08.02.2013 Aufrufe

KW 01 - Verbandsgemeinde Kandel

KW 01 - Verbandsgemeinde Kandel

KW 01 - Verbandsgemeinde Kandel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Kandel</strong> - 21 - Ausgabe 1/2<strong>01</strong>1<br />

Neujahrsempfang 2<strong>01</strong>1<br />

Ortsbürgermeister Manfred Foos begrüßte die zahlreichen Gäste<br />

beim Neujahrsempfang in der Mundohalle am 02.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>1.<br />

Er ließ das vergangene Jahr Revue passieren und bedankte<br />

sich bei allen Bürgerinnen und Bürgern, die sich im Dorf engagiert<br />

haben.<br />

Eine positive Bilanz für die Gemeinde konnte gezogen werden,<br />

da das Wesentliche, das die Gemeinde sich vorgenommen hat,<br />

auch erledigt werden konnte. So kann der Kindergarten sich<br />

freuen über neue Toiletten, neue Fenster und eine Photovoltaikanlage.<br />

Der Mundoplatz konnte eingeweiht und die sanitäre Anlage<br />

am Sportplatz sowie die Rathausfassade wurden saniert.<br />

Der erste Spatenstich für das Baugebiet „Im Sand“ erfolgte im<br />

Oktober 2<strong>01</strong>0.<br />

Unter den Gästen weilte auch der Bürgermeister der <strong>Verbandsgemeinde</strong><br />

<strong>Kandel</strong>, Volker Poß, der seinen Neujahrsgruß in einer<br />

Ansprache überbrachte.<br />

Manfred Foos bedankte sich auch bei seinen Beigeordneten,<br />

den Gemeinderäten und den Gemeindeangestellten für die gute<br />

Zusammenarbeit. Ein besonderer Dank ging auch an seine Familie<br />

für die gute Unterstützung.<br />

Er gab einen Ausblick auf die künftigen Projekte, wie z.B. der<br />

Ausbau der Raiffeisenstraße.<br />

Nach dem Segensgruß von Pfarrer Janke hatten Neubürgerinnen<br />

und Neubürger die Gelegenheit, sich vorzustellen.<br />

Nichtamtlicher Teil<br />

Prot. Kirchengemeinde<br />

Minfeld/Büchelberg<br />

Sonntag, 09.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>1<br />

10.00 Uhr Kindergottesdienst im Prot. Gemeindehaus<br />

10.30 Uhr Gottesdienst<br />

Dienstag, 11.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>1<br />

14.45 Uhr Präparandenunterricht im Prot. Gemeindehaus<br />

15.50 Uhr Konfirmandenunterricht im Prot. Gemeindehaus<br />

17.30 Uhr Sprechzeit im Pfarramt Minfeld<br />

20.00 Uhr protPUNKTjugendtreff im Jugendraum im Prot. Gemeindehaus<br />

Mittwoch, 12.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>1<br />

16.00 Uhr Kinderchor (Klasse 1-4) im Prot. Gemeindehaus Minfeld<br />

16.45 Uhr Jugendchor (ab Klasse 5) im Prot. Gemeindehaus<br />

Minfeld<br />

Freitag, 14.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>1<br />

20.00 Uhr Jugendtreff im Jugendraum im Prot. Gemeindehaus<br />

Kindergottesdienst am 09.<strong>01</strong>.<br />

Das Kindergottesdienst-Jahr beginnt ausnahmeweise am 2.<br />

Sonntag im Januar. Am 09.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>1 sind alle Kinder von 4 bis<br />

12 herzlich eingeladen ins Prot. Gemeindehaus. Wir freuen uns<br />

auf euch!<br />

Babysitterbörse<br />

Vermittlung von Babysittern und Babysittersuchenden: Tel.<br />

07275-8164<br />

Prot. Pfarramt, Tel. 07275-913080<br />

Mail: pfarramt.minfeld.winden@evkirchepfalz.de<br />

Internet: www.kirche- minfeld-winden.de<br />

Kath. Pfarrgemeinde<br />

St. Laurentius<br />

Sa. 08.<strong>01</strong>. hl. Severin<br />

Die Sternsinger sind in unserer Gemeinde unterwegs!<br />

So. 09.<strong>01</strong>. Taufe des Herrn<br />

09.00 Uhr Amt für die Pfarrgemeinde zum Hochfest der Erscheinung<br />

des Herrn, mit den Sternsingern (A), Kollekte für die<br />

Afrikanischen Missionen (MISSIO)<br />

Di. 11.<strong>01</strong>. 18.00 Uhr Bürostunde<br />

18.30 Uhr Rosenkranzgebet<br />

19.00 Uhr Amt für Franziska Paul und verst. Angehörige<br />

Do. 13.<strong>01</strong>. hl. Hilarius<br />

09.00 Uhr hl. Messe für verst. Angehörige anschl. eucharistische<br />

Anbetung bis 10.30 Uhr<br />

So. 16.<strong>01</strong>. 2. Sonntag im Jahreskreis<br />

10.30 Uhr Amt für die Pfarrgemeinde, anschl. Segnung der Kinder,<br />

Kollekte für die Renovierung des Pfarrheims<br />

Statistik der Pfarrgemeinde im Jahr 2<strong>01</strong>0<br />

8 Kinder wurden in unserer Pfarrkirche durch das Sakrament<br />

der Taufe in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen,<br />

8 Kinder gingen in unserer Pfarrei zum ersten Mal zum Tisch<br />

des Herrn,<br />

22 Jugendliche aus unserer Pfarrei empfingen das Sakrament<br />

der Firmung,<br />

2 Brautpaare aus unserer Pfarrei schlossen den Bund der Ehe,<br />

9 Personen wurden beerdigt,<br />

14 Mitglieder unserer Gemeinde sind aus der Kath. Kirche ausgetreten.<br />

Kath. Frauengemeinschaft<br />

Am Montag, 10. Januar 2<strong>01</strong>1 starten wir um<br />

19.00 Uhr im Pfarrheim mit unserem Sektund<br />

Raclette-Abend frohgelaunt ins neue<br />

Jahr.<br />

Sekt und Raclette-Zutaten (außer Pellkartoffeln) bitte mitbringen.<br />

Landfrauen<br />

„Prosit Neujahr“<br />

Herzliche Einladung zur<br />

gemütlichen Strickerstub. Wir<br />

treffen uns am Montag, den<br />

10. Januar um 19.00 Uhr im Alten Schulsaal.<br />

Auch wer keine Handarbeit mehr machen möchte sollte kommen,<br />

denn es gibt bestimmt wieder viel zu erzählen. Wir möchten<br />

auch unser Buffet zum Jahresbeginn planen, darum macht<br />

Euch schon mal Gedanken, was ihr zum Buffet beitragen wollt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!