01.02.2013 Aufrufe

bestandsaufnahme und umweltaktionsprogramm - Hersbruck

bestandsaufnahme und umweltaktionsprogramm - Hersbruck

bestandsaufnahme und umweltaktionsprogramm - Hersbruck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

STADT HERSBRUCK h LOKALE AGENDA 21<br />

BESTANDSAUFNAHME UND UMWELTAKTIONSPROGRAMM<br />

Umwelt<strong>bestandsaufnahme</strong> Ist-Zustand Zielvorschläge Realisierung/Planung<br />

Landschaftsplanung <strong>und</strong><br />

Landschaftspflege ja Teilweise<br />

e Wie werden Maßnahmen der<br />

Landschaftspflege finanziert?<br />

f Werden die Wälder im Gemeindegebiet<br />

naturnah bewirtschaftet? X<br />

g Wurden auf Initiative der Gemeinde wertvolle<br />

Biotope <strong>und</strong> Landschaftselemente unter<br />

Schutz gestellt?<br />

X<br />

Nein<br />

- Die Stadt <strong>Hersbruck</strong> ist Mitglied im<br />

Landschaftspflegeverein Nürnberger Land e.V<br />

<strong>und</strong> im Landschaftspflegeverband<br />

Mittelfranken e.V.<br />

- Die Stadt nimmt Fördermittel aus dem<br />

Wiesenbrüterprogramm in Anspruch<br />

- Die Stadt <strong>Hersbruck</strong> ist Mitglied im Verein<br />

Lorenzer Reichswald e.V.<br />

- Die Stadt <strong>Hersbruck</strong> ist Mitglied Verein<br />

Veldensteiner Forst e.V.<br />

- Förderung <strong>und</strong> Erhalt von Streuobstwiesen<br />

zusammen mit Verbänden (z.B. Gespräche mit<br />

der Streuobstinitiative <strong>Hersbruck</strong>er Alb e.V.)<br />

- Große Teile des Stadtwaldes sind für den<br />

europäischen Biotopverband NATURA 2000<br />

vorgeschlagen. Dies ist Indiz für eine<br />

naturnahe Bewirtschaftung. (FFH)<br />

- Vertrag zur nachhaltigen Bewirtschaftung der<br />

Stadt- <strong>und</strong> Stiftungswälder mit dem Forstamt<br />

<strong>Hersbruck</strong><br />

Steinbruchgebiet bei Großviehberg wurde 2000 in<br />

die Vorschlagsliste für den europäischen<br />

Biotopverb<strong>und</strong> NATURA 2000 aufgenommen<br />

Beibehaltung der bisherigen Praxis<br />

Evtl. Landschaftspflegemaßnahmen<br />

im Rahmen von LEADER+ /<br />

Ges<strong>und</strong>heitsregion <strong>Hersbruck</strong>er Land<br />

Beibehaltung der bisherigen Praxis<br />

Weitere Initiativen - Ausweitung von Hutangerflächen als<br />

Landschaftsbestandteile<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!