30.01.2013 Aufrufe

Studiengangs- und Kursangebot Sommersemester 2012

Studiengangs- und Kursangebot Sommersemester 2012

Studiengangs- und Kursangebot Sommersemester 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kurs-Nr.<br />

Einge-<br />

setzte<br />

Versionen<br />

des<br />

Kurses<br />

Fakultät für Kultur- <strong>und</strong> Sozialwissenschaften<br />

Kursbezeichnung<br />

Versionen:<br />

P = Printkurs (gedruckte Studienmaterialien)<br />

CD = CD-ROM<br />

N = Netzkurs (Virtuelle Universität – Zugang durch das Rechenzentrum erforderlich)<br />

S = Seminare <strong>und</strong> sonstige (Präsenz-) Veranstaltungen<br />

SWS<br />

Ersteinsatz/<br />

gr<strong>und</strong>-<br />

legende<br />

Überarbei-<br />

tung des<br />

Kurses<br />

vorauss.<br />

Bearbei-<br />

tungsbe-<br />

ginn des<br />

Kurses<br />

Gebührenfestsetzung<br />

gebüh- Bezugs- Gebühren nur<br />

renrele gebühr für Akademievante<br />

Studierende<br />

SWS (Sp. 7 x (Sp. 7 x 10,00 €<br />

20,00 €) zzgl. Sp. 8)<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9<br />

03537 P,N Wissen im digitalen Zeitalter 2,0 WS 08/09 02.04.12 2,0 40,00 60,00<br />

03538 N Literarische Mentalitätsgeschichte: Kindheit,<br />

Entwicklung, Familie<br />

2,0 WS 08/09 02.04.12 2,0 40,00 60,00<br />

03539 P Exemplarische Fallgeschichten: Literatur im Kontext<br />

von Recht, Medizin <strong>und</strong> Psychologie<br />

2,0 WS 08/09 16.04.12 2,0 40,00 60,00<br />

03540 N Kriminalanthropologie: Repräsentation von Kriminalität<br />

<strong>und</strong> Strafverfolgung in Literatur <strong>und</strong> Film<br />

2,0 WS 08/09 16.04.12 2,0 40,00 60,00<br />

03541 P Theatralität 2,0 SS 09 30.04.12 2,0 40,00 60,00<br />

03542 P Sakralität 2,0 SS 09 30.04.12 2,0 40,00 60,00<br />

03543 P Memoria: Rhetorisches Gedächtnis <strong>und</strong> literarische<br />

Erinnerung<br />

2,0 WS 08/09 30.04.12 2,0 40,00 60,00<br />

03544 P Gedächtnis <strong>und</strong> Erinnerung in der Autobiographie 2,0 WS 08/09 30.04.12 2,0 40,00 60,00<br />

03545 P Literatur der Shoah 2,0 WS 08/09 30.04.12 2,0 40,00 60,00<br />

03547 P Kunstmodelle der Romantik 2,0 WS 09/10 16.04.12 2,0 40,00 60,00<br />

03548 P Medien- <strong>und</strong> Wissensgeschichte im 18. Jahrh<strong>und</strong>ert 2,0 WS 08/09 14.05.12 2,0 40,00 60,00<br />

