30.01.2013 Aufrufe

Bibliografie Zentralschweiz 2004 - Historischer Verein Zentralschweiz

Bibliografie Zentralschweiz 2004 - Historischer Verein Zentralschweiz

Bibliografie Zentralschweiz 2004 - Historischer Verein Zentralschweiz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Betrifft: Rothenburg LU; Steg ZH. 185<br />

Küng, Walter. – Käsereien im Entlebuch : Veränderungen<br />

in der Milchverwertung / Walter<br />

Küng. – In: Entlebucher Brattig. – Jg. 22 (<strong>2004</strong>),<br />

S. 56–61. 186<br />

Lustenberger, Werner. – Vor 120 Jahren: Eine Seetalerin<br />

kämpft für bessere Ernährung / Werner<br />

Lustenberger. – In: Seetaler Brattig. – Jg. 26<br />

(<strong>2004</strong>), S. 42–44. – Pauline Wyder-Ineichen,<br />

eine Pionierin für Koch- und Haushaltungskurse.<br />

187<br />

Muff, Erwin. – Als Maikäfer und Engerlinge die<br />

Regierungen auf Trab hielten... / Erwin Muff.<br />

– In: Seetaler Brattig. – Jg. 26 (<strong>2004</strong>), S. 36–37.<br />

188<br />

Der öffentlichen Hand das Holz in die Hand<br />

geben. – In: Schweizer Holz-Revue. – Jg. 42<br />

(<strong>2004</strong>), Nr. 10/11, S. 19–20. – Betrifft: Kanton<br />

Luzern : Planungsordner Holzverwendung im<br />

Hochbau, Kantonale Verwaltung. 189<br />

Prediction of biodiversity : correlation of remote<br />

sensing data with lichen field samples / L.T.<br />

Waser ... [et al.]. – In: International archives of<br />

photogrammetry, remote sensing and spatial<br />

information science. – Vol. 35 (<strong>2004</strong>), Nr. B7, S.<br />

845–851. – Betrifft: Region Entlebuch. 190<br />

Rindvieh : Begleitbroschüre zur Ausstellung Viehschau<br />

/ Peter Herger ... [et al.]. – Luzern :<br />

Natur-Museum, <strong>2004</strong>. – 56 S. : Ill. – (Veröffentlichungen<br />

aus dem Natur-Museum Luzern ;<br />

Nr. 12). – Ausstellungsdauer: 3.4.–17.10.<strong>2004</strong>. 191<br />

Röösli, Bruno. – Reformationsprozess im Kanton<br />

Luzern. – (Die Forstorganisation auf dem<br />

Prüfstand). – In: Bündnerwald. – Jg. 57 (<strong>2004</strong>),<br />

Nr. 3, S. 33–38. 192<br />

Rüegg, Dani. – Bei der Napfbiene zu Besuch. – In:<br />

Schweizerische Bienenzeitung. – Jg. 127 (<strong>2004</strong>),<br />

Nr.8,S.25. 193<br />

Schnieper, Claudia. – Nach dem Goldrausch: Marketing<br />

mit Herzblut : die Erfolgsgeschichte der<br />

Napfmilch AG beflügelt eine Randregion /<br />

Claudia Schnieper (Text) ; Peter-L. Meier (Bilder).<br />

– In: Revue Schweiz. – Jg. 77 (<strong>2004</strong>), Nr. 5,<br />

S. 46–50. – Betrifft: Hergiswil bei Willisau LU.<br />

194<br />

Stofer, Beat. – Beat Stofer, Hotel Restaurant Balm<br />

Meggen. – Kriens : Edition guide-bleu, Brunner,<br />

<strong>2004</strong>. – 71 S. : Ill. – (Die besten Rezepte<br />

von... ; 5). 195<br />

Stübi, Andreas. – Andreas Stübi, Seehotel Hermitage<br />

