05.02.2013 Aufrufe

PDF-Katalog (12 MB) - Galerie Kornfeld

PDF-Katalog (12 MB) - Galerie Kornfeld

PDF-Katalog (12 MB) - Galerie Kornfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Jacob Binck<br />

Köln um 1500–1569 Königsberg<br />

14<br />

Bathseba im Bade (1000.–)<br />

Kupferstich<br />

Um 1530<br />

10,2 : 16 cm, Plattenkante<br />

Hollstein 11<br />

Schöner, späterer Druck in guter Erhaltung<br />

Diese Nummer ist Mehrwertsteuer pflichtig, siehe Auktionsbedingungen<br />

Albrecht Dürer, vielleicht Schule<br />

1470 Nürnberg 1528<br />

15<br />

Die grosse Kreuzigung (5000.–)<br />

Kupferstich<br />

1523 oder später<br />

31,2 : 22,4 cm, Plattenkante – 32,2 : 23 cm, Bogengrösse<br />

Meder 25, zweite Platte – Schoch, Mende, Scherbaum A 3, zweite Platte<br />

In Umrissen angelegter Stich, von dem 2 Platten existieren, die nahezu identisch sind.<br />

Es sind keine zeitgenössischen Abzüge bekannt geworden, doch nimmt die heutige<br />

Forschung Dürer als Autor der ersten Platte an, die, als Kupferstich konzipiert, nie vollendet<br />

wurde<br />

Ausgezeichneter Druck in tadelloser Erhaltung, auf Papier mit Wasserzeichen ‹Bekröntes<br />

Lilienwappen mit WR›, Meder Wasserzeichen <strong>12</strong>3, wie für Drucke dieses Blattes um<br />

1585 gewünscht. Mit Papierrändchen rings um die Plattenkante. Das Exemplar der Slg.<br />

Peter Lely, London, 1618–1680, Lugt 2092

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!