08.02.2013 Aufrufe

2009 am KBZO

2009 am KBZO

2009 am KBZO

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Neben einer diagnostischen Abklärung in Zus<strong>am</strong>menarbeit mit niedergelassenen Therapeuten,<br />

behandelnden Kinderärzten sowie den Erzieherinnen des Regelkindergartens spielt innerhalb der<br />

Frühförderung die Beratung und kompetente Begleitung der Eltern eine große Rolle. Aus den<br />

Erstberatungen ergibt sich nicht immer zwangsläufig die Notwendigkeit von Frühfördermaßnahmen<br />

an unserer Einrichtung. Auch die Zuweisung zu oder der Verbleib in Frühförder- oder Therapiemaßnahmen<br />

anderer Einrichtungen mit eventueller Langzeitbegleitung und –beobachtung<br />

eines Kindes durch uns wird in den Elterngesprächen diskutiert oder durch uns wahrgenommen.<br />

Die Maßnahmen der Frühförderung erstrecken sich auch auf die beratende Begleitung von<br />

Kindern in Regelkindergärten, wobei unsere Mitarbeiter an Runden Tischen teilnehmen und den<br />

Erzieherinnen zur Klärung anstehender Fragen zur Verfügung stehen.<br />

Im Rahmen der Frühförderung erhalten die Eltern zudem Kindergarten- und Schulberatungen,<br />

wonach die Kinder dann auch in die jeweiligen Schulkindergärten des Körperbehinderten-Zentrums<br />

oder in die Eingangsstufen unserer Schulen geführt werden können.<br />

Susanne Schaufler, Anke Hauser, Susanne G<strong>am</strong>mel<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!