01.02.2013 Aufrufe

bestandsaufnahme und umweltaktionsprogramm - Hersbruck

bestandsaufnahme und umweltaktionsprogramm - Hersbruck

bestandsaufnahme und umweltaktionsprogramm - Hersbruck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

STADT HERSBRUCK h LOKALE AGENDA 21<br />

BESTANDSAUFNAHME UND UMWELTAKTIONSPROGRAMM<br />

Umwelt<strong>bestandsaufnahme</strong> Ist-Zustand Zielvorschläge Realisierung/Planung<br />

Organisation des Umweltschutzes<br />

ja Teilweise<br />

d Liegt der Gemeinde eine umfassende<br />

Übersicht zur örtlichen Umweltsituation vor? X<br />

e Arbeitet die Gemeinde an der Umsetzung der<br />

„Agenda21“? X<br />

Nein<br />

Die Stadt nutzt den EDV-gestützten „Selbstcheck<br />

für kreisangehörige Städte, Gemeinden, Märkte <strong>und</strong><br />

Städte in Bayern“ seit Juni 2000.<br />

Es wurde 1998 ein Wärmekataster erstellt.<br />

Es wurde 1997 ein Energieversorgungskonzept<br />

erstellt.<br />

Biotopkartierung des Landkreises<br />

Gutachten zu elektromagnetischen Feldern<br />

(Mobilfunk) 2002 (� Erweiterung des Gutachtens<br />

ist derzeit beauftragt)<br />

Der Stadtrat hat am 30.06.1998 die Durchführung<br />

einer lokalen Agenda21 beschlossen.<br />

Die Stadt hat 2000 den Entwurf eines<br />

Aktionsprogramms erstellt, das Ziele <strong>und</strong><br />

Maßnahmen zur Verbesserung der Umweltsituation<br />

enthält.<br />

- Aufrufe zur öffentlichen Beteiligung in<br />

verschiedenen Medien (Internet, Zeitung,<br />

Mitteilungsblatt)<br />

- Aufrufe zur Beteiligung weiterer örtlicher<br />

Gruppen<br />

- Selbstcheck aktualisieren - Wird durch die Fachkraft für Stadtmarketing<br />

<strong>und</strong> Agenda21 bewerkstelligt. Die<br />

Ergebnisse werden dem Umwelt- <strong>und</strong><br />

Stadtentwicklungsausschuss vorgetragen<br />

- verstärktes Einbeziehung der<br />

Ergebnisse der Gutachten in die<br />

Tätigkeiten aller Fachbereiche<br />

- Beraten <strong>und</strong> Beschließen des<br />

Aktionsprogramms<br />

- Allgemeines Bewusstsein<br />

stärken<br />

- ständige Umsetzung<br />

- Der Entwurf des Aktionsprogramms wurde<br />

seit 2001 in die Beratungen von Umwelt<strong>und</strong><br />

Stadtentwicklungsausschuss<br />

eingebracht.<br />

- Umsetzungsplan<br />

- durch ständige Thematisierung<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!