30.01.2013 Aufrufe

Bibliografie Zentralschweiz 2004 - Historischer Verein Zentralschweiz

Bibliografie Zentralschweiz 2004 - Historischer Verein Zentralschweiz

Bibliografie Zentralschweiz 2004 - Historischer Verein Zentralschweiz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gestaltung: Hanspeter Stocker. – 1:8600. –<br />

[Nebikon] : GVNA, Gewerbeverein Nebikon<br />

– Altishofen, <strong>2004</strong>. – 1 Karte : mehrfarbig, beidseitig<br />

bedruckt. 306<br />

Wauwil am Santenberg. – [Wauwil] : [Gemeindeverwaltung],<br />

[<strong>2004</strong>]. – 1 Faltbl. : beidseitig Ill. –<br />

Enth. Karte von Wauwil. 307<br />

Weggis/Greppen [Kartenmaterial]. Vitznau/Gersau<br />

: Ortsplan. – [ca. 1:11500] (Weggis/Greppen).<br />

– [ca. 1:12500] (Vitznau/Gersau).<br />

– Teufen : Media Swiss AG, [<strong>2004</strong>]. – 2 Karten<br />

auf 1 Bl. : beidseitig bedruckt, mehrfarbig. – 3<br />

Nebenkarten: Übersichtskarte ; Zentrumsausschnitte<br />

Vitznau und Gersau. – Mit Strassenverz.<br />

308<br />

Welcome – Stadtführer Luzern : Tipps von Einheimischen<br />

/ [Hrsg.: Luut de Haan] ; [Realisation<br />

und Red.: Ueli Bischof]. – Luzern : Welcome<br />

Stadtführer Luzern, <strong>2004</strong>. – 123 S. : Ill. 309<br />

Willisau, Gettnau, Zell, Hergiswil, Ufhusen,<br />

Luthern [Kartenmaterial] : Ortsplan. – [ca.<br />

1:12800]. – Teufen : Media Swiss, <strong>2004</strong>. – 1 Karte<br />

: beidseitig bedruckt, mehrfarbig. – 2 Nebenkarten:<br />

Übersichtskarte, Zentrumsausschnitt<br />

Willisau. – Mit Strassen- und Gebietsverz. 310<br />

Wolhusen, Werthenstein, Ruswil/Menznau [Kartenmaterial]<br />

: Ortsplan. – [ca. 1:12500]. – Teufen<br />

: Media Swiss AG, [2002]. – 3 Karten auf 1 Bl. :<br />

beidseitig bedruckt, mehrfarbig. – Mit 2<br />

Nebenkarten: Übersichtskarte, Wolhusen. –<br />

Mit Strassenverz. 311<br />

Geschichte, Archäologie<br />

Alessandri, Regina. – Veränderungen im Entlebuch<br />

aus meiner Sicht : Gedanken einer jungen Entlebucherin<br />

und eines jungen Entlebuchers / Regina<br />

Alessandri, Adrian Emmenegger. – In: Entlebucher<br />

Brattig. – Jg. 22 (<strong>2004</strong>), S. 73–74. 312<br />

Anguita Jaén, José M. – Luzern und die Legende<br />

der versunkenen Stadt / José M. Anguita Jaén.<br />

– In: Strenarum lanx / hrsg. von Martin H.<br />

Graf und Christian Moser. – Zug, 2003. – S.<br />

145–160. 313<br />

Archäologie im Kanton Luzern 2003 / [Jürg Manser<br />

... et al.]. – In: Archäologie, Denkmalpflege,<br />

Geschichte. – 22 (<strong>2004</strong>), S. 209–246. 314<br />

Ausgewähltes von 1965–2003. – In: Rickenbacher<br />

Jahresschrift, <strong>2004</strong>, Sonderbeil. – Ill. 315<br />

Bachmann, Franz Xaver. – Die Geschichte des<br />

Schullehrers Franz Xaver Bachmann, Dungeln,<br />

Winikon : 1839–1913 / <strong>Historischer</strong> <strong>Verein</strong> Wini-<br />

