05.02.2013 Aufrufe

PDF-Katalog (12 MB) - Galerie Kornfeld

PDF-Katalog (12 MB) - Galerie Kornfeld

PDF-Katalog (12 MB) - Galerie Kornfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lucas Cranach der Ältere<br />

Kronach 1472–1553 Weimar<br />

26<br />

Das Martyrium des Heiligen Erasmus (3000.–)<br />

Holzschnitt<br />

1506<br />

22,7 : 15,6 cm, Einfassungslinie<br />

Hollstein 80/II – Geisberg 1930, Nr. 595 – Geisberg-Strauss 1974, Nr. 595 – <strong>Katalog</strong><br />

Ausstellung Basel 1974, Kunstmuseum, Lukas Cranach, Nr. 401/II<br />

Sehr schöner, früher Druck, auf Papier mit Wasserzeichen ‹Gotisches P›, ähnlich Meder,<br />

Dürer, Wasserzeichen 322, dort datiert mit ‹ab 1500›. Gut erhalten, mit nahezu voll sichtbarer<br />

Einfassungslinie. Unten rechts Verletzung im Papier, durchgehend<br />

27<br />

Die Heilige Familie in der Landschaft, von Engeln umrundet (<strong>12</strong> 500.–)<br />

Holzschnitt<br />

Um 1510–1515<br />

34 : 23,9 cm, Einfassungslinie<br />

Hollstein 8 – Geisberg 1930, Nr. 540 – Geisberg-Strauss 1974, Nr. 540 – <strong>Katalog</strong><br />

Ausstellung Basel 1974, Kunstmuseum, Lukas Cranach, Nr. 376<br />

Ausgezeichneter Frühdruck, durchgehend in einheitlich schöner Qualität, mit der voll<br />

sichtbaren Einfassungslinie. Auf Papier mit Wasserzeichen ‹Roue dentée›, Wasserrad,<br />

sehr ähnlich Briquet 13375, dort datiert mit ‹1494›. Sehr schön im Gesamteindruck, mit<br />

leichter Mittelfalte und oben und unten rückseitig mit restauriertem Streifen. Eine der<br />

lieblichsten Darstellungen der Heiligen Familie in der ganzen Graphik des frühen<br />

16. Jahrhunderts

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!