05.02.2013 Aufrufe

2008 Krim - Evangelische Aussiedlerarbeit im Dekanat Ingolstadt

2008 Krim - Evangelische Aussiedlerarbeit im Dekanat Ingolstadt

2008 Krim - Evangelische Aussiedlerarbeit im Dekanat Ingolstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dienstag, 2. September <strong>2008</strong><br />

Was für ein wunderschöner Tag! Der H<strong>im</strong>mel ist von ein<br />

paar kleinen Wolken bedeckt, der Wind fächelt milde Luft<br />

durch Kasantip. Laut Bericht in einem Reiseführer über die<br />

<strong>Kr<strong>im</strong></strong> gehört dieses Fleckchen zu den saubersten Plätzen<br />

der Erde und wurde von der Unesco dafür ausgezeichnet. Gesa und Dieter genießen noch vor<br />

dem Frühstück ein Bad <strong>im</strong> Meer. Die Morgenmahlzeit vereint die Gruppe.<br />

Rosemarie, Uwe, Claudia, Dagmar und Uwe<br />

erkl<strong>im</strong>men die Anhöhe, die sich in ein paar hundert<br />

Metern Entfernung erhebt und von der man<br />

einen weiten Blick hat auf die Bucht und das<br />

Meer.<br />

Der ganze Tag gehört der Entspannung und Erholung. Auf dem Weg zum Strand stechen einem<br />

besonders die kräftigen blauen Kugeldisteln ins Auge. Anna befreit die Strandliegen von<br />

der Sicherungskette und das süße Nichtstun kann beginnen. Die Seeschwalben fliegen erschreckt<br />

davon.<br />

Nach der gestrigen, langen Busfahrt und den<br />

prall gefüllten Tagen in Odessa hat die Gruppe<br />

sich diese Pause redlich verdient. Nicht nur am<br />

Strand, auch in der Ferienanlage selbst, kann<br />

diese Phase des Atemholens genossen werden.<br />

Das Mittagessen ist einfach, die Portionen sind<br />

26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!