05.02.2013 Aufrufe

2008 Krim - Evangelische Aussiedlerarbeit im Dekanat Ingolstadt

2008 Krim - Evangelische Aussiedlerarbeit im Dekanat Ingolstadt

2008 Krim - Evangelische Aussiedlerarbeit im Dekanat Ingolstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Weiter berichtet sie, dass es kurz vor der Wende in Odessa nur noch einen einzigen Käseladen<br />

gab. Für den wurden Marken ausgegeben und man musste stundenlang anstehen für ein Stück<br />

Käse und es war einem egal welche Sorte es gab, Hauptsache es war Käse. Nach der Wende<br />

gab es auch diesen Laden nicht mehr. Einmal soll ein Mann in die Stadt gekommen sein, der<br />

fragte die Leute nach dem neuen Geschäft ‚Prinzip’. Die Leute verstanden ihn nicht und er<br />

antwortete: „Man sagte mir, <strong>im</strong> Prinzip bekommt man Alles.“ Unterwegs begegnen uns häufig<br />

Fahrzeuge mit deutschen Aufschriften. Die neuen ukrainischen Besitzer entfernen die Aufschriften<br />

nicht und machen so Reklame für die vorherigen Eigentümer.<br />

Auf dem Weg zum Meer durchfahren wir ein Neubauviertel, in dem gerade äußerst luxuriöse<br />

Hochhäuser fertig gestellt werden. Die klapprigen Holzliegen am Strand, der dortige billige<br />

Rummelplatz, die schäbigen Sonnenbuden stehen dazu <strong>im</strong> krassen Gegensatz.<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!