30.01.2013 Aufrufe

Bibliografie Zentralschweiz 2004 - Historischer Verein Zentralschweiz

Bibliografie Zentralschweiz 2004 - Historischer Verein Zentralschweiz

Bibliografie Zentralschweiz 2004 - Historischer Verein Zentralschweiz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

386<br />

tunnel mit einem parallelen Sicherheitsstollen.<br />

– In: Baublatt, Nr. 102, 17. Dezember <strong>2004</strong>, S.<br />

14–20. 59<br />

Land-, Forst- und Hauswirtschaft<br />

Abächerli, Bruno. – Alpwirtschaft in Obwalden :<br />

heute und morgen : Expertenbericht / Bruno<br />

Abächerli, Martin Amgarten, Niklaus Ettlin. –<br />

[Sarnen] : Landwirtschaftsamt, <strong>2004</strong>. – 24 S. :<br />

Tab., Diagr. 60<br />

Agrarleitbild Kanton Obwalden : Kurzbericht / B.<br />

Lehmann ... [et al.]. – [Sarnen] : [Volkswirtschaftsdepartement,<br />

Landwirtschaft und<br />

Umwelt], [<strong>2004</strong>]. – III, 34 Bl. : Tab., Diagr. 61<br />

Christen, Beat. – Gefahrenabwehr und Schutzwaldpflege<br />

Obwalden : wichtige Aufgaben für<br />

den Wald / Beat Christen. – In: Neue OZ, 13.<br />

August <strong>2004</strong>, S. 25 : Ill. 62<br />

Die ganze Welt der Nahrungsmittel : Hauswirtschafts-Projekt<br />

zum Jahresleitthema «lehrä firs<br />

läbä» / 2. Sek a ... [et al.] Schule Sarnen Schuljahr<br />

<strong>2004</strong>/2005 ; Rosmarie Merz ... [et al.]. – Sarnen<br />

: 2. Sek a [etc.], [<strong>2004</strong>]. – [90] S. : Ill. 63<br />

Küchler, Paul. – 50 Jahre Viehzuchtgenossenschaft<br />

Flüeli OW, 1954–<strong>2004</strong> / Paul Küchler. – Flüeli :<br />

Viehzuchtgenossenschaft, <strong>2004</strong>. – 108 S. : Ill. 64<br />

Küchler, Paul. – Melchaa- und Sarneraa-Korrektion<br />

vor 125 Jahren : Sarnen vor Verheerungen<br />

bewahren / Paul Küchler. – <strong>2004</strong>. – In: OWbl,<br />

18. Juni <strong>2004</strong>, S. 5 : Ill. 65<br />

Obwalden. Landwirtschaftsamt. – Landwirtschaft<br />

in Zahlen / Kanton Obwalden, Landwirtschaftsamt.<br />

– [Sarnen] : Landwirtschaftsamt,<br />

<strong>2004</strong>. – 13 Bl. : Tab. 66<br />

Reich, Thomas. – Das Waldreservat Rorwald :<br />

Vielfalt und Urtümlichkeit erhalten / Thomas<br />

Reich, Reinhard Lässig und Christoph Angst.<br />

– In: Wald und Holz, Nr. 7 (<strong>2004</strong>), S. 14–20. 67<br />

Trutmann, Walter. – Die Melchaa, das unbekannte<br />

Wesen / Walter Trutmann. – (Roter Nagel ;<br />

Markierung Nr. 2). – In: OWbl, 24. September<br />

<strong>2004</strong>, S. 4 : Ill. 68<br />

Trutmann, Walter. – Melchaa/Sarneraa, eine<br />

Fusion auf Umwegen / Walter Trutmann. –<br />

(Roter Nagel ; Markierung Nr. 4). – In: OWbl,<br />

19. November <strong>2004</strong>, S. 13 : Ill. 69<br />

Tutkun, Aysel. – Nachhaltigkeits-Verhaltensmodell<br />

am Beispiel der Obwaldner Landwirtschaft<br />

/ Aysel Tutkun. – In: Agrarwirtschaft<br />

und Agrarsoziologie, Nr. 2 (<strong>2004</strong>), S. 153–172 :<br />

Ill., Tab. 70<br />

<strong>Bibliografie</strong> <strong>2004</strong>: Obwalden<br />

Umsorgte Lebensräume : Obwaldner Forstleute<br />

an der Schwelle zum 21. Jahrhundert / [Hrsg.:<br />

Leo Lienert]. – Sarnen : Landenberg Druckerei,<br />

<strong>2004</strong>. – 240 S. : Ill. 71<br />

Villiger, Markus. – Schutzwaldpflege ist gefährdet<br />

: Sparmassnahmen des Bundes / Markus Villiger<br />

und Fabian Fellmann. – In: Neue OZ, 8.<br />

September <strong>2004</strong>, S. 21 : Ill. 72<br />

Windlin, Yvette. – Die Situation der Bäuerin /<br />

Yvette Windlin, Lauro Falconi. – [Sarnen] :<br />

Amt für Landwirtschaft und Umwelt, <strong>2004</strong>. –<br />

21, 14 Bl. : Ill., Tab., Diagr. 73<br />

Kunst, Architektur, Denkmalpflege<br />

Bugmann, Urs. – 100 Jahre Steinbruch Guber, Alpnach<br />

: Ausstellung in der alten Kantine des<br />

Steinbruchs, 28. August bis 17. Oktober <strong>2004</strong> :<br />

[Katalog] / [Idee: Thomas Birve, Adrian Hossli]<br />

; [Text: Urs Bugmann]. – Alpnach Dorf : Steinbruch<br />

Guber AG, [<strong>2004</strong>]. – [30] Bl. : farb. Ill. 74<br />

Camenzind, Primus. – Denkmalpflege: aktuelle<br />

Unterschutzstellung in drei Obwaldner<br />

Gemeinden : gebautes Erbe für die Zukunft<br />

erhalten / Primus Camenzind. – In: OWbl, 26.<br />

März <strong>2004</strong>, S. 9 : Ill. 75<br />

Cuonz, Romano. – Arbeiten in Lungerer Holz<br />

und Alpenkalkstein : der Künstler Karl Imfeld<br />

als Obwaldner Kultur-Botschafter / Romano<br />

Cuonz. – <strong>2004</strong>. – In: Obwaldner Brattig, Jg. 30<br />

(2005),S.93–96:Ill. 76<br />

Dillier, Beda. – Nutzlose Bauten : Kulminationspunkt<br />

der Nutzlosigkeit / Beda Dillier. –<br />

(Roter Nagel ; Markierung Nr. 1). – In: OWbl,<br />

27. August <strong>2004</strong>, S. 15 : Ill. 77<br />

Durrer, Toni. – Baumgänge in Obwalden : Wege<br />

schnurstracks hin zum Horizont / Toni Durrer.<br />

– (Roter Nagel ; Markierung Nr. 3). – In:<br />

OWbl, 22. Oktober <strong>2004</strong>, S. 13 : Ill. 78<br />

Ettlin, Ruedi. – Historische Fenster unter dem<br />

Aspekt des Schallschutzes : Anpassung historischer<br />

Fenster an die Anforderungen des Schallschutzes<br />

am Beispiel des um 1860 erbauten<br />

Wohnhauses Brünigstrasse 118 in Sachseln /<br />

Ruedi Ettlin & Frank Bürgi. – <strong>2004</strong>. – In: Kultur-<br />

und Denkmalpflege in Obwalden<br />

2002–2003, S. 46–49 : Ill. 79<br />

Frei, Urs-Beat. – Heilige, Drachen und Distelranken<br />

: die Sarner Blockwandmalereien von 1543 / Urs-<br />

Beat Frei. – <strong>2004</strong> – In: Kultur- und Denkmalpflege<br />

in Obwalden 2002–2003, S. 30–32 : Ill. 80

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!