01.02.2013 Aufrufe

bestandsaufnahme und umweltaktionsprogramm - Hersbruck

bestandsaufnahme und umweltaktionsprogramm - Hersbruck

bestandsaufnahme und umweltaktionsprogramm - Hersbruck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10. FREMDENVERKEHR<br />

STADT HERSBRUCK h LOKALE AGENDA 21<br />

BESTANDSAUFNAHME UND UMWELTAKTIONSPROGRAMM<br />

Umwelt<strong>bestandsaufnahme</strong> Ist-Zustand Zielvorschläge Realisierung/Planung<br />

a Gibt es ein Tourismuskonzept für die<br />

Gemeinde?<br />

b Ergreift die Gemeinde Maßnahmen zur<br />

Besucherlenkung, um sensible<br />

Landschaftsbestandteile vor<br />

tourismusbedingten Schäden zu schützen?<br />

c Engagiert sich die Gemeinde für eine<br />

umweltbewusste Betriebsführung in Hotels,<br />

Gaststätten <strong>und</strong> Pensionen?<br />

d Werden die Gäste durch besondere<br />

Angebote dazu motiviert, ohne Auto<br />

anzureisen?<br />

e Gibt es ein naturorientiertes Angebot für<br />

Urlaubsgäste?<br />

ja teilweise<br />

nein<br />

X Das Konzept enthält die Umweltziele:<br />

- Qualitätssteigerung vor quantitativer<br />

Ausweitung<br />

- Ausrichtung des Angebots an den<br />

Bedürfnissen umweltbewusster Urlauber<br />

X Führung der Wege <strong>und</strong> Loipen in ausreichendem<br />

Abstand zu sensiblen Flächen<br />

X Die Betriebe achten auf<br />

- rationellen Umgang mit Wasser <strong>und</strong> Energie<br />

- Vermeidung sowie umweltgerechte<br />

Verwertung <strong>und</strong> Entsorgung von Abfällen<br />

- Regionalwochen mit Produkten regionaler<br />

Direktvermarkter<br />

- Schulungen für Gastronomen <strong>und</strong> Vermieter<br />

X - attraktiven öffentlichen Nahverkehr<br />

- Fahrradverleih in zwei Gastronomiebetrieben<br />

- Hol- <strong>und</strong> Bringservice der<br />

Beherbergungsbetriebe von Bahnhöfen<br />

<strong>Hersbruck</strong>s <strong>und</strong> dem Flughafen Nürnberg<br />

- Verleih Mobicard<br />

X - Urlaub auf dem Bauernhof<br />

- Umweltschonende Sport- <strong>und</strong><br />

Freizeitprogramme (z.B. Wandern ohne<br />

Gepäck, Geführte Radtouren)<br />

- Auf Naturerlebnis ausgerichtete Programme<br />

(Höhlentouren, Kanufahren, Wandern,<br />

Freeclimbing)<br />

- Ballonfahren<br />

- Segelfliegen<br />

- Fortschreibung des<br />

Fremdenverkehrskonzeptes<br />

Beibehaltung der bisherigen Praxis<br />

- Fortführung <strong>und</strong> Intensivierung<br />

bestehender Aktivitäten<br />

- Fortführung <strong>und</strong> Intensivierung<br />

bestehender Aktivitäten<br />

- Biotop- oder<br />

Landschaftsschutzlehrpfad<br />

einrichten<br />

- Fortführung <strong>und</strong> Intensivierung<br />

bestehender Aktivitäten<br />

- Schulungen für Gastronomen <strong>und</strong> Vermieter<br />

weiter anbieten<br />

- Intensivierung <strong>und</strong> Unterstützung der<br />

Zusammenarbeit von Direktvermarktern <strong>und</strong><br />

Gastronomen (läuft derzeit)<br />

- Merkblatt entwickeln<br />

- Gespräche mit IBN Wengleinpark<br />

- Streuobst-Sortengarten / Streuobstinitiative<br />

- Angebot wird ständig erweitert<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!