30.01.2013 Aufrufe

Bibliografie Zentralschweiz 2004 - Historischer Verein Zentralschweiz

Bibliografie Zentralschweiz 2004 - Historischer Verein Zentralschweiz

Bibliografie Zentralschweiz 2004 - Historischer Verein Zentralschweiz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

schaft, <strong>2004</strong>. – 23 S. 16<br />

[Fünfzehn] 15 Jahre Gosmergartä / Redaktion: Edi<br />

Betschart, Joe Arnold. – Bürglen : Gosmergartä,<br />

<strong>2004</strong>. – 12 S. : Ill. 17<br />

Hürlimann, Michael. – Zur wirtschaftlichen<br />

Zukunft des Urserntals : Regionalwirtschaftliche<br />

Analyse anhand eines Input-Output-<br />

Ansatzes : Diplomarbeit. – [S.l.] : [s.n.], <strong>2004</strong>. –<br />

85 S. : Ill. – Spiralbindung. 18<br />

Schuler-Arnold, Luzia. – Ich habe nicht die Lorbeeren<br />

gesucht : Abschied aus dem Regierungsrat:<br />

Gabi Huber. In: UW. – <strong>2004</strong>, Nr. 38 : Ill. 19<br />

Sieber, Frank. – Streit ums Furkaloch : Die politische<br />

Karriere des Furkabasistunnels. – [S.l.] :<br />

[s.n.], <strong>2004</strong>. – 166 S. : Ill. – Separatdruck aus:<br />

Blätter aus der Walliser Geschichte <strong>2004</strong>, Band<br />

XXXVI. 20<br />

Zurfluh, Adrian. – Zehnjährig – und schon viel<br />

erreicht : Junge Wirtschaftskammer Uri<br />

(JWKU). In: NUZ. – <strong>2004</strong>, Nr. 101. 21<br />

Zurfluh, Kurt (Altdorf). – 75 Jahre Christliche<br />

Sozialbewegung Uri UCS : 1929–<strong>2004</strong> : Die<br />

Geschichte. – [S.l.] : Union der Christlichsozialen,<br />

<strong>2004</strong>. – 52 S. : Ill. – Ein Geschenk der UCS<br />

Uri zum Jubiläum vom 14. Mai <strong>2004</strong>. 22<br />

Zurfluh, Kurt (Altdorf). – Uris Dörfer müssen<br />

erhalten bleiben : Serie. In: UW. – <strong>2004</strong>, Nr. 77,<br />

81, 85, 89, 93 : Ill. 23<br />

Bildung und Erziehung<br />

Arnold, Bruno. – Gespannt, wie der Entscheid ausfällt<br />

: Statut für die Kreisschule Urner Oberland.<br />

In: NUZ. – <strong>2004</strong>, Nr. 286, 289 : Ill. – Die<br />

Gemeinden sagten Ja. Die Kinder aus Gurtnellen,<br />

Wassen und Göschenen werden die Volksschule<br />

ab 2005/2006 gemeinsam besuchen. 24<br />

Arnold, Markus. – Attinghauser Schulkinder<br />

bauen Evolutionspfad : Neue Attraktion auf<br />

dem Brüsti. In: UW. – <strong>2004</strong>, Nr. 23 : Ill. 25<br />

Arnold-Luzzani, Josef. – Was macht eigentlich ein<br />

Rektor. In: Kollegi News. – <strong>2004</strong>, Nr. 19. – S.<br />

6–8 : Ill. 26<br />

Bürglen. – Leitbild Schule Bürglen / Bearb.: baumannfryberg.<br />

– Bürglen : [s.n.], [<strong>2004</strong>]. – 20 S. :<br />

Ill. – Artikel dazu: Kalbermatten, Manuela. –<br />

Schule setzt auf Gemeinschaft. In: NUZ. –<br />

<strong>2004</strong>, Nr. 296 : Ill. 27<br />

Fankhauser, Edy. – Zwei begehrte Zertifikate<br />

erhalten : Kaufmännische Berufsschule Uri. In:<br />

UW. – <strong>2004</strong>, Nr. 65 : Ill. ; NUZ. – <strong>2004</strong>, Nr. 193<br />

366<br />

<strong>Bibliografie</strong> <strong>2004</strong>: Uri<br />

: Ill. 28<br />

Heilpädagogisches Zentrum Uri. Sonderschule. –<br />

Unser Leitbild – unsere Vision / Projektleitung:<br />

Elisa Moos ; Texte: Lehrpersonen der<br />

Sonderschule ; Idee, Gestaltung: Frieda Scheiber,<br />

Daniela Kaufmann ; Zauberbilder: Schüler<br />

und Schülerinnen der Sonderschule. – Altdorf<br />

: Sonderschule, <strong>2004</strong>. – 8 Blätter : Ill. – Spiralbindung.<br />

29<br />

Lehrerinnen und Lehrer Uri. – LUR Lehrerinnen<br />

und Lehrer Uri – 100. Generalversammlung :<br />

Dienstag, 28. September <strong>2004</strong>, Hotel Goldener<br />

Schlüssel in Altdorf. – [S.l.] : LUR Lehrerinnen<br />

und Lehrer Uri, <strong>2004</strong>. – 56 S. : Ill. – Gleichzeitig<br />

Festschrift. 30<br />

Volkskunde, Brauchtum<br />

Fankhauser, Edy. – Wilhelm Tell in Ungarn :<br />

Ungarisch-schweizerisches Kartenspiel. In:<br />

UW. – <strong>2004</strong>, Nr. 70 : Ill. 31<br />

Gisler-Jauch, Rolf. – Fasnächtliches Uri / Text,<br />

Projektleitung: Rolf Gisler-Jauch ; Hrsg.:<br />

Nächstenliebe Altdorf ; Fotos: Fredy Burkart,<br />

Christof Hirtler, Brun und Bürgin, Foto<br />

Aschwanden ; Musikalische Aufnahmen: Hanspeter<br />

Arnet ; Redaktionelle Mitarbeit: Irène<br />

Fussen-Felder, Lory Schranz-Gisler, Daniel<br />

Baumann-Sarasin, Gigi und Karl Baumann-<br />

Simmen, Bärti Denier-Russi, Markus Fink-<br />

Arnet, Josef Nell-Enzler. – Altdorf : Verlag<br />

und Druckerei Gisler, <strong>2004</strong>. – 360 S. : Ill. 32<br />

Herger, Erich. – Zünftig mit Heini von Uri : Von<br />

Sisikon nach Sursee. In: UW. – <strong>2004</strong>, Nr. 90 :<br />

Ill. – Am Martinstag ist Gansabhauet in Sursee,<br />

ein Überbleibsel eines ehemals in ganz Europa<br />

verbreiteten Brauchtums und Spiels. Die<br />

Schläger werden von Zünftigen begleitet.<br />

Gebieter der Zunft ist ein Urner, Heini Grepper<br />

aus Sisikon, der 1386 als Hofnarr Heini von<br />

Uri seinem Herzog Leopold III. geraten hatte,<br />

nicht mit den Eidgenossen zu «stryten». Hier<br />

ein Besuch in Sursee am 11. November <strong>2004</strong>. 33<br />

Muheim-Büeler, Josef. – Goldener Ring über Uri :<br />

Vortrag, gehalten am 13. März <strong>2004</strong>, anlässlich<br />

der Delegiertenversammlung der Schweizerischen<br />

Landjugendvereinigung in Altdorf. –<br />

Greppen : [Selbstverlag des Verfassers], <strong>2004</strong>. –<br />

11 S. : Ill. 34

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!