03549 P Krise <strong>und</strong> Kritik: Walter Benjamins Theorie <strong>und</strong> Poetik<br />

der Moderne<br />

2,0 WS 08/09 14.05.12 2,0 40,00 60,00<br />

03561 P Einführung in die theoretische Philosophie 2,0 WS 09/10 02.04.12 2,0 40,00 60,00<br />

03562 P Einführung in die Erkenntnistheorie 2,0 WS 08/09 02.04.12 2,0 40,00 60,00<br />

03563 P Einführung in die Praktische Philosophie 3,0 WS 11/12 02.04.12 3,0 60,00 90,00<br />

03564 P Gr<strong>und</strong>lagen der Ethik 1,0 WS 08/09 02.04.12 1,0 20,00 30,00<br />

03565 P Angewandte Ethik 1,0 WS 08/09 02.04.12 1,0 20,00 30,00<br />

03567 P Kulturphilosophie 2,0 SS 09 02.04.12 1,0 20,00 30,00<br />

03568 P Marxismus <strong>und</strong> Philosophie 2,0 WS 09/10 02.04.12 2,0 40,00 60,00<br />

03569 P Kulturen, Sprachen, Denken 2,0 SS 09 02.04.12 2,0 40,00 60,00<br />

03570 P Einführung in die Wirtschaftsphilosophie 3,0 WS 09/10 02.04.12 3,0 60,00 90,00<br />

03571 P Entstehung der politischen Ökonomie aus der<br />

Praktischen Philosophie<br />

1,0 WS 09/10 02.04.12 1,0 20,00 30,00<br />

03572 P Ökonomie, Ökologie, Ethik 1,0 WS 09/10 02.04.12 1,0 20,00 30,00<br />

03573 P Philosophie des Geldes (Georg Simmel) 1,0 WS 09/10 02.04.12 1,0 20,00 30,00<br />

03574 P Wirtschaftsethik 2,0 WS 09/10 02.04.12 2,0 40,00 60,00<br />

03575 P Informelle Logik 4,0 SS 11 02.04.12 4,0 80,00 120,00<br />

03605 N, CD Multimedialer Kurs: Qualitative Jugendforschung 2,0 WS 04/05 02.04.12 2,0 40,00 60,00<br />

03607 P Empirische Sozialforschung. Modelle <strong>und</strong> Methoden<br />

der Datenverarbeitung<br />

2,0 SS 10 16.04.12 2,0 40,00 60,00<br />

03608 P Soziale Ungleichheit 2,0 WS 03/04 02.04.12 2,0 40,00 60,00<br />

03611 P Einführung in die „Protestantische Ethik“ Max Webers 2,0 SS 97 02.04.12 2,0 40,00 60,00<br />

03612 P „Norbert Elias“ 2,0 SS 08 02.04.12 2,0 40,00 60,00<br />

03619 P,CD Pierre Bourdieu: Eine Einführung ins Werk 2,0 SS 04 02.04.12 2,0 40,00 60,00<br />

03620 P,CD Inklusionsprofile 2,0 WS 05/06 02.04.12 2,0 40,00 60,00<br />

03621 P Wertwandel in Deutschland 1949 – 2000 2,0 WS 02/03 02.04.12 2,0 40,00 60,00<br />

03622 P Soziologisch forschen mit narrativen Interviews 2,0 WS 05/06 02.04.12 2,0 40,00 60,00<br />

03623 P Teilnehmende Beobachtung <strong>und</strong> Ethnografie 2,0 SS 09 02.04.12 2,0 40,00 60,00<br />

03628 P Emile Durkheim 2,0 SS 09 02.04.12 2,0 40,00 60,00<br />

03629 P Georg Simmel 2,0 SS 09 02.04.12 2,0 40,00 60,00<br />

03631 P Quantitative Forschung in der Sozialstrukturanalyse 2,0 SS 07 02.04.12 2,0 40,00 60,00<br />

03635 P Gr<strong>und</strong>fragen der Soziologie des Lebenslaufs 2,0 WS 94/95 02.04.12 2,0 40,00 60,00<br />

03638 P Soziologie des Raumes 2,0 SS 02 02.04.12 2,0 40,00 60,00<br />

03639 P Metropolen im Vergleich 2,0 SS 10 02.04.12 2,0 40,00 60,00<br />

03645 P Gemeinschaftsformen in der modernen Stadt 2,0 WS 96/97 02.04.12 2,0 40,00 60,00<br />

03646 P,<br />

2 DVD<br />

Stadtsoziologie – Eine Einführung 2,0 WS 08/09 02.04.12 2,0 40,00 60,00<br />

03649 P,DVD Soziologie der Architektur <strong>und</strong> der Stadtplanung 2,0 WS 08/09 02.04.12 2,0 40,00 60,00<br />

03650 P Stadtentwicklung <strong>und</strong> Urbanität 2,0 WS 07/08 02.04.12 2,0 40,00 60,00<br />

03651 P Kindheit in der Stadt 2,0 SS 02 02.04.12 2,0 40,00 60,00<br />

03654 P,DVD Stadt- <strong>und</strong> Urbanitätsforschung: Konzepte <strong>und</strong><br />

Beispiele<br />

2,0 SS 04 02.04.12 2,0 40,00 60,00<br />

03657 P Das Ende der europäischen Stadt? 2,0 WS 07/08 02.04.12 2,0 40,00 60,00<br />

03658 P Urbanes Leben unterschiedlicher Haushaltstypen 2,0 SS 09 02.04.12 2,0 40,00 60,00<br />

03700 P Theoretische Modelle sozialer Strukturdynamiken 2,0 SS 99 02.04.12 2,0 40,00 60,00<br />

03701 P Gesellschaftliche Differenzierung <strong>und</strong> politische<br />

Steuerung<br />

2,0 SS 99 02.04.12 2,0 40,00 60,00<br />

03702 P Qualitative Sozialforschung: Ein Überblick 2,0 WS 11/12 02.04.12 2,0 40,00 60,00<br />

03704 P Der „Neue Institutionalismus“ 2,0 SS 01 02.04.12 2,0 40,00 60,00<br />

03705 P Soziologische Gegenwartsdiagnosen I.<br />

Eine Bestandsaufnahme<br />

2,0 SS 00 02.04.12 2,0 40,00 60,00<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!