Luzern. – Kriens : Edition guide-bleu,<br />

Brunner, <strong>2004</strong>. – 71 S. : Ill. – (Die besten Rezep-<br />

354<br />

<strong>Bibliografie</strong> <strong>2004</strong>: Luzern<br />

te von... ; 4). 196<br />

Waldfeststellung. – In: ZBGR. – Jg. 85 (<strong>2004</strong>), Nr. 4,<br />

S. 287–293. – Bundesgerichtsurteil betreffend<br />

Kriens LU. 197<br />

Kunst, Architektur, Denkmalpflege<br />

Althaus, Anita. – Farbig, aber nicht bunt : das<br />

renovierte Schulhaus Meierhöfli in Emmenbrücke<br />

soll auch noch in zehn Jahren gefallen /<br />

Anita Althaus. – In: tec21. – Jg. 130 (<strong>2004</strong>), Nr.<br />

21, S. 12–14. 198<br />

Andermatt, Ferdinand. – Wasser auf Kastelen / Ferdinand<br />

Andermatt. – In: Heimatkunde des Wiggertals.<br />

– Bd. 62 (<strong>2004</strong>), S. 164–169. – Die Instandstellung<br />

des Sodbrunnens auf Kastelen. 199<br />

Anna Maria Kupper : vom Himmel und von der<br />

Erde = égi és földi : Tihany 2003 / [Hrsg.:<br />

Heinz Wirz] ; [Texte: Katalin M. Gyöngy ... et<br />

al.] ; [Übers. aus dem Ungar.: Agota Vincze]. –<br />

Luzern:Quart,2003.–63S.:Ill. 200<br />

Bättig, Ester. – Rotblau : Malerei 1998–<strong>2004</strong> / Ester<br />

Bättig ; [Text: Isabel Zürcher]. – Alpnach : M.<br />

Wallimann, <strong>2004</strong>. – 79 S. : Ill. 201<br />

Brentini, Fabrizio. – Der Architekt Albert Zeyer<br />

(1895–1972) / Fabrizio Brentini. – Luzern : Edition<br />

www.architekturgeschichte.ch, <strong>2004</strong>. – 251<br />

S. : Ill. 202<br />

Bühlmann, Karl. – Hans Erni : Dialog : Arbeiten<br />

im öffentlichen Raum / Karl Bühlmann ;<br />

[Übers.: Aude Virey-Wallon ... et al.]. –<br />

Wabern : Benteli, <strong>2004</strong>. – 219 S. : Ill. – Dt.franz.-engl.<br />

Paralleltext. 203<br />

Carlen, Georg. – Die Umsetzung von Inventaren in<br />

der Denkmalpflege / Georg Carlen. – In: Vergänglichkeit<br />

erhalten? – Bern, 2003. – (Schriftenreihe<br />

Denkmalpflege ; H. 1). – S. 46–49. –<br />

GezeigtamBeispieldesKantonsLuzern. 204<br />

Denkmalpflege im Kanton Luzern 2003 / [Georg<br />

Carlen ... et al.]. – In: Archäologie, Denkmalpflege,<br />

Geschichte. – 22 (<strong>2004</strong>), S. 97–208. 205<br />

Deon AG : 1995–<strong>2004</strong> / [grafische Gestaltung: Luca<br />

Deon ... et al.]. – Luzern : Deon AG, <strong>2004</strong>. – 77<br />

S. : Ill. – Früher: Deon Cavero AG. 206<br />

Ehemaliges Kloster Rathausen (Gemeinde Ebikon)<br />

: zur Bau- und Nutzungsgeschichte / im<br />

Auftr. der SSBL und des Amtes für Denkmalpflege<br />

und Archäologie: Waltraud Hörsch. –<br />

[S.l.], <strong>2004</strong>. – [113] Bl. : Ill. 207<br />

Felder, Peter. – Luzerner Barockplastik / Peter Felder.<br />

– Luzern : Raeber, <strong>2004</strong>. – 331 S. : Ill. 208<br />

Glogger, Beat. – BaBeL will nicht Babel sein / von

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!