05.02.2013 Aufrufe

PDF-Katalog (12 MB) - Galerie Kornfeld

PDF-Katalog (12 MB) - Galerie Kornfeld

PDF-Katalog (12 MB) - Galerie Kornfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rembrandt Harmensz. van Rijn<br />

Leiden 1606–1669 Amsterdam<br />

101<br />

Der Goldschmied (15 000.–)<br />

Radierung, mit der kalten Nadel überarbeitet<br />

1655<br />

7,6 : 5,7 cm, Einfassung und Bogengrösse<br />

White-Boon <strong>12</strong>3/I (v. II) – Bartsch, Rovinski, Seidlitz <strong>12</strong>3<br />

Prachtvoller, stark gratiger Frühdruck, vor der Überarbeitung des Balkens rechts, auf<br />

festem Japanpapier. Mit voll sichtbarer Plattenkante, ausgezeichnet in der Erhaltung.<br />

Rückseitig Notiz eines Sammlers, 1763 datiert<br />

Rembrandt verwendete das damals sehr teure Papier aus Japan, das durch die Ost-<br />

indische Companie in kleinen Mengen nach Amsterdam gebracht wurde, für Frühdrucke<br />

seiner Graphik ab 1647. Nur holländische Schiffe hatten in dieser Zeitspanne Landerechte<br />

in Japan. Siehe auch die Nummern 98, 105 und 111 dieses <strong>Katalog</strong>es<br />

Diese Nummer ist Mehrwertsteuer pflichtig, siehe Auktionsbedingungen<br />

102<br />

Die Synagoge (2500.–)<br />

Radierung, mit der kalten Nadel überarbeitet<br />

1648<br />

7,2 : 13,1 cm, Plattenkante<br />

White-Boon <strong>12</strong>6/III – Bartsch, Rovinski, Seidlitz <strong>12</strong>6<br />

Schöner Druck in guter Erhaltung, mit voll sichtbarer Plattenkante. Das Exemplar der Slg.<br />

Franz Gawet, Wien 1762/65–1847, Lugt 1069. Später in der Slg. des Polytechnikums<br />

Zürich, als Doublette ausgeschieden, Lugt 2066/a<br />

Diese Nummer ist Mehrwertsteuer pflichtig, siehe Auktionsbedingungen<br />

103<br />

Die Anbetung der Hirten, bei Laternenschein (7000.–)<br />

Radierung und Kupferstich, mit der kalten Nadel überarbeitet<br />

Um 1652<br />

14,9 : 19,8 cm, Plattenkante<br />

White-Boon 46/VII (v. VIII) – Bartsch, Rovinski, Seidlitz 46<br />

Schöner Druck in guter Erhaltung, mit voll sichtbarer Plattenkante. Slg. des Polytechnikums<br />

Zürich, als Doublette ausgeschieden<br />

Diese Nummer ist Mehrwertsteuer pflichtig, siehe Auktionsbedingungen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!