispiele von 3D-Visualisierungen<br />

zur partizipativen Landschaftsentwicklung<br />

/ E. Lange, O. Schroth, U. Wissen. –<br />

In: Geomatik Schweiz. – Jg. 102 (<strong>2004</strong>), Nr. 4, S.<br />

246–249. – Betrifft: Biosphärenreservat Entlebuch.<br />

114<br />

Maisch, Max. – «Eiszeitgletscher-Visionen» und<br />

«Gletscherschwund-Szenarien» : interaktive<br />

Möglichkeiten zur Visualisierung und Erkundung<br />

glazialdynamischer Prozesse (am Beispiel<br />

der Museums-Installation «Gletscherland<br />

Schweiz» im Gletschergarten Luzern) / Max<br />

Maisch, Peter Wick. – In: Alpenwelt –<br />

Gebirgswelten. – Heidelberg, <strong>2004</strong>. – S. 595–604.<br />

115<br />

Mauch, Corine. – Regional water regimes in Switzerland<br />

: comparision of the Vallmaggia and<br />

the Seetal Valley / Corine Mauch, Peter<br />

Knoepfel. – Chavannes-près-Renens : IDHE-<br />

AP, Institut de hautes études en administration<br />

publique, <strong>2004</strong>. – 26 Bl. : Ill. – (Working paper<br />

de l’IDHEAP ; 5/2003). 116<br />

Mencarelli Wieser, Daniela. – Policies for reduced<br />

soil erosion and phosphorus runoff from agricultural<br />

land : a dynamic economic analysis of<br />

agro-environmental measures for the area of<br />

the lake Baldegg / Daniela Mencarelli Wieser. –<br />

Zürich, <strong>2004</strong>. – 1 Bd. : Ill. – Diss., Technische<br />

Wissenschaften ETH Zürich, Nr. 15753, <strong>2004</strong>.<br />

117<br />

Moorlandschaftspfad / UNESCO-Biosphäre Entlebuch,<br />

Luzern Schweiz ; [AutorInnen: R.<br />

Portmann ... et al.]. – Schüpfheim : UNESCO-<br />

Biosphäre Entlebuch, [<strong>2004</strong>]. – [8] S. : Ill. + 4 Bl.<br />

mit Wanderrouten. 118<br />

Naturnahe Lebensräume vernetzen : smart sollen<br />

sie sein. – Projektbeispiel: Gebiet Santenberg. –<br />

In: Newsletter / Amt für Umweltschutz, Kan-<br />

350<br />

<strong>Bibliografie</strong> <strong>2004</strong>: Luzern<br />

ton Luzern. – <strong>2004</strong>, Nr. 3, S. [2–3]. 119<br />

Nutrient transfer from soil to surface waters : differences<br />

between nitrate and phosphate / René<br />

Gächter ... [et al.]. – In: Aquatic sciences. –<br />

Basel. – Vol. 66 (<strong>2004</strong>), Nr. 1, S. 117–122. –<br />

Betrifft: Buchs LU. 120<br />

Report : News aus der UNESCO-Biosphäre Entlebuch<br />

/ UNESCO-Biosphäre Entlebuch,<br />

Luzern, Schweiz. – Nr. 01 (<strong>2004</strong>) – . – Schüpfheim<br />

: Biosphärenzentrum 121<br />

Rudin, Markus. – Qualität und Vernetzung in der<br />

Gemeinde Schötz LU : Projekt zur Förderung<br />

der Qualität und der Vernetzung von ökologischen<br />

Ausgleichsflächen : Bericht zuhanden<br />

der Gemeinde Schötz / Markus Rudin. – Sempach<br />

: Schweizerische Vogelwarte, 2003. – 36 Bl.<br />

: Ill. 122<br />

Schager, Eva. – Fische Stufe F (flächendeckend) :<br />

Methoden zur Untersuchung und Beurteilung<br />

der Fliessgewässer / hrsg. vom Bundesamt für<br />

Umwelt, Wald und Landschaft BUWAL ;<br />

[Autoren: Eva Schager, Armin Peter]. – Bern :<br />

BUWAL, Dokumentation, <strong>2004</strong>. – 63 S. : Ill. –<br />

(Mitteilungen zum Gewässerschutz ; Nr. 44). –<br />

Betrifft u.a.: Hofbach (Suhre), Kleine Aa LU,<br />

Necker SG. 123<br />

Schmid, Annette. – UNESCO-Biosphäre Entlebuch<br />

: Modell für eine nachhaltige Regionalentwicklung?<br />

: Konzept Zielerreichungskontrolle<br />

/ Annette Schmid, Engelbert Ruoss,<br />

Hans Elsasser. – In: Geographica Helvetica. –<br />

Jg. 59 (<strong>2004</strong>), Nr. 2, S. 144–153. 124<br />

Schmid, Annette. – Unesco-Biosphäre Entlebuch<br />

: Modell für eine nachhaltige Regionalentwicklung?<br />

: Konzept Zielerreichungskontrolle<br />

/ [Annette Schmid]. – Schüpfheim : Biosphärenmanagement<br />

Unesco-Biosphäre Entlebuch,<br />

<strong>2004</strong>. – 237 S. : Ill. – (Berichte aus der<br />

Region Entlebuch ; 3). – Diss. Univ. Zürich,<br />

<strong>2004</strong>. 125<br />

Schnellmann, Michael. – Late quarternary massmovements<br />

in a perialpine lake (Lake Lucerne,<br />

Switzerland) : sedimentary processes, natural<br />

hazards and paleoseismic reconstructions /<br />

Michael P. Schnellmann. – Zürich, <strong>2004</strong>. – 130 S.<br />

: Ill. – (Paleoseismic investigations in Northern<br />

and Central Switzerland ; 4). – Diss. ETH<br />

Zürich, Nr. 15533, <strong>2004</strong>. 126<br />

Schnider, Theo. – UNESCO-Biosphäre Entlebuch,<br />

Schweiz : Dialog- und Kooperationsbereitschaft<br />

als Schlüssel zu intelligentem Wachstum.<br />

– In: Alpenwelt – Gebirgswelten. –

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!