30.01.2013 Aufrufe

Studiengangs- und Kursangebot Sommersemester 2012

Studiengangs- und Kursangebot Sommersemester 2012

Studiengangs- und Kursangebot Sommersemester 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3.1 Master-Studiengänge<br />

<strong>Studiengangs</strong>- <strong>und</strong> <strong>Kursangebot</strong> SS <strong>2012</strong> – Allgemeine Informationen 11<br />

Europäische Moderne - Geschichte <strong>und</strong> Literatur<br />

Regelstudienzeit: 4 Semester Vollzeitstudium Abschluss: Master of Arts<br />

Akkreditierung am: 30. August 2004 Credit Points: 120<br />

Zulassungsvoraussetzung:<br />

Amtlich beglaubigte Zeugniskopie über<br />

• ein abgeschlossenes Studium mit einer Regelstudienzeit von mindestens sechs Semestern<br />

an einer Hochschule im Geltungsbereich des Hochschulrahmengesetzes mit einem guten<br />

Studienabschluss (Gesamtnote oder Note der Abschlussarbeit 2,49 oder besser) in einer<br />

Studienrichtung aus dem Fächerkanon der Geistes-, Kultur– <strong>und</strong> Sozialwissenschaften.<br />

• Zusätzlich müssen Kenntnisse in zwei relevanten Fremdsprachen (Englisch ist als internationale<br />

Wissenschaftssprache unverzichtbar) <strong>und</strong> eine weitere Fremdsprache) nachgewiesen werden.<br />

• Interessentinnen <strong>und</strong> Interessenten mit einem Studienabschluss in einer anderen Fachrichtung<br />

können zugelassen werden, wenn neben dem guten Studienabschluss <strong>und</strong> den beiden<br />

Fremdsprachen zusätzlich Studien- <strong>und</strong> Prüfungsleistungen im Umfang von 16 Semesterwochenst<strong>und</strong>en<br />

(SWS) aus geschichts- <strong>und</strong> literaturwissenschaftlichen Studiengängen oder aus<br />

dem Bachelorstudiengang „Kulturwissenschaften“ an der FernUniversität nachgewiesen werden.<br />

Die fehlenden gr<strong>und</strong>legenden Voraussetzungen können im Rahmen des Akademiestudiums vor<br />

der Aufnahme des Masterstudiengangs nachgeholt werden. Informationen hierzu finden Sie im<br />

Studienportal unter http://www.fernuni-hagen.de/KSW/maem/<br />

• vergleichbare ausländische Hochschulabschlüsse<br />

Die erforderlichen Fremdsprachenkenntnisse können durch Vorlage folgender Unterlagen in amtlich<br />

beglaubigter Form nachgewiesen werden:<br />

1. Zeugnis der allgemeinen Hochschulreife (Abiturzeugnis), sofern Englisch <strong>und</strong> eine weitere<br />

Fremdsprache ausgewiesen sind. „Latein“ wird dabei als Fremdsprache berücksichtigt!<br />

2. Fremdsprachenzertifikate/-zeugnisse mit mindestens der Stufe B2 in der ersten Fremdsprache<br />

<strong>und</strong> mit mindestens der Stufe A2 in der zweiten Fremdsprache. Bei diesen Niveaustufen<br />

handelt es sich um die Einstufung gemäß des europäischen Referenzrahmens.<br />

3. Ist die Vorlage der o.g. Nachweise nicht möglich, so kann im Einzelfall durch die<br />

<strong>Studiengangs</strong>kommission dem/der Studierenden gestattet werden, die erforderlichen<br />

Kenntnisse innerhalb des ersten Studienjahres nachzuweisen. Über Inhalt <strong>und</strong> Verfahren des<br />

Nachweises entscheidet der/die Vorsitzende der <strong>Studiengangs</strong>kommission. Ggf. wird eine<br />

Sprachprüfung an der FernUniversität durchgeführt.<br />

Philosophie - Philosophie im europäischen Kontext<br />

Regelstudienzeit: 4 Semester Vollzeitstudium Abschluss: Master of Arts<br />

Akkreditierung am: 30. August 2004 Credit Points: 120<br />

Zulassungsvoraussetzung:<br />

Weitere Studienvoraussetzung:<br />

Amtlich beglaubigte Zeugniskopie über<br />

• ein abgeschlossenes Studium mit einer Regelstudienzeit von mindestens sechs Semestern<br />

an einer Hochschule im Geltungsbereich des Hochschulrahmengesetzes<br />

• vergleichbare ausländische Hochschulabschlüsse<br />

Als weitere Einschreibvoraussetzung ist außerdem der Nachweis von philosophischen<br />

Gr<strong>und</strong>kenntnissen im Umfang von mindestens 16 Semesterwochenst<strong>und</strong>en (SWS) in Form von 2<br />

Leistungsnachweisen erforderlich. Sollten Sie derzeit noch keine entsprechenden<br />

Leistungsnachweise vorlegen können, haben Sie im Rahmen der Akademiestudien die Möglichkeit,<br />

die fehlenden Philosophiekenntnisse vor der Aufnahme des Masterstudiengangs nachzuholen.<br />

Informationen hierzu finden Sie im Studienportal unter<br />

http://www.fernuni-hagen.de/KSW/maphil/<br />

Erwartet werden zudem ausreichende Fremdsprachenkenntnisse in zwei modernen Fremdsprachen.<br />

Je nach Schwerpunktsetzung der Masterarbeit sind Kenntnisse in Latein <strong>und</strong> Griechisch<br />

unumgänglich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!