05.02.2013 Aufrufe

2008 Krim - Evangelische Aussiedlerarbeit im Dekanat Ingolstadt

2008 Krim - Evangelische Aussiedlerarbeit im Dekanat Ingolstadt

2008 Krim - Evangelische Aussiedlerarbeit im Dekanat Ingolstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ausland und eben der Zauber der Musik. Auch in örtlichen Gottesdiensten tritt der Chor häufig<br />

auf. Das altehrwürdige Schulgebäude liegt direkt am Meer.<br />

Auch die ganz Kleinen, der Nachwuchs des Chores, werden in eigenen Gesangsgruppen auf<br />

ihre spätere Aufgabe vorbereitet. Eine Lehrerin und ihr Schüler zeigen am Klavier temperamentvoll<br />

ihr Können.<br />

In einer Schulklasse stellen sich Chorleiterin,<br />

Musiklehrerin und Deutschlehrerin den Fragen<br />

der deutschen Besucher. Die Chorleiterin<br />

überreicht Bischof Güntsch und mir eine CD<br />

ihres Chores. Be<strong>im</strong> Verlassen der Schule drängen<br />

sich auch die Mädchen ins Bild.<br />

Sergej bringt uns zurück zur Ferienanlage. Nur<br />

einmal muss er seine Fahrt unterbrechen, um dem Zug von Kertsch nach Kiew, der dafür<br />

vierundzwanzig Stunden unterwegs ist, die Vorfahrt zu überlassen.<br />

38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!