25.09.2012 Aufrufe

(2,64 MB) - .PDF - Mühlbachl - Land Tirol

(2,64 MB) - .PDF - Mühlbachl - Land Tirol

(2,64 MB) - .PDF - Mühlbachl - Land Tirol

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Gemeinderat der Gemeinde<br />

<strong>Mühlbachl</strong> hat in seiner Sitzung<br />

vom 18. Oktober 2010 den einstimmigen<br />

Beschluss gefasst, Herrn Prior<br />

Oskar Dünser, aufgrund seiner<br />

außerordentlichen Verdienste um<br />

unseren Wallfahrtsort „Maria Waldrast“,<br />

das Ehrenzeichen der Gemeinde<br />

<strong>Mühlbachl</strong> in Gold zu verleihen.<br />

Herzliche Gratulation zur Verleihung<br />

des Ehrenzeichens und<br />

zum runden Geburtstag!<br />

<strong>Mühlbachl</strong>er Gemeindezeitung 11<br />

Ehrenzeichen der Gemeinde <strong>Mühlbachl</strong><br />

Tag der Vereine – Tag des Ehrenamtes 2010<br />

Am 14. Oktober 2010 fand in Rum die Veranstaltung – Tag der<br />

Vereine – statt. Als Dankeschön seitens des <strong>Land</strong>es <strong>Tirol</strong> wurde<br />

den Vereinsfunktionären für ihr Wirken im Interesse der Allgemeinheit<br />

die <strong>Tirol</strong>er Vereinsnadel überreicht.<br />

Im Bild von links: Paul Muigg – Kdt. F.F. <strong>Mühlbachl</strong>, Johanna Neuner – Obmstv. <strong>Tirol</strong>er Seniorenbund,<br />

Mitglied Hospitzgruppe Wipptal, Bezirkshauptmann Dr. Herbert Hauser, Josef Halder –<br />

Funktionär Sportverein Matrei a.Br. u. Umgebung, Bürgermeister Alfons Rastner, <strong>Land</strong>eshauptmann<br />

Günter Platter, nicht im Bild: Gasser Raimund – Obmann Kameradschaft Matrei.<br />

Goldene Hochzeit Nagele<br />

Alois und Johanna<br />

Das Fest der goldenen Hochzeit<br />

feierte das Jubelpaar Johanna u.<br />

Alois Nagele am 15. Oktober<br />

2010.<br />

Herzlichen Glückwunsch an das<br />

Jubelpaar und weiterhin alles<br />

Gute.<br />

Die Verleihung fand zu seinem 60. Geburtstag, am 26. Oktober 2010, im Rahmen einer kleinen Feierlichkeit statt.<br />

Müllablagerungen im Ortsteil Statz<br />

Da es im Bereich der Glassammelcontainer in Statz immer wieder zu<br />

illegalen Restmüllablagerungen kommt, bzw. die gelben Säcke weit<br />

vor dem Abholtermin bereits zur Sammelstelle gebracht werden, müssen<br />

wir eindringlich darauf aufmerksam machen, dass diese Vorgangsweisen<br />

zu unterlassen sind.<br />

Bei Nichteinhaltung sehen wir uns gezwungen, Müllsünder ausnahmslos<br />

zur Anzeige zu bringen!<br />

Zur Erinnerung werden nachstehend nochmals die Öffnungszeiten<br />

des Abfallwirtschaftszentrums Unteres Wipptal bekanntgegeben:<br />

Mittwoch: 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr<br />

Freitag: 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr<br />

Samstag: 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr<br />

Abholtermin für die gelben Säcke: jeweils der letzte Donnerstag im Monat<br />

Jubiläumsjahr der Gemeinde <strong>Mühlbachl</strong><br />

Im Jahr 2011 wird das 200-jährige Bestehen der<br />

Gemeinde <strong>Mühlbachl</strong> gefeiert (erstmalige urkundliche<br />

Erwähnung im Jahr 1811). Zu diesem<br />

Anlass erscheint das 1. <strong>Mühlbachl</strong>er Gemein­<br />

Msgr. Dr. Franz Kolb<br />

debuch, das bei der Präsentation am Freitag,<br />

28. Jänner 2011, um 19 Uhr im Gasthaus „Molinero“<br />

vorgestellt und zum Kauf angeboten wird.<br />

GEMEINDE<br />

MÜHLBACHL<br />

1811 – 2011<br />

<strong>Mühlbachl</strong><br />

1811-2011<br />

Die Chronik einer <strong>Tirol</strong>er Gemeinde

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!