360<br />

<strong>Bibliografie</strong> <strong>2004</strong>: Luzern<br />

kon ; [Hrsg.: Franz Bachmann]. – Winikon :<br />

<strong>Historischer</strong> <strong>Verein</strong>, 2000. – 15 S. : Ill. 316<br />

Bauern, Untertanen und «Rebellen» : eine Kulturgeschichte<br />

des Schweizerischen Bauernkrieges<br />

von 1653 / Jonas Römer (Hg.). – Zürich : Orell<br />

Füssli, <strong>2004</strong>. – 358 S. : Ill. – (Kultur – Philosophie<br />

– Geschichte ; Bd. 2). 317<br />

Baur, Karl. – Das Vermächtnis des Altarbauers von<br />

Schongau / Karl Baur. – In: Seetaler Brattig. –<br />

Jg. 26 (<strong>2004</strong>), S. 50–51. – Ein Dokument aus der<br />

ehemaligen Kapelle in Mettmenschongau. 318<br />

Bornhauser, Elsy. – Sterben in Winikon : Erinnerungen<br />

aus der Zeit von ca. 1920 – ca. 1970 /<br />

[zsgest. von Paula Stirnimann, Werner Bachmann,<br />

Elsy Bornhauser (Text)]. – Winikon :<br />

<strong>Historischer</strong> <strong>Verein</strong>, 2002. – 10 Bl. – Neujahrsblatt<br />

/ <strong>Historischer</strong> <strong>Verein</strong> Winikon ; 2002/03.<br />

319<br />

Bossard-Borner, Heidi. – Toleriert, versorgt, diskriminiert<br />

: vom Umgang mit Randgruppen im<br />

Kanton Luzern / Heidi Bossard-Borner. – In:<br />

Intoleranz im Zeitalter der Revolutionen. –<br />

Zürich, <strong>2004</strong>. – S. 259–280. 320<br />

Bucher-Häfliger, Josef. – Damals ... : Arbeit,<br />

Lebensgewohnheiten und Brauchtum in<br />

Grossdietwil von 1930 bis 1950 / [Text: Josef<br />

Bucher-Häfliger] ; [Fotos: Josef Bucher-Häfliger,<br />

Franz Röthlin-Heller und Hans Koller-<br />

Wiss]. – Grossdietwil : J. Bucher-Häfliger,<br />

<strong>2004</strong>. – 96 S. : Ill. 321<br />

Bühler, Renato. – Die Fabrikarbeitersiedlung Perlen<br />

: Lebens- und Arbeitswelt, 1930–1990 /<br />

Renato Bühler. – [S.l.], <strong>2004</strong>. – 1 Bd. – Liz.-<br />

Arbeit Univ. Zürich, <strong>2004</strong>. 322<br />

Bühler-Bättig, Helmut. – Verwalteter Tanz : ein<br />

Beitrag zur Luzerner Sittengeschichte des 18.<br />

Jahrhunderts / Helmut Bühler-Bättig. – In:<br />

Gfr. – Bd. 157 (<strong>2004</strong>), S. 5–70. 323<br />

Bühlmann, Josef. – Geheimnisse des berühmten<br />

römischen Gottes von Ottenhusen / Josef<br />

Bühlmann. – In: Seetaler Brattig. – Jg. 26 (<strong>2004</strong>),<br />

S. 67–71. – Ottenhusen, Gemeinde Hohenrain.<br />

324<br />

Bühlmann, Peter. – Trennungspetition Blatten<br />

1874 / Peter Bühlmann. – In: Gemeindechronik<br />

Malters. – Jg. 48 (2003), S. 44–49. 325<br />

Bühlmann, Peter. – Zur Geschichte des Malterser<br />

Wappens / Peter Bühlmann. – In: Gemeindechronik<br />

Malters. – Jg. 49 (<strong>2004</strong>), S. 53–58. 326<br />

Büttiker, Hermann. – Als ein Brandstifter im Seetal<br />

sein Unwesen trieb / Hermann Büttiker. –<br />

In: Seetaler Brattig. – Jg. 26 (<strong>2004</strong>), S. 56–58. –

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!