30.01.2013 Aufrufe

Bibliografie Zentralschweiz 2004 - Historischer Verein Zentralschweiz

Bibliografie Zentralschweiz 2004 - Historischer Verein Zentralschweiz

Bibliografie Zentralschweiz 2004 - Historischer Verein Zentralschweiz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

382<br />

(1562–1634) und seine Zeit. – Schwyz: Stiftung<br />

Ital-Reding-Haus, <strong>2004</strong>. – 44 S. – (Kleine<br />

Schriften zur Ital-Reding-Hofstatt; 4). 178<br />

<strong>Bibliografie</strong> <strong>2004</strong>: Obwalden<br />

Allgemeines, Vermischtes<br />

Berchtold, Hugo. – Alte Kirchen auf mysteriösen<br />

Achsen : Obwaldner Kulturgeschichte / Hugo<br />

Berchtold. – In: Neue OZ, 20. Dezember <strong>2004</strong>,<br />

S. 9 : Ill. 1<br />

Trüssel, Martin. – Stiftung NeKO : die Stiftung<br />

Naturerbe Karst und Höhlen Obwalden = la<br />

Fondation Patrimoine Karstique et Grottes<br />

d’Obwald / Martin Trüssel. – In: Stalactite, Jg.<br />

54 (<strong>2004</strong>), Nr. 2, S. 8–9 : Ill. 2<br />

Religion, Theologie<br />

Abt Leonhard Bösch. – In: Titlisgrüsse, Jg. 90<br />

(<strong>2004</strong>), H. 1, S. 10–13 : Ill. – Enthält: Der 57. Abt<br />

von Engelberg / Berchtold Müller. Der Abt-<br />

Präses / Georg Holzherr. Wegbereiter und<br />

Wegbegleiter der benediktinischen Nonnenund<br />

Schwesternföderation der Schweiz /Anita<br />

Baumann. 3<br />

Achermann, Hansjakob. – Kapuziner in Nidwalden<br />

1582–<strong>2004</strong> / Redaktion: Hansjakob Achermann<br />

... [et al.]. – Stans : <strong>Historischer</strong> <strong>Verein</strong><br />

Nidwalden, <strong>2004</strong>. – 407 S. : farb. Ill., Tab.,<br />

Diagr. – Enthält: Die Kollegien Engelberg und<br />

Stans auf dem Weg in die Moderne : Engelberg<br />

und Stans werden Maturitätsschulen / Rolf De<br />

Kegel. S. 317–351. 4<br />

Amschwand, Rupert. – Geschichte des Klosters<br />

Muri – Gries – Sarnen / von Rupert<br />

Amschwand. – 4. vollständig erneuerte Aufl. /<br />

[Überarb.: Martin Allemann und Beda Szukics].<br />

– [S.l.] : [s.n.], <strong>2004</strong> (Muri : Schumacher<br />

Druck). – 30 S. : farb. Ill. – Umschlagtitel:<br />

Benediktinerkloster Muri 1027–1841. 5<br />

Bruder-Klausen-Stiftung. – Bruder Klaus : Begleiter<br />

durch unser Leben / Bruder-Klausen-Stiftung.<br />

– Sachseln : Bruder-Klausen-Stiftung,<br />

<strong>2004</strong>. – 48 S. : farb. Ill. 6<br />

Federer, Heinrich. – Auf den Spuren des Franz<br />

von Assisi : Geschichten, Essays, Legenden /<br />

Heinrich Federer ; hrsg. und eingeleitet von<br />

Marzena Gorecka und Agnes Aregger. – Freiburg<br />

: Paulusverl., <strong>2004</strong>. – 204 S. : Ill. 7<br />

Höring, Patrik C. – Meine Vision leben : geistliche<br />

Übungen mit Niklaus von Flüe / Patrik C.<br />

Höring. – München : Kösel Verl., <strong>2004</strong>. – 141 S.<br />

: Ill. 8<br />

Kehl, Medard. – Abt Medard Placidus Fürst OBS<br />

(1868–1940) : ein Jesuit auf Spurensuche nach

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!