01.02.2013 Aufrufe

bestandsaufnahme und umweltaktionsprogramm - Hersbruck

bestandsaufnahme und umweltaktionsprogramm - Hersbruck

bestandsaufnahme und umweltaktionsprogramm - Hersbruck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10) Fremdenverkehr<br />

STADT HERSBRUCK h LOKALE AGENDA 21<br />

BESTANDSAUFNAHME UND UMWELTAKTIONSPROGRAMM<br />

STAND APRIL 2004<br />

Bestandsaufnahme<br />

Im Tourismuskonzept für <strong>Hersbruck</strong> werden folgende Umweltziele genannt:<br />

„Qualitätssteigerung vor quantitativer Ausweitung des Tourismus“ <strong>und</strong> „Ausrichtung des<br />

Angebots an den Bedürfnissen umweltbewusster Urlauber“.<br />

Das Angebot an Freizeitmöglichkeiten für Urlauber <strong>und</strong> Naherholungssuchende ist im<br />

<strong>Hersbruck</strong>er Land überwiegend naturorientiert. Hauptaktivitäten sind Wandern, Radfahren <strong>und</strong><br />

Klettern. Das Naturerlebnis steht für die Gäste im Vordergr<strong>und</strong>. Bei den Routenführungen sind<br />

Maßnahmen ergriffen worden, um sensible Landschaftsbestandteile vor tourismusbedingten<br />

Schäden zu schützen.<br />

Im Tourismusbetrieben wurden von Seiten der Touristinformation Informationen zur<br />

umweltbewussten Betriebsführung erteilt. Darüber hinaus wurde mit der Initiative „Heimat<br />

auf´m Teller“ ein Konzept verwirklicht, bei dem Hotellerie <strong>und</strong> Gastronomie mit<br />

landwirtschaftlichen Direktvermarktern zusammenarbeiten. Auf diese Weise findet über den<br />

Tourismus ein Schutz von bäuerlichen Betrieben <strong>und</strong> damit der regionaltypischen<br />

Kulturlandschaft statt.<br />

Den Gästen wird die Anreise zum Ferienort mit dem ÖPNV erleichtert. Darüber hinaus ist den<br />

Urlaubern durch verschiedene Fahrradverleiher <strong>und</strong> attraktiven ÖPNV die örtliche Mobilität<br />

gewährleistet.<br />

Ziele <strong>und</strong> Umsetzungsplan<br />

Die Stadt <strong>Hersbruck</strong> behält ihre bisherige Vorgehensweise bei <strong>und</strong> baut sie aus. Das<br />

Tourismuskonzept der Stadt wird weiterentwickelt <strong>und</strong> fortgeschrieben, Umweltziele werden<br />

verstärkt herausgearbeitet.<br />

Das Angebot an Freizeitmöglichkeiten für Urlauber wird verstärkt am Aspekt des<br />

„Naturerlebnisses“ ausgerichtet. Beispielsweise werden zusammen mit Partnern Lehrpfade<br />

eingerichtet <strong>und</strong> der Streuobst-Sortengarten installiert. Fremdenverkehrsbetriebe achten auf<br />

umweltbewusste Betriebsführung. Das Schulungs- <strong>und</strong> Informationsangebot wird fortgeführt.<br />

<strong>Hersbruck</strong>, 11. Mai 2004<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!