30.01.2013 Aufrufe

Bibliografie Zentralschweiz 2004 - Historischer Verein Zentralschweiz

Bibliografie Zentralschweiz 2004 - Historischer Verein Zentralschweiz

Bibliografie Zentralschweiz 2004 - Historischer Verein Zentralschweiz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

an der Franziskanerkirche Luzern von Jan. 2002<br />

bis Sept. <strong>2004</strong>, unter der Leitung von Josef Kost.<br />

– Unpubliziertes Werk. 266<br />

Neuuniformierung Musikgesellschaft Finsterwald,<br />

mgf : 28./29. August, 1./4. September 04. – [Finsterwald]<br />

: [Musikgesellschaft], [<strong>2004</strong>]. – 1 Bd. :<br />

Ill. 267<br />

Più : das Magazin zum Lucerne Festival, Sommer<br />

... : Interviews, Konzerte, Lifestyle, Freizeit. –<br />

6. August <strong>2004</strong> –.–Luzern : Neue Luzerner<br />

Zeitung AG. – . – Erscheint jeweils als Beilage<br />

zur NLZ. 268<br />

Renggli, Ruedi. – «Dür’s Äntlibuech» [Ton] :<br />

Jodel-, Ländler- und Alphornklänge / von<br />

Ruedi Renggli. – Adligenswil : Phonoplay<br />

International, [<strong>2004</strong>]. – 1 Compact Disc. –<br />

Interpreten: Jodlerduett Ruedi Renggli – Hans<br />

Röösli ... et al. 269<br />

«So tönt’s usem Rontal» [Ton]. – Adligenswil :<br />

Phonoplay International, [<strong>2004</strong>]. – 1 Compact<br />

Disc. – Enth. Kompositionen von Paul M.<br />

Haldimann ... et al. – Interpreten: Jodlerklub<br />

Rotsee Ebikon ; Monika Bättig (Dir., Solojodel)<br />

... et al. 270<br />

Weibel, Joe. – Jazz in Luzern : die Erlebnisse eines<br />

Jazzfans. Bd. 1 / von Joe Weibel. – Luzern :<br />

IGFA, [<strong>2004</strong>] – Ill. 271<br />

Willisegger, Hansruedi. – Werkverzeichnis /<br />

Hansruedi Willisegger. – [Luzern] : [Willisegger],<br />

[2002?]. – 1 Bd. – Stand: Oktober 2002.<br />

272<br />

Spiele, Theater, Sport<br />

Black : Szenenwechsel im Luzerner Theater. – In:<br />

Das Kulturmagazin. – Jg. 16 (<strong>2004</strong>), Nr. 05. 273<br />

Bühlmann, Martin. – «Eins, zwei, drei, haa!»<br />

Schulkinder schlüpfen in und aus der Rolle /<br />

Martin Bühlmann. – In: Seetaler Brattig. – Jg.<br />

26 (<strong>2004</strong>), S. 36–37. 274<br />

Duss, Hans. – Stück für Stück eine Erfolgsgeschichte<br />

: Theatergesellschaft Meggen / von<br />

Hans Duss. – In: Rontaler Brattig. – Ausg. 6<br />

(<strong>2004</strong>), S. 108–111. 275<br />

Duss, Karl. – Luzern: eine Hochburg im Schwingen<br />

/ Karl Duss. – In: Luzerner Kalender. – Jg.<br />

203 (<strong>2004</strong>), S. 33–34. – Rückblick auf die<br />

Schwing- und Älplerfeste von 1926 und 1948 in<br />

Luzern. 276<br />

Duss, Karl. – Luzerner schreiben ein Stück<br />

Schwingergeschichte / Karl Duss. – In: Luzerner<br />

Kalender. – Jg. 203 (<strong>2004</strong>), S. 41–42. – Die<br />

358<br />

<strong>Bibliografie</strong> <strong>2004</strong>: Luzern<br />

Luzerner Schwinger: Heinrich Oswald, Louis<br />

Hofstetter, Hans Bühler, Alois Boog und Werner<br />

Vitali. 277<br />

Das Eidgenössische <strong>2004</strong> : Luzern <strong>2004</strong>, 20.–22.<br />

