05.02.2013 Aufrufe

2008 Krim - Evangelische Aussiedlerarbeit im Dekanat Ingolstadt

2008 Krim - Evangelische Aussiedlerarbeit im Dekanat Ingolstadt

2008 Krim - Evangelische Aussiedlerarbeit im Dekanat Ingolstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nach Gottesdienst, Abendmahl und Grußworten lernen<br />

sich Gemeindeglieder und Gäste bei einem Imbiss vor der<br />

Kirche näher kennen. Natürlich werde ich mehrfach<br />

wegen einer Partnerschaft zwischen <strong>Ingolstadt</strong> und<br />

Kertsch angesprochen. Ich antworte: „Fünf, sechs Leute<br />

aus eurem Kirchenvorstand<br />

oder von<br />

euren Mitarbeitern<br />

können wir gerne<br />

einmal <strong>im</strong> März oder April 2009 zu uns einladen. Den<br />

Flug können wir bezahlen. Und Pfingsten 2010 kommt<br />

vielleicht wieder eine kleine Gruppe aus <strong>Ingolstadt</strong> zu<br />

euch nach Kertsch.“<br />

Antonina, eine recht selbstbewusste und von ihrem<br />

Können sehr überzeugte Fremdenführerin begleitet<br />

die Reisegruppe samt Bischof mit Anhang und zwei<br />

weitere Gäste bei einem Rundgang durch Kertsch.<br />

Antonina redet ohne Punkt und Komma. So ist<br />

Ludmilla fürs Dolmetschen nicht zu beneiden. Von<br />

einem Aussichtsberg aus können alle drei Stadtteile<br />

von Kertsch überschaut werden.<br />

34

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!