30.01.2013 Aufrufe

Bibliografie Zentralschweiz 2004 - Historischer Verein Zentralschweiz

Bibliografie Zentralschweiz 2004 - Historischer Verein Zentralschweiz

Bibliografie Zentralschweiz 2004 - Historischer Verein Zentralschweiz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Eduard Ginsig-Tratschin. – [S.l.] : [s.n.], <strong>2004</strong>. –<br />

56 S. : Ill. 54<br />

Gisler-Jauch, Rolf. – Vom Landjäger zum Verkehrspolizisten<br />

: Aus dem Staatsarchiv Uri. In:<br />

UW. – <strong>2004</strong>, Nr. 71 : Ill. – Abb. Automobil des<br />

Hotels Sternen auf der Axenstrasse. 55<br />

Gotthardbahn [DVD-Videoaufzeichnung] : Bellinzona–Gotthard,<br />

Gotthard–Arth-Goldau. –<br />

München : GeraNova, <strong>2004</strong>. – 2 DVD-Video. –<br />

(Faszinierende Filme aus der Welt der Bahn :<br />

Im Führerstand) (Bahn Extra Video). 56<br />

Hungerbühler, Oliver. – Auf schmaler Spur : Zwischen<br />

Tradition und Innovation – Das Urserntal<br />

und die Eisenbahn : Lizentiatsarbeit. – Basel<br />

: Oliver Hungerbühler, <strong>2004</strong>. – 82 S. 57<br />

Im Führerstand: Furka-Oberalp-Bahn [DVD-<br />

Videoaufzeichnung]. – München : GeraNova,<br />

<strong>2004</strong>. – 2 DVD-Video. – (Faszinierende Filme<br />

aus der Welt der Bahn: Die Welt der Eisenbahn<br />

auf DVD) (Bahn Extra Video). 58<br />

Kalbermatten, Manuela. – Schuhmacher setzt<br />

Visionen um : Altdorf. In: NUZ. – <strong>2004</strong>, Nr.<br />

286 : Ill. – Sigi Steck entwickelte einen Schuh<br />

für Jagd, Forst-, Alp- und Landwirtschaft. Die<br />

Produktion erfolgt in Moldawien. 59<br />

Kovári, Kalman. – Historische Alpendurchstiche<br />

in der Schweiz : Gotthard, Simplon, Lötschberg<br />

/ K. Kovári, R. Fechtig. – 3. Aufl. – Zürich<br />

: Gesellschaft für Ingenieurbaukunst, <strong>2004</strong>. –<br />

140 S. : Ill. – (Gesellschaft für Ingenieurbaukunst<br />

; Band 2). 60<br />

Die neue Gotthardbahn : Mit AlpTransit Gotthard<br />

entsteht eine zukunftsorientierte Flachbahn<br />

durch die Alpen / Hrsg.: AlpTransit Gotthard<br />

AG. – Luzern : AlpTransit Gotthard<br />

AG, <strong>2004</strong>. – 47 S. : Ill. 61<br />

Land-, Forst- und Hauswirtschaft<br />

Arnold, Bruno. – Spezialitäten aus dem Urnerland<br />

prämiert : Seedorf/Andermatt. In: NUZ. –<br />

<strong>2004</strong>, Nr. 232 : Ill. – Seedorfer Birnwegge und<br />

Feigenpastete Wilhelm Tell von Ady Baggenstos,<br />

Butterzopf von Eduard Baumann-Diriwächter.<br />

62<br />

Ein Betrieb setzt auf Innovation : Käserei<br />

Aschwanden. In: NUZ. – <strong>2004</strong>, Nr. 162 : Ill. 63<br />

Epp, Edy. – Wildheuen: Ein Handwerk mit Tradition<br />

und Sinn : Einblick in eine Matura-Arbeit.<br />

In: Kollegi News. – <strong>2004</strong>, Nr. 19. – S. 1–5 : Ill.<br />

64<br />

Hanhart, Urs. – Leitbild offiziell vorgestellt : Bäu-<br />

368<br />

<strong>Bibliografie</strong> <strong>2004</strong>: Uri<br />

erinnen und Bauernverband Uri. In: UW. –<br />

<strong>2004</strong>, Nr. 38 : Ill. 65<br />

Robert Inauen : Weinbau und Grappa in Uri und<br />

Tessin : Prospekt. – Altdorf : Robert Inauen,<br />

[<strong>2004</strong>]. – Unpag. : Ill. 66<br />

Kunst, Architektur, Denkmalpflege<br />

Aebersold, Rolf. – Franz Fedier als Briefmarkengestalter<br />

: Aus dem Staatsarchiv Uri. In: UW. –<br />

<strong>2004</strong>, Nr. 10 : Ill. – Mit Hinweis auf die Urner<br />

Briefmarkenbörse vom 8. Februar <strong>2004</strong> in<br />

Amsteg, dort Ausstellung des Staatsarchivs Uri<br />

von verschiedenen Entwürfen für Briefmarken,<br />

gestaltet von Franz Fedier. 67<br />

Brunner, Thomas. – Hospental würdigt seine<br />

historischen Bauten : Baukultur am Gotthardpass<br />

in neuem Kunstführer. In: UW. – <strong>2004</strong>,<br />

Nr.3:Ill. 68<br />

Denier, Peter. – Lebenswelten – Sinneswelten /<br />

Peter Denier ; Text: David Schwicker. – Konstanz<br />

: werk//zwei Print + Medien GmbH,<br />

<strong>2004</strong>. – 48 S. : Ill. 69<br />

Energieweg Altdorf : Kraftvoller Rundgang durch<br />

den Urner Hauptort / Hrsg.: Therapiezentrum<br />

Balance. – Altdorf : Therapiezentrum Balance,<br />

[<strong>2004</strong>]. – Unpag. : Ill. 70<br />

Gasser, Helmi. – Die Kunstdenkmäler des Kantons<br />

Uri/Band I.II : Altdorf, 2. Teil: Öffentliche<br />

und private Bauten / Von Helmi Gasser ;<br />

hrsg. von der Gesellschaft für Schweizerische<br />

Kunstgeschichte. – Bern : Gesellschaft für<br />

Schweizerische Kunstgeschichte GSK, <strong>2004</strong>. –<br />

XII, 487 S. : Ill. – (Die Kunstdenkmäler der<br />

Schweiz ; Bd. 104). 71<br />

Geschiebe – Landschaft als Denkraum : Kunstprojekte<br />

im Haus für Kunst Uri und im Aussenraum<br />

von Altdorf <strong>2004</strong> / Hrsg.: Sibylle Omlin ;<br />

Projektleiter: Franz Xaver Muheim. – Altdorf :<br />

Verlag und Druckerei Gisler, <strong>2004</strong>. – 135 S. : Ill.<br />

72<br />

Kapellenweg Bürglen / Initianten: Bürglen Tourismus,<br />

Pfarrei Bürglen, Gemeinde Bürglen ;<br />

Beratung: Urner Wanderwegverein ; Werkstatt<br />

für Werbung, Altdorf. – Bürglen : Bürglen<br />

Tourismus, [<strong>2004</strong>]. – 10 S. gefaltet : Ill. 73<br />

Kuster, Robert. – Kraft aus Stein und Farbe : Ausstellung<br />

von Katharina Brücker und Wendelin<br />

Gisler. In: UW. – <strong>2004</strong>, Nr. 92 : Ill. ; NUZ. –<br />

<strong>2004</strong>, Nr. 275 : Ill. – Ausstellung in der alten<br />

Kirche Flüelen. 74<br />

Neues Haus für Kunst Uri : Ausstellungszeitung 1.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!