30.01.2013 Aufrufe

Studiengangs- und Kursangebot Sommersemester 2012

Studiengangs- und Kursangebot Sommersemester 2012

Studiengangs- und Kursangebot Sommersemester 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Studiengangs</strong>- <strong>und</strong> <strong>Kursangebot</strong> SS <strong>2012</strong> – Allgemeine Informationen 13<br />

Elektrotechnik <strong>und</strong> Informationstechnik<br />

Regelstudienzeit: 3 Semester Vollzeitstudium Abschluss: Master of Science<br />

Akkreditierung am: 17. August 2009 Credit Points: 90<br />

Zulassungsvoraussetzung:<br />

Computer-Science<br />

Amtlich beglaubigte Zeugniskopie über<br />

• den Studienabschluss in einem einschlägigen ingenieurwissenschaftlichen oder<br />

mathematisch-naturwissenschaftlichen Studiengang mit in der Regel mindestens<br />

siebensemestriger Regelstudienzeit (210 Leistungspunkte). Als einschlägig angesehen werden<br />

insbesondere Studiengänge, die den Fachgebieten Elektrotechnik, Informationstechnik,<br />

Informatik, Maschinenbau, Mathematik oder Physik zuzuordnen sind.<br />

• vergleichbare ausländische Hochschulabschlüsse<br />

Hinweis:<br />

Absolventinnen <strong>und</strong> Absolventen von o.g. Studiengängen mit sechssemestriger Regelstudienzeit (180<br />

Leistungspunkte) werden auch zugelassen. Sie müssen aber gemäß Prüfungsordnung (§ 3 Abs. 2<br />

<strong>und</strong> § 4 Abs.6) zusätzlich Prüfungen weiterer Module im Umfang von 30 Leistungspunkten ablegen.<br />

Weitere Informationen finden Sie im <strong>Studiengangs</strong>portal unter<br />

http://www.fernuni-hagen.de/mathinf/studium/studiengaenge/master/etit/index.shtml<br />

Regelstudienzeit: 3 Semester Vollzeitstudium Abschluss: Master of Computer-Science<br />

Akkreditierung am: 30. Mai 2006 Credit Points: 90<br />

Zulassungsvoraussetzung:<br />

Informatik<br />

Amtlich beglaubigte Zeugniskopie über<br />

1. einen erfolgreich abgeschlossenen Studiengang mit einer Regelstudienzeit von mind. 6<br />

Semestern an einer Hochschule im Geltungsbereich des Hochschulrahmengesetzes.<br />

2. Der Studiengang nach Nr. 1 schließt ein Studium der Mathematik im Umfang von mind. 9<br />

Semesterwochenst<strong>und</strong>en (SWS) (oder 13 Leistungspunkten) <strong>und</strong> ein Studium der Informatik<br />

im Umfang von mind. 18 SWS (oder 27 Leistungspunkten) ein.<br />

Sofern der Studiengang nach Nr. 1. die Bedingungen nach Nr. 2. nicht erfüllt, sind fehlende<br />

Mathematik- <strong>und</strong>/oder Informatikanteile durch erbrachte Leistungen an wissenschaftlichen<br />

Hochschulen (nicht: Fachhochschulen) im entsprechenden Umfang nachzuweisen. Der Nachweis ist<br />

durch beglaubigte Leistungsnachweise <strong>und</strong> offizielle Unterlagen der Hochschule zu erbringen, aus<br />

denen der Umfang <strong>und</strong> der Inhalt der Lehrveranstaltungen hervorgehen müssen.<br />

3. vergleichbare ausländische Hochschulabschlüsse, die den Vorgaben nach Nr. 1. <strong>und</strong> 2.<br />

entsprechen.<br />

Hinweis:<br />

Fehlende Mathematik- <strong>und</strong>/oder Informatikanteile können im Akademiestudium vor Aufnahme des<br />

Masterstudiengangs nachgeholt werden. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage<br />

http://www.fernuni-hagen.de/mathinf/studium/studiengaenge/index.shtml.<br />

Dort finden Sie zudem eine Übersicht der Studiengänge, bei denen die Mathematik- <strong>und</strong>/oder<br />

Informatikanteile nicht einzeln nachgewiesen werden müssen.<br />

Regelstudienzeit: 4 Semester Vollzeitstudium Abschluss: Master of Science<br />

Akkreditierung am: 30. Mai 2006 Credit Points: 120<br />

Zulassungsvoraussetzung:<br />

Amtlich beglaubigte Zeugniskopie über<br />

• ein abgeschlossenes Studium an einer Hochschule im Geltungsbereich des<br />

Hochschulrahmengesetzes im<br />

• Bachelorstudiengang Informatik oder Computer Science,<br />

• Diplomstudiengang Informatik oder Computer Science oder<br />

• Lehramtsstudiengang für die Sek<strong>und</strong>arstufe II mit einer Unterrichtsberechtigung im Fach<br />

Informatik<br />

• vergleichbare ausländische Hochschulabschlüsse<br />

Hinweis:<br />

Die Einschreibung in diesen Studiengang ist für Absolventinnen/Absolventen von "Nicht-Informatik-<br />

Studiengängen“ <strong>und</strong> sog. "Bindestrich-Informatik-Studiengängen“ (wie Angewandte Informatik, Geo-<br />

Informatik, Praktische Informatik usw.) nicht möglich. Für diese Bewerber/-innen bietet die Fakultät<br />

den Masterstudiengang "Computer-Science“ an.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!