06.02.2013 Aufrufe

August 2012 - Gemeinde Arriach

August 2012 - Gemeinde Arriach

August 2012 - Gemeinde Arriach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8 A R R I A C H – M I T T E L P U N K T K Ä R N T E N S<br />

l Bauerwirt – Cafe Trattoria Miramare<br />

Vor wenigen Monaten wurde im Erdgeschoß des Gasthofes<br />

Bauerwirt in <strong>Arriach</strong> die Trattoria Miramare eröffnet. Jetzt hat<br />

der bisherige Betreiber, Herr Tullio Barile, seinen Betrieb eingestellt.<br />

Bauerwirt – Cafe Trattoria Miramare bleibt weiterhin<br />

bestehen und wird ab 1. <strong>August</strong> <strong>2012</strong> wieder von Frau Irma<br />

Unterköfler und Herrn Illy Ban betrieben. Das neue Betreiberduo<br />

kümmert sich weiterhin um Sie und daher können Sie<br />

köstliche Pizzen und weitere geschmackvolle Gerichte genießen.<br />

Als Einstand bekam die Wirtin, Frau Irma Unterköfler,<br />

vom Geschäftspartner, Herrn Illy Ban, wertvolle Tipps und einen<br />

bunten Blumenstrauß. Somit braucht niemand auf das kulinarische<br />

Angebot mit südlichem Flair verzichten und schon<br />

am 1. <strong>August</strong> können die Köstlichkeiten wieder genossen werden.<br />

Am Freitag, dem 17. <strong>August</strong> <strong>2012</strong>, findet mit Ina und den<br />

Highlander ein Tanzabend statt.<br />

l Arztordination ab 27. <strong>August</strong> im Ort<br />

Die Arztordination von Frau Dr. Iris Pilgram ist ab 13. <strong>August</strong><br />

<strong>2012</strong> geschlossen. Danach erfolgt die Umsiedelung der Arztordination<br />

in die Volksschule nach <strong>Arriach</strong>.<br />

Ab 27. <strong>August</strong> <strong>2012</strong> wird die Arztordination zu den üblichen<br />

Öffnungszeiten in den Räumlichkeiten der Volksschule <strong>Arriach</strong><br />

(ostseitiger Eingang) von Frau Dr. Iris Pilgram wieder<br />

in Betrieb genommen. Während des Umzuges stehen die<br />

Ärzte der Umgebung zur Verfügung.<br />

Die Räumlichkeiten in der Volksschule wurden von der <strong>Gemeinde</strong><br />

<strong>Arriach</strong> umgebaut und werden Frau Dr. Iris Pilgram vermietet.<br />

Mit der Arztordination im Ort konnten freie Räume der<br />

Volksschule einer wirtschaftlichen Nutzung zugeführt werden,<br />

wobei gleichzeitig eine Belebung des Ortszentrums eintritt. Im<br />

Ortszentrum stehen viele Parkplätze zur Verfügung, von denen<br />

nicht nur die Arztordination leicht erreichbar ist, sondern in unmittelbarer<br />

