25.09.2012 Aufrufe

(2,64 MB) - .PDF - Mühlbachl - Land Tirol

(2,64 MB) - .PDF - Mühlbachl - Land Tirol

(2,64 MB) - .PDF - Mühlbachl - Land Tirol

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Spätestens im Frühjahr 2011<br />

werden die Umbaumaßnahmen<br />

im Annaheim­<strong>Mühlbachl</strong> gänzlich<br />

abgeschlossen sein und mit<br />

einem „Tag der offenen Tür“ wird<br />

das neue Haus im Mai der Bevölkerung<br />

vorgestellt.<br />

Es stehen dann 85 Heimplätze zur<br />

Verfügung. Alle Zimmer sind mit<br />

eigenen Nasszellen ausgestattet,<br />

darüber hinaus entstehen im Zuge<br />

der Bautätigkeiten zusätzliche Aufenthaltsräumlichkeiten<br />

sowie<br />

neue Wintergärten auf der Südseite<br />

des „Altbaues“.<br />

Die Baukosten betragen ca. 2,5<br />

Mio. Euro und werden aus Raumordnungsmitteln,<br />

Mitteln der<br />

Wohnbauförderung sowie Bankdarlehen<br />

finanziert. Insgesamt<br />

wurden somit in den letzten 10<br />

Jahren von den 11 Verbandsgemeinden<br />

ca. 10 Mio. Euro im Annaheim<br />

investiert.<br />

Eine stolze Summe, die den aktuellen<br />

Entwicklungen hinsichtlich der<br />

Zunahme von Pflege und Betreuung<br />

Rechnung trägt und auch<br />

durch folgende Zahlen untermauert<br />

werden kann.<br />

So haben in den letzten 10 Jahren<br />

ca. 500 Heimaufnahmen stattgefunden.<br />

Das Heim bietet über 60<br />

MitarbeiterInnen einen Arbeitsplatz<br />

in der Region. Das Budget<br />

des laufenden Betriebes liegt bei<br />

ca. 3 Mio. Euro.<br />

Die Herausforderungen für die Zukunft<br />

werden allerdings nicht kleiner.<br />

Den steigenden Bedarf nach Pflege<br />

und Betreuung abzudecken, ist<br />

daher die zentrale Aufgabe. So<br />

wird das Essen auf Rädern im Annaheim<br />

gekocht und von der Rettung<br />

ausgeliefert. Die Kosten pro<br />

zugestellter Mahlzeit betragen 7<br />

Euro, die Inanspruchnahme ist flexibel<br />

möglich.<br />

Für Rückfragen zu diesen Diensten<br />

stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung<br />

(05273-6576).<br />

<strong>Mühlbachl</strong>er Gemeindezeitung 9<br />

„Alles neu macht der Mai“<br />

Im Laufe des Jahres 2011 ist auch<br />

die Einführung einer Tagesbetreuung<br />

im Annaheim in Zusammenarbeit<br />

mit dem Sozialsprengel Wipptal<br />

geplant. Nähere Infos werden<br />

zeitgerecht ergehen.<br />

Wir freuen uns über viele freiwillige<br />

Helfer, die unsere Einrichtung<br />

unterstützen. Sei es durch die Mit-<br />

GEMEINDE<br />

MÜHLBACHL<br />

hilfe im Heimcafé oder durch eine<br />

ehrenamtliche Tätigkeit in der Hospizbewegung,<br />

dem Vinzenzverein<br />

und sonstigen Institutionen.<br />

Sie sind für uns eine wichtige Stütze<br />

bei der Bewältigung unserer<br />

Aufgaben und an dieser Stelle<br />

möchten wir allen ein herzliches<br />

„Vergelt’s Gott“ aussprechen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!