06.02.2013 Aufrufe

August 2012 - Gemeinde Arriach

August 2012 - Gemeinde Arriach

August 2012 - Gemeinde Arriach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6 A R R I A C H – M I T T E L P U N K T K Ä R N T E N S<br />

l SOLE, MARE, GELATO – una bellissima giornata a Grado<br />

Auch heuer waren wir ItalienischschülerInnen der Klassen 2a<br />

und 2b der HS-Gegendtal wieder im Nachbarland Italien unterwegs.<br />

Voller Freude und Neugierde ging es am 3. Juli <strong>2012</strong><br />

Richtung Süden.<br />

Beim Zwischenstopp in Aquileia bestaunten wir die römischen<br />

Ausgrabungen, über die wir in der Schule schon einiges gelernt<br />

hatten. Wir waren überrascht wie gut die alten Gemäuer noch<br />

erhalten waren. Dann fuhren wir nach Grado weiter, weil wir ja<br />

auch das Meer sehen wollten. Dort angekommen spazierten wir<br />

am Hafen vorbei durch die engen Gässchen der Altstadt, be-<br />

l ITALIENEXKURSION der ersten Klassen<br />

Landschaft – Kultur – Kulinarik<br />

Bei hochsommerlichen Temperaturen führte der Ausflug unserer<br />

beiden ersten Klassen an die Triestinische Steilküste.<br />

Während einer Wanderung entlang des Rilke-Weges von Duino<br />

nach Sistiana genossen wir die Aussicht auf die Karstlandschaft<br />

und auf den Golf von Triest. In der Bucht von Sistiana<br />

war genügend Zeit für ein erfrischendes Bad im Meer. Natür-<br />

sichtigten die Kirche und schlenderten die Promenade am Meer<br />

entlang. Wir hatten uns einen Sprung ins kühle Nass verdient<br />

und bei Sport und Spiel am Strand war es sehr lustig. Ziel unserer<br />

Reise war es nicht nur das Land und die italienische Kultur<br />

besser kennen zu lernen, sondern auch unsere erworbenen<br />

Italienischkenntnisse anzuwenden. Dazu hatten wir bei Pizza,<br />

Pasta und beim Einkaufsbummel genügend Gelegenheit. Leider<br />

verging der Tag wie im Flug und wir freuen uns schon auf<br />

das nächste Schuljahr, denn dann dürfen wir sogar eine ganze<br />

Woche in Italien in Lignano verbringen.<br />

lich durfte die „cucina italiana“ nicht fehlen, und so haben wir<br />

uns zu Mittag mit Pizza und Eis gestärkt. Unser letzter Programmpunkt<br />

führte uns Richtung Triest zum Schloss Miramare<br />

mit seinem einzigartigen Park. Bei einem Rundgang erfuhren<br />

wir noch viele Details über das Leben Maximilians und seiner<br />

Frau Charlotte, über die Habsburger und über die Architektur<br />

des Schlosses.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!