30.01.2013 Aufrufe

Gewürze, Kräuter, Saaten - Pistor

Gewürze, Kräuter, Saaten - Pistor

Gewürze, Kräuter, Saaten - Pistor

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

jekt, Geschenk und Kapitalanlage.<br />

Im Süden Arabiens gab es sogar vier<br />

«Gewürzkönigreiche», deren ganzer<br />

Reichtum nur auf dem Gewürzhandel<br />

basierte. Teure <strong>Gewürze</strong> gehörten<br />

auch bei den Römern zum guten<br />

Ton.<br />

Neuzeit<br />

Damals wurden <strong>Gewürze</strong> fast ausschliesslich<br />

mit dem Zubereiten von<br />

Nahrungsmitteln in Verbindung gebracht.<br />

Zudem half der Duft der <strong>Gewürze</strong><br />

die Luft zu erfrischen, und<br />

man war überzeugt, sich so gegen<br />

Pest und andere Krankheiten schützen<br />

zu können, weil sie antiseptisch<br />

wirken. In Elisabethischen Zeiten<br />

wurden Desinfektionsmittel, Lotionen<br />

und Salben und Seifen zu Hause<br />

hergestellt. Dazu verwendete<br />

man Blüten, <strong>Kräuter</strong> und Drogen<br />

vom Apotheker oder Drogisten.<br />

Zum Teil erinnert man sich in der<br />

heutigen Zeit wieder zurück, was<br />

unsere Vorfahren als Hausmittel<br />

jeglicher Art benutzten und seinen<br />

Dienst gar nicht schlecht erfüllte.<br />

1jährig<br />

2jährig<br />

mehrjährig<br />

Samen/Kerne<br />

Blätter<br />

Doldenblütler<br />

Anis ■ ■<br />

Dill ■ ■ ■<br />

Fenchel ■ ■ ■<br />

Kerbel ■ ■<br />

Koriander ■ ■<br />

Kümmel ■<br />

Liebstöckel (Maggikraut) ■ ■<br />

Petersilie ■ ■<br />

Nadeln<br />

Rinde<br />

Knolle/Zwiebeln<br />

reife Früchte<br />

unreife Früchte<br />

Blüten/Blütennarben<br />

Lippenblütler<br />

Basilikum ■ ■<br />

Bohnenkraut ■ ■<br />

Majoran ■ ■<br />

Oregano ■ ■<br />

Pfefferminze ■ ■<br />

Rosmarin ■ ■<br />

Salbei ■ ■<br />

Thymian ■ ■<br />

Lavendel ■ ■<br />

Lorbeergewächse<br />

Lorbeer ■ ■<br />

Zimt ■ ■<br />

Korbblütler<br />

Sonnenblumen ■ ■<br />

Beifuss ■<br />

Estragon ■<br />

Wermut ■<br />

Liliengewächse<br />

Schnittlauch ■ ■<br />

Knoblauch ■ ■<br />

Safran ■ ■<br />

Zwiebel ■ ■<br />

Magnoliengewächse<br />

Sternanis ■<br />

Orchidee<br />

Vanille ■<br />

Diverse<br />

Mohn ■ ■<br />

Kapern ■ ■<br />

Leinsamen ■ ■<br />

Nelken ■ ■<br />

Pfeffer ■ ■<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!