Nähe befinden sich zum Beispiel das Lebensmittelgeschäft<br />

und die <strong>Gemeinde</strong> mit der Postservicestelle.<br />

Zur Information! – Der Zugang zur Arztordination befindet<br />

sich an der Ostseite der Volksschule (zwischen Volksschule<br />

und Wohnblock <strong>Arriach</strong> 79). Für die Ordinationsbesucher<br />

stehen am Dorfplatz sowie direkt vor dem Volksschulgebäude<br />

Parkplätze zur Verfügung. Ein Parkplatz ist behindertengerecht<br />

gestaltet. Der Zugang zur Arztordination muss für eventuelle<br />

Noteinsätze (Rettung) frei bleiben.<br />

Kraser Dorfstraße 5<br />

A-9541 Einöde bei Villach<br />

Tel. +43 4248 - 2842 - 0, Fax Dw. -24<br />

www.holzbau-themessl.com<br />

Email: office@holzbau-themessl.com<br />

l Unwetterschäden<br />

In einigen Gebieten der Steiermark sind nach den schweren<br />

Regenfällen große Schäden entstanden. Schon wenige Stunden<br />

nach der Katastrophe wurden Stimmen laut, dass zumindest<br />

einige Schäden verhindert werden hätten können. Wasserablaufhemmende<br />

Hindernisse wurden nicht beseitigt und daher<br />

ist es zu den katastrophalen Schäden gekommen.<br />

Nach den Bestimmungen des Forstgesetzes müssen alljährlich<br />

Bachbegehungen stattfinden. Dabei festgestellte Missstände,<br />

wie einhängende Bäume, Äste, Wurzelstöcke oder sonstige<br />

Hindernisse, die ein Verklausen eines Bachbettes hervorrufen<br />

könnten, müssen umgehend beseitigt bzw. zerkleinert werden.<br />

Die am jeweiligen Bachabschnitt angrenzenden Grundstückseigentümer<br />

werden entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen<br />

schriftlich verpflichtet, die Missstände zu beseitigen.<br />

Leider werden solche Aufforderungen nicht immer sehr ernst<br />

genommen und eine Behebung des Missstandes nur sehr<br />

schleppend bzw. überhaupt nicht vorgenommen. Gerade bei<br />

einem Unwetterereignis mit Starkregen kann eine Verklausung<br />

zu großen Überschwemmungen und Vermurungen führen.<br />

Aus diesem Grund werden alle Grundeigentümer, die an Bächen<br />

angrenzen, ersucht, in zeitlichen Abständen die Begehung<br />

der Bachläufe vorzunehmen und die Beseitigung vorgefundener<br />

Missstände, wie insbesondere das Vorhandensein von<br />

Bruchholz und anderen, den Wasserlauf hemmenden Gegenständen,<br />

sofort zu veranlassen. Mit diesen Maßnahmen können<br />

oft sehr große Schäden, die nicht nur immer Hab und Gut<br />

betreffen müssen, verhindert werden.<br />

Oberflächenwasserabläufe, -ausleitungen, Schachteinläufe<br />

usw. entlang von Wegen und Straßen sind öfters verlegt und<br />

dadurch gelangt das Wasser entlang der Spurrinnen in Bankettbereiche,<br />

bei denen Abrutschungen große Auswirkungen<br />

haben.<br />

In Bereichen, wo Grundeigentümer und Weganrainer die Bäche<br />

sowie die Straßeneinrichtungen betreuen, treten merkbar<br />

weniger Probleme und Schäden auf. Mit dieser Eigeninitiative<br />

und –leistung, ohne dafür eine Entlohnung bzw. Entschädigung<br />

zu erhalten, tragen diese Mitbürger wesentlich<br />

zur Verringerung von oftmals sehr kostspieligen Instandsetzungsmaßnahmen<br />

bei und dafür möchten wir uns bei<br />

diesen stillen Helfern sehr herzlich bedanken.<br />

l Baugeschehen<br />

<strong>Gemeinde</strong> <strong>Arriach</strong>, 9543 <strong>Arriach</strong> 60 – Abbruch von drei Barackengebäuden<br />

auf der Liegenschaft 9543 <strong>Arriach</strong> 50 (ehem.<br />

Ferienlager)<br />

Manfred Vidmar, 9543 <strong>Arriach</strong>, Innerteuchen 14 – Zubau<br />

beim best. Wohnhaus (Saunabereich)<br />

Erika Plattner, 9543 <strong>Arriach</strong>, Haslerweg 8 – Errichtung einer<br />

Photovoltaikanlage<br />

Andreas Puschütz, 9543 <strong>Arriach</strong>, Oberwöllan 27 – Ausbau<br />

des Dachgeschosses beim Wohnhaus Oberwöllan 27<br />

Kompetenz<br />

Energetische Verbesserungen<br />

Energieausweise<br />

Wintergärten<br />

Passivhäuser<br />

Dipl.-Ing. Heimo H. Suntinger

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!