25.09.2012 Aufrufe

(2,64 MB) - .PDF - Mühlbachl - Land Tirol

(2,64 MB) - .PDF - Mühlbachl - Land Tirol

(2,64 MB) - .PDF - Mühlbachl - Land Tirol

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Mühlbachl</strong>er Gemeindezeitung 13<br />

Musikkapelle Matrei-<strong>Mühlbachl</strong>-Pfons<br />

Das Vereinsjahr 2009 bis<br />

2010 im Rückblick<br />

Es ist wohl nicht übertrieben,<br />

wenn man das vergangene Jahr<br />

als turbulent betitelt.<br />

Beginnend mit der Wahl von Bernhard<br />

Auer und den damit eingeleiteten<br />

Wechsel an der „Spitze“ der<br />

Musikkapelle Matrei-<strong>Mühlbachl</strong>-<br />

Pfons wurden zahlreiche Veränderungen<br />

eingeläutet:<br />

Die erste Neuerung war die Wiederbelebung<br />

des Unsinnigen Donnerstags<br />

in den Gaststätten von Matrei,<br />

die ein voller Erfolg war und voraussichtlich<br />

auch im folgenden Jahr<br />

2010/11 wieder veranstaltet wird.<br />

Nach der Gestaltung des traditionellen<br />

Frühjahrskonzertes folgte<br />

die Freinacht als weiterer Höhepunkt.<br />

Diese wurde erstmalig nur<br />

auf dem Gelände des Pavillonplatzes,<br />

jedoch zweitägig abgehalten,<br />

wo das, vom Nasswettbewerb der<br />

FF-Matrei stehende Festzelt mitbenutzt<br />

wurde.<br />

Von 6. bis 8. August 2010 findet<br />

der Veranstaltungsüberblick seinen<br />

Zenit mit der Fahrt nach Neumarkt<br />

an der Ybbs zum dort ansässigen<br />

befreundeten Musikverein.<br />

Gemeinsam mit der Schützenkompanie<br />

Matrei u. Umg. sollte dort am<br />

Samstag anlässlich des 60-Jahr-Jubiläums<br />

des Musikvereins der Große<br />

Österreichische Zapfenstreich<br />

dargeboten werden, welcher aber<br />

aufgrund des schlechten Wetters<br />

leider abgesagt werden musste.<br />

Nichts desto trotz folgte am Sonntag<br />

bei strahlendem Sonnenschein<br />

die Darbietung eines wahren musikalischen<br />

Feuerwerks, welches<br />

nach der Messgestaltung seinen<br />

Höhepunkt in einem 3-stündigen<br />

Konzert hatte.<br />

Seinen Abschluss fand das musikalische<br />

Jahr am 21. November mit<br />

der Gestaltung der Cäcilienmesse<br />

und der anschließend im Gasthof<br />

Lamm stattfindenden Jahreshauptversammlung.<br />

GEMEINDE<br />

MÜHLBACHL

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!