30.01.2013 Aufrufe

Bibliografie Zentralschweiz 2004 - Historischer Verein Zentralschweiz

Bibliografie Zentralschweiz 2004 - Historischer Verein Zentralschweiz

Bibliografie Zentralschweiz 2004 - Historischer Verein Zentralschweiz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

384<br />

Schulaufsicht/Evaluation. – Version 4. Februar<br />

<strong>2004</strong>. – [Sarnen] : [Amt], [<strong>2004</strong>]. – 37 S. 24<br />

Volkskunde, Brauchtum<br />

Andermatt, Liselotte. – Hiätlä und Strohflächtä :<br />

zur Geschichte der Strohindustrie in Obwalden<br />

/ Liselotte Andermatt. – <strong>2004</strong>. – In: Kulturund<br />

Denkmalpflege in Obwalden 2002–2003, S.<br />

37–38 : Ill. 25<br />

Ming, Peter. – Auf den Spuren der Säumer 2003<br />

[DVD] : Diaschau auf DVD / [Drehbuch:<br />

Peter Ming, Verfilmung der Diaschau: Adrian<br />

Kiser]. – [S.l.] : [s.n.], <strong>2004</strong>. – 1 DVD (26 Min.).<br />

– Titelvariante: Säumerzug Giswil 2003 : auf<br />

den Spuren historischer Saumzüge über den<br />

Griesspass : eine Diaschau anlässlich des<br />

Saumzuges 2003. 26<br />

Schönbächler, Daniel. – Die Pfarrkirche Sarnen –<br />

ein Sonnwendplatz? / Daniel Schönbächler,<br />

Kurt Sigrist. – (Roter Nagel ; Markierung Nr.<br />

5). – In: OWbl, 17. Dezember <strong>2004</strong>, S.13 : Ill. 27<br />

Naturwissenschaften<br />

Guthruf, Joachim. – Ökomorphologische Erhebung<br />

der Fliessgewässer im Kanton Obwalden<br />

/ [Joachim Guthruf, Werner Dönni]. – [Sarnen]<br />

: [Bau- und Umweltdepartement des<br />

Kantons Obwalden], <strong>2004</strong>. – 23 S. : farb. Ill.,<br />

Karten. – Oben auf der Titelseite: Bau- und<br />

Umweltdepartement des Kantons Obwalden.<br />

– Gutachten Aquatica und AquaPlus im Auftrag<br />

des Bau- und Umweltdepartements des<br />

Kantons Obwalden. 28<br />

Guthruf, Joachim. – Raumbedarf der Fliessgewässer<br />

im Kanton Obwalden / [Joachim<br />

Guthruf, Werner Dönni]. – [Sarnen] : [Bauund<br />

Umweltdepartement des Kantons<br />

Obwalden], <strong>2004</strong>. – 12 Bl., [4] gef. Bl. : Karten.<br />

– Oben auf der Titelseite: Bau- und Umweltdepartement<br />

des Kantons Obwalden. – Gutachten<br />

Aquatica und AquaPlus im Auftrag<br />

des Bau- und Umweltdepartements des Kantons<br />

Obwalden. 29<br />

Hess, Robert. – Unwetter Obwalden/Nidwalden :<br />

der Sarnersee steigt und steigt / Hess, Robert.<br />

– In: Neue OZ, 5. Juni <strong>2004</strong>, S. 1, 17 : Ill. 30<br />

Hochwasservorsorge : Erkenntnisse aus vier Fallbeispielen<br />

/ Auftraggeber: Bundesamt für<br />

Wasser und Geologie BWG ; Bundesamt für<br />

<strong>Bibliografie</strong> <strong>2004</strong>: Obwalden<br />

Bevölkerungsschutz BABS ; <strong>Verein</strong>igung Kantonaler<br />

Feuerversicherungen VKF ; [Projektbegleitung<br />

seitens Auftraggeber: A. Petraschek,<br />

R. Loat] ; [Projektbearb.: W. Hager ... et<br />

al.] . – Biel : Bundesamt für Wasser und Geologie,<br />

<strong>2004</strong>. – 32 S. : Tab., farb. Ill., Karten. –<br />

(Berichte des BWG. Serie Wasser ; Nr. 6). –<br />

Enthält: Sachseln. S. 11, 18, 21, 22–23. 31<br />

Knobel, Robert. – Sarnersee: Pegel würde erheblich<br />

sinken / Robert Knobel. – In: Neue OZ, 15.<br />

Juni <strong>2004</strong>, S. 33 : Ill. 32<br />

Monecke, Katrin. – Earthquake-induced deformation<br />

structures in lake deposits : a late pleistocene<br />

to holocene paleoseismic record for Central<br />

Switzerland : [Baldeggersee, Lungerersee,<br />

Sarnersee, Seelisbergseeli]. – [S.l.] : [s.n.], <strong>2004</strong>.<br />

– 153 S. : Ill. – Diss. Nr.15569 Naturwiss. ETH<br />

Zürich. 33<br />

Steiner, Fleur. – Touristische Erschliessung der<br />

Engstlenalp : wie weiter? / Fleur Steiner,<br />

Samuel Leuzinger. – Zürich : ETH, Institut für<br />

Bewegungs- und Sportwissenschaften, <strong>2004</strong>. –<br />

100 S. : Ill. – Diplomarbeit. 34<br />

Biologie, Botanik, Zoologie<br />

Baggenstos, Markus. – Flora und Fauna des Graustockkarstes<br />

= La flore et la faune du karst du<br />

Graustock / Markus Baggenstos. – In: Stalactite,<br />

Jg. 54 (<strong>2004</strong>), Nr. 2, S. 15–19 : Ill. 35<br />

Cuonz, Romano. – Sarna-Biotop : geniale Symbiose<br />

zwischen Industrie und Natur : wie die Tierund<br />

Pflanzenwelt in einem künstlichen Reservat<br />

Einzug hielt / Text und Naturfotografie<br />

von Romano Cuonz. – <strong>2004</strong>. – In: Obwaldner<br />

Brattig, Jg. 30 (2005), S. 82–92 : Ill. 36<br />

Dalbert, Mike. – Landschaftsverträglichkeitsstudie<br />

zum Projekt «Schneeparadies Hasliberg –<br />

Frutt – Titlis» : Bericht / Mike Dalbert, Beat<br />

Rösch. –[S.l.] : [s.n.], <strong>2004</strong>. – 102 S., [12] gef. Bl.<br />

: farb. Ill., Karten. – Diplomarbeit Hochschule<br />

für Technik Rapperswil, Abt. Landschaftsarchitektur.<br />

37<br />

Herger, Peter. – Zur Insektenfauna vom Hanenriet<br />

bei Giswil, 470 m, Kanton Obwalden : III.<br />

Coleoptera 1 (Käfer) / P. Herger. – In: Entomologische<br />

Berichte Luzern, Nr. 51 (<strong>2004</strong>), S.<br />

1–18 : Ill., Tab. 38<br />

Wildnis : ein Wegbegleiter durchs Gebirge / Elsbeth<br />

Flüeler ... [et al.] ; mit einem Vorwort von<br />

Franz Hohler. – Zürich : Rotpunktverl. ;

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!