08.02.2013 Aufrufe

KW 01 - Verbandsgemeinde Kandel

KW 01 - Verbandsgemeinde Kandel

KW 01 - Verbandsgemeinde Kandel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Kandel</strong> - 23 - Ausgabe 1/2<strong>01</strong>1<br />

Die Ortsgemeinde Steinweiler und die Dorfplanerin Nathalie Franzen laden ein:<br />

����������������<br />

������������<br />

�<br />

�����������������������������<br />

����������������������<br />

����������������������������������<br />

������������������������������������<br />

�������������������������������������<br />

�<br />

�������������������������������������������������������������<br />

�����������������������������������������������������������<br />

�������������������������������������������������������������<br />

���������� �������� ���� �����������������������������������<br />

������� ���������� ���� ����������� ����������������������������<br />

���������������������������������������������<br />

����� ��������������� ������������ ���� ������� ����� ������������ ���<br />

������������������������������������������������������������<br />

�����������������������������������������������������<br />

�<br />

��������������������������������������������<br />

�������������������������������������<br />

Nichtamtlicher Teil<br />

Kath. Pfarrgemeinde St. Martin<br />

Sa. 08.<strong>01</strong>. Hl. Severin<br />

Die Sternsinger sind in unserer Gemeinde unterwegs!<br />

So. 09.<strong>01</strong>. Taufe des Herrn<br />

10.30 Uhr Amt für die Pfarrgemeinde, zum Hochfest<br />

der Erscheinung des Herrn, mit den Sternsingern,<br />

anschl. Segnung der Kinder<br />

Kollekte für die Afrikanischen Missionen (MISSIO)<br />

Mo. 10.<strong>01</strong>.<br />

19.15 Uhr Rosenkranzgebet (Pfarrzentrum)<br />

Mi. 12.<strong>01</strong>.<br />

17.30 - 18.15 Uhr Bürostunde<br />

18.30 Uhr Rosenkranzgebet<br />

19.00 Uhr Stiftmesse für Marie und Katharina Faust<br />

Fr. 14.<strong>01</strong>.<br />

19.15 Uhr Rosenkranzgebet (Pfarrzentrum)<br />

Sa. 15.<strong>01</strong>.<br />

18.30 Uhr Vorabendmesse zum 2. Sonntag im Jahreskreis, Amt<br />

für die Pfarrgemeinde Kollekte für die Renovierung der Monstranz<br />

anschl. Neujahrsempfang/Umtrunk zum Jahreswechsel<br />

im Pfarrzentrum. Herzliche Einladung an alle Mitglieder unserer<br />

Pfarrgemeinde!<br />

Ergebnis der Adveniat-Kollekte an Weihnachten 2<strong>01</strong>0:<br />

1.614,19 € (2009: 1.793,43 €)<br />

Opferkässchen der Kinder: 137,66 € (2009: 168,92 €)<br />

Herzlichen Dank allen Spendern!<br />

Statistik der Pfarrgemeinde im Jahr 2<strong>01</strong>0<br />

7 Kinder wurden in unserer Pfarrkirche durch das Sakrament<br />

der Taufe in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen<br />

22 Jugendliche aus unserer Pfarrei empfingen das Sakrament<br />

der Firmung<br />

5 Personen wurden beerdigt<br />

�<br />

�<br />

�<br />

5 Mitglieder unserer Gemeinde sind aus der Kath. Kirche ausgetreten.<br />

Protestantische Kirchengemeinde<br />

Sonntag, 9. Januar 2<strong>01</strong>1 (Erster Sonntag nach<br />

Epiphanias)<br />

Wochenspruch:<br />

Welche der Geist Gottes treibt, die sind Gottes Kinder.<br />

(Römer 8,14)<br />

Sonntag, 9. Januar<br />

9.00 Uhr Gottesdienst mit Taufe<br />

Montag, 10.Januar<br />

20.00 Uhr Kirchenchor<br />

Dienstag, 11. Januar<br />

17.00 Uhr Konfirmanden<br />

Donnerstag, 13. Januar<br />

17.00 Uhr Präparanden<br />

Allianzgebetswoche 2<strong>01</strong>1<br />

Vom 10. bis zum 14. Januar findet die diesjährige Allianzgebetswoche<br />

statt.<br />

Von Montag bis Mittwoch um 18.30 Uhr im Evang. Gemeindehaus<br />

Steinweiler, am Donnerstag und Freitag im Evang. Gemeindehaus<br />

Rohrbach. Beginn ist jeweils um 18.30 Uhr.<br />

Krabbelmäuse<br />

Die Krabbelgruppe für Kinder von 0 bis 3 Jahren trifft sich jeden<br />

Donnerstag von 10.00 bis 11.45 h im Seniorenraum des Bürgerhauses<br />

in Steinweiler. Nachwuchs ist immer herzlich willkommen.<br />

Ansprechpartner: Julia Paul, Tel 9625983.<br />

DRK<br />

Einladung zur Jahreshauptversammlung des<br />

DRK Ortsverein Steinweiler<br />

Sehr geehrte Förder- / Mitglieder,<br />

hiermit laden wir Sie als Mitglied des DRK OV Steinweiler, zu<br />

unserer Jahreshauptversammlung am 31.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>1 um 19:00<br />

Uhr ins DRK-Heim hinter der Feuerwehr ein.<br />

Top 1: Begrüßung durch den 1. Vorstand<br />

Top 2: Bericht des 1. Vorstandes<br />

Top 3: Bericht des Schatzmeisters<br />

Top 4: Bericht des Bereitschaftsleiters<br />

Top 5: Bericht des Jugendleiters<br />

Top 6: Bericht der Kassenprüfer<br />

Top 7: Entlastung der Vorstandschaft<br />

Top 8: Wahl eines Wahlleiters<br />

Top 9: Wahl zweier Wahlhelfer<br />

Top 10: Wahl des 1. Vorstand<br />

Top 11: Wahl des 2. Vorstand<br />

Top 12: Wahl des Schatzmeisters<br />

Top 13: Wahl des Schriftführers<br />

Top 14: Wahl von Beisitzer (Wirtschaftdienst, Materialwart)<br />

Top 15: Anträge, Wünsche und Verschiedenes<br />

