25.09.2012 Aufrufe

(2,64 MB) - .PDF - Mühlbachl - Land Tirol

(2,64 MB) - .PDF - Mühlbachl - Land Tirol

(2,64 MB) - .PDF - Mühlbachl - Land Tirol

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Firstfeier Altersheim Annaheim<br />

Am 30. Juli 2010 fand die Firstfeier beim Um- u. Zubau<br />

des Altersheimes Annaheim statt. Die Bauarbeiten<br />

liegen ziemlich im Zeitplan, sodass mit einer<br />

Fertigstellung im Frühjahr 2011 zu rechnen ist. In<br />

der Folge können die neuen Räumlichkeiten von<br />

den Heimbewohnern wieder bezogen werden, wobei<br />

nunmehr gesamt 85 Betten im Altersheim Annaheim<br />

zur Verfügung stehen.<br />

<strong>Mühlbachl</strong>er Gemeindezeitung 23<br />

Angebot – Familiensprechstunden<br />

Der Gemeinderat der Gemeinde <strong>Mühlbachl</strong> hat beschlossen, Familiensprechstunden einzuführen.<br />

Dabei können alle Fragen u. Angelegenheiten rund um das Thema Familie besprochen u. abgeklärt werden.<br />

Im Rahmen der zur Verfügung stehenden Möglichkeiten wird dann auch entsprechende Hilfestellung angeboten.<br />

Die Familiensprechstunden werden selbstverständlich anonym u. vertraulich durchgeführt, wobei<br />

auch der Ort der Besprechung frei gewählt werden kann.<br />

Interessierte wenden sich bitte an eines der Mitglieder des Familienausschusses:<br />

Maria Glatzl, Tel. 06<strong>64</strong>/4004737; Ursula Klinger, Tel. 06<strong>64</strong>/73449630;<br />

Esther Müller, Tel. 06<strong>64</strong>/5421024; Patrick Geir, Tel. 06<strong>64</strong>/2612930<br />

NEU: Sammlung von Nespresso­Kaffeekapseln<br />

ab sofort im AWZ Unteres Wipptal<br />

Kaffee-Genuss in Kapselform wird bei den <strong>Tirol</strong>erInnen immer beliebter.<br />

Durch den erhöhten Kaffeekonsum steigen auch die Kapselmengen,<br />

die bisher meistens im Restmüll entsorgt wurden. Ab sofort werden<br />

im Abfallwirtschaftszentrum Unteres Wipptal Alu-Kaffeekapseln<br />

von Nespresso kostenlos übernommen und einer Wiederverwertung<br />

zugeführt.<br />

Gesammelt werden Nespresso-Kaffeekapseln aus reinem Aluminium,<br />

ein wertvoller Rohstoff, der zu 100 % beliebig oft wiederverwertet werden<br />

kann.<br />

Die im Recyclinghof sortenrein gesammelten Kapseln werden mittels<br />

Sammeltransportlogistik zu einem Verwertungsbetrieb gebracht, der<br />

die Abtrennung des Aluminiums von Kaffee-Rückständen durchführt.<br />

In Aluminiumhütten wird das gewonnene Aluminium zu Alugussprodukten<br />

wiederverwertet. Die angefallenen Kaffee-Rückstände werden<br />

kompostiert und als Bodenverbesserer ökologisch sinnvoll eingesetzt.<br />

GEMEINDE<br />

MÜHLBACHL<br />

Tag des<br />

Offenen Tunnels<br />

Am Sonntag, den 19. September<br />

fand der Tag des Offenen<br />

Tunnels – BBT statt.<br />

Dabei konnte man den Erkundungsstollen<br />

in der Sillschlucht<br />

besichtigen u. sich über den<br />

Baufortschritt u. die Arbeitsweise<br />

der Tunnelbauer informieren.<br />

Schulwegpolizisten<br />

dringend gesucht!<br />

Die Volksschule Matrei sucht für<br />

den Bereich bei der Pfarrkirche<br />

(Engstelle) dringend Schulwegpolizisten.<br />

Es ist uns ein großes<br />

Anliegen, dass unsere Kinder sicher<br />

zur Schule und wieder<br />

nach Hause kommen. Interessierte<br />

melden sich bitte unter<br />

der Tel. Nr. 6229 in der Direktion<br />

der Volksschule.<br />

Herzlichen Dank im Voraus!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!