August : eidgenössisches Schwing- und Älplerfest.<br />

– In: NLZ.– <strong>2004</strong>, 14. Aug., Beilage, 46 S. :<br />

Ill. 278<br />

Das Geld liegt auf der Bank : Volkstheater Wauwil<br />

spielt Schelmenstück von Curth Flatow. – In:<br />

Quattro. – <strong>2004</strong>, 26. Februar, Nr. 9, S. 4–9. 279<br />

Greco-Kaufmann, Heidy. – Leben, Leiden und<br />

Tod in der Luzerner Theatertradition des 16.<br />

Jahrhunderts / Heidy Greco-Kaufmann. – In:<br />

Nova Acta Paracelsica. – N.F., 18 (<strong>2004</strong>), S. 11–32<br />

: Ill. 280<br />

Härry, Andréas. – Kiss me, Kate : die Musical-<br />

Comedy : Kultur- und Kongresszentrum<br />

Luzern, 11. bis 29. Dezember <strong>2004</strong> / [Autoren:<br />

Andréas Härry, Rudenz Stoll]. – In: NLZ. –<br />

<strong>2004</strong>, 8. Nov., Beilage, 11 S. : Ill. 281<br />

«Ich bin fasziniert, wie professionell alles abläuft»<br />

/ Daniel Zumbühl. – In: Luzerner Kalender. –<br />

Jg. 203 (<strong>2004</strong>), S. 35–36. – Interview mit dem<br />

OK-Präsidenten des Eidgenössischen<br />

Schwing- und Älplerfestes, Regierungsrat<br />

Anton Schwingruber. 282<br />

Impressionen aus: «Bauernkrieg 1653» : Landschaftstheater<br />

in Escholzmatt 2003; Autor:<br />

Hansjörg Schneider; Inszenierung: Louis<br />

Naef. – In: Entlebucher Brattig. – Jg. 22 (<strong>2004</strong>),<br />

S. 134–135 : Ill. 283<br />

Luzern mit Blick auf Olympia : Programm /<br />

CSIO Schweiz, Luzern, 3. bis 6. Juni <strong>2004</strong> ;<br />

[Hrsg.:] Pferde-Woche. – Volketswil : Pferde-<br />

Woche, Verl. Equi-Media, <strong>2004</strong>. – 30 S. : Ill. –<br />

Integrierter Bestandteil der «Pferde-Woche»<br />

Nr. 21 vom Mittwoch, 26. Mai <strong>2004</strong> sowie der<br />

«NLZ» vom 1. Juni <strong>2004</strong>. 284<br />

Luzerner Theater – Spielzeiten 99/00–03/04 : [Red.<br />

Jürgen Heene ... et al.]. – [Luzern] : [Luzerner<br />

Theater], <strong>2004</strong>. – 95 S. : Ill. – Abschiedsbroschüre<br />

zur Ära Barbara Mundel ; «... fünf ereignisreiche<br />

Spielzeiten in Wort und Bild ...». 285<br />

Neue Schwinger-Zeitung : eidgenössisches<br />

Schwing- und Älplerfest Luzern <strong>2004</strong>, 20.–22.<br />

August : Sieger und Verlierer, Stars und Exoten,<br />

Olympia und Fussball. – In: NLZ. – <strong>2004</strong>,<br />

22. Aug., Beilage, 25 S. : Ill. 286<br />

Portmann, Richard. – Auf der Flucht nach Obwalden<br />

tauchen Erinnerungen auf : Landschaftstheater<br />

«Bauernkrieg 1653» mit Nachwirkungen<br />

/ Richard Portmann. – In: Entlebucher

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!