30.01.2013 Aufrufe

Bibliografie Zentralschweiz 2004 - Historischer Verein Zentralschweiz

Bibliografie Zentralschweiz 2004 - Historischer Verein Zentralschweiz

Bibliografie Zentralschweiz 2004 - Historischer Verein Zentralschweiz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Berggasthaus zu Berggasthaus. – 2. Ausgabe. –<br />

Erstfeld : IG URI-GOTTHARD hoch hinaus,<br />

<strong>2004</strong>. – 92 S. : Ill. – «URI-GOTTHARD hoch<br />

hinaus» ist eine <strong>Verein</strong>igung der Urner Berghütten<br />

und Berggasthäuser. 91<br />

Arnold, Stefan. – Boxenstopps am «Weg der<br />

Schweiz» : Eröffnungsanlass «Wandern durch<br />

Mythenwelt». In: UW. – <strong>2004</strong>, Nr. 38 : Ill. – 20<br />

Kulturboxen und Schauplätze rund um den<br />

Urnersee laden unter dem Titel «Wandern<br />

durch Mythenwelt» zur Auseinandersetzung<br />

mit Mythos Tell ein. 92<br />

Arnold, Stefan. – Star bleibt die Landschaft : Tell-<br />

Freilichtaufführung auf dem Rütli. In: UW. –<br />

<strong>2004</strong>, Nr. 58 : Ill. 93<br />

Aschwanden, Felix. – Bärenweg Isenthal : Posten<br />

1–6 / Felix Aschwanden, Franz Bissig. – [S.l.] :<br />

[s.n.], <strong>2004</strong>. – 7 S. – Das Gedicht «Der letzte Bär<br />

im Isithal» stammt von Franz Bissig<br />

(1907–2002), Kaplan im Meiental. – Die Texte<br />

von Posten 2 bis 6 sind von Felix Aschwanden.<br />

– Achtung: Korrekturen zu Posten 1 und<br />

Posten 2 im Anhang. – Der neue Wanderweg<br />

führt an Orten vorbei, wo 1820 einer der letzten<br />

Bären erlegt worden ist. – Artikel zu diesem<br />

Thema: Gehrig-Gisler, Ursi. – Der Bär kommt<br />

zurück : Isenthal Tourismus. In: UW. – <strong>2004</strong>,<br />

Nr. 63 : Ill. ; NUZ. – <strong>2004</strong>, Nr. 188 : Ill. 94<br />

Berger, Hans. – Salbit erleben! / Hans Berger,<br />

Jonas Gessler, Jürg von Känel. – Reichenbach :<br />

Filidor, <strong>2004</strong>. – 84 S. : Ill. 95<br />

Bugmann, Urs. – Der «Tell» ist eine Geschichte<br />

aus Uri : Tellspiele Altdorf : Interview mit<br />

Louis Näf. In: NUZ. – <strong>2004</strong>, Nr. 182 : Ill. 96<br />

Bugmann, Urs. – Der Weimarer Gessler kommt<br />

persönlich vorbei : theater(uri). In: NUZ. –<br />

<strong>2004</strong>, Nr. 200 : Ill. – Über das Stück «Ab dr<br />

Stangä». 97<br />

Bugmann, Urs. – Es war Vorwitz, keine Heldentat<br />

: Tellspiele Altdorf. In: NUZ. – <strong>2004</strong>, Nr. 183<br />

: Ill. – Im Bürgler Wattigwilerturm attackiert<br />

Herr Till die mythenselige Beschaulichkeit. 98<br />

Fankhauser, Edy. – Rückblick auf 60 bewegte<br />

Jahre : Urner Katholischer Turn- und Sportverband.<br />

In: UW. – <strong>2004</strong>, Nr. 2 : Ill. 99<br />

Gotthard Golf AG (Realp). – Statuten der Gotthard<br />

Golf AG, Realp, mit Sitz in Realp/Uri<br />

vom 4. September 1993 (Revision vom 29. Mai<br />

<strong>2004</strong>) und des Golfclubs Gotthard Realp vom<br />

30. September 1995 (Revisionen vom 28. April<br />

1997, 29. Mai 2003 und 29. Mai <strong>2004</strong>). – Realp :<br />

[s.n.], <strong>2004</strong>. – 16 S. 100<br />

370<br />

<strong>Bibliografie</strong> <strong>2004</strong>: Uri<br />

Huber, Sepp. – Seit 100 Jahren hoch hinaus : Bergführerverein.<br />

In: UW. – <strong>2004</strong>, Nr. 87 : Ill. 101<br />

Kluth, Michael. – Günther Uecker und das Rütli<br />

[Videoaufzeichnung] : 200 Jahre Weimarer<br />

Uraufführung «Wilhelm Tell» von Friedrich<br />

Schiller : Bühnenskulpturen zur Weimarer<br />

Inszenierung auf dem Rütli. – Bonn : Metrovision<br />

Film, <strong>2004</strong>. – 1 Videokassette. – Enthält<br />

Aufnahmen von der Herstellung der Uecker-<br />

Skulpturen und von den Proben der Freilichtaufführung<br />

auf dem Rütli mit dem Deutschen<br />

Nationaltheater Weimar. 102<br />

kulturschweiz <strong>2004</strong> : 200 Jahre «Wilhelm Tell» von<br />

Friedrich Schiller : Die Urschweiz feiert mit<br />

Weimar die schillernde kulturschweiz <strong>2004</strong> :<br />

Medienmappe / Kommunikation/Design:<br />

Werkstatt für Werbung, Altdorf ; Fotografie:<br />

Alex Arnold, Christof Hirtler. – Altdorf : kulturschweiz<br />

<strong>2004</strong>, <strong>2004</strong>. – 1 Medienmappe : Ill. –<br />

Die Medienmappe enthält: 6 Texte, 5 Faltprospekte,<br />

1 Sponsorenliste. 103<br />

Männerriege (Schattdorf). – 50 Jahre Männerriege<br />

Schattdorf MRS : 1954–<strong>2004</strong>. – Schattdorf :<br />

Männerriege Schattdorf, <strong>2004</strong>. – 12 S. : Ill. 104<br />

Poletti, Ernst. – Von der Idee zur Gründung und<br />

zur Gegenwart : 40 Jahre Ringerriege Schattdorf<br />

– Erfolgsstory eines Urner Vorzeige-<br />

Sportvereins (I) In: UW. – <strong>2004</strong>, Nr. 23 : Ill. –<br />

Das Urner Wochenblatt unterhält sich mit<br />

einem der Gründungsmitglieder und ersten<br />

technischen Leiter. 105<br />

Tellspiele Altdorf <strong>2004</strong> : Neuinszenierung von<br />

Louis Näf : Programmheft / Red.: Franziska<br />

Bachmann Pfister ; Mitarbeit: Louis Näf. –<br />

Altdorf : Tellspiel- und Theatergesellschaft<br />

Altdorf, <strong>2004</strong>. – 64 S. : Ill. 106<br />

Turnverein (Altdorf). – 125 Jahre Turnverein Altdorf<br />

: Eine Jubiläumsschrift. – Altdorf : Turnverein<br />

Altdorf, [<strong>2004</strong>]. – 63 S. : Ill. 107<br />

Walker, Peter. – Breitensport muss gezielt gefördert<br />

werden : 40 Jahre Ringerriege Schattdorf –<br />

Erfolgsstory eines Urner Vorzeige-Sportvereins<br />

(II). In: UW. – <strong>2004</strong>, Nr. 30 : Ill. – Das<br />

Urner Wochenblatt unterhält sich mit Peter<br />

Walker, Präsident, Gabriel Christen und<br />

Nachwuchschef Bruno Epp. 108<br />

Zgraggen, Rebecca. – Ds Märli vo dr Piccoletta<br />

[Hörbuch] : Ein Hörspiel / von Rebecca<br />

Zgraggen und Irène Gasser. – [S.l.] : Kanikolos,<br />

<strong>2004</strong>. – 1 CD. – Erste Urner Märli-CD. 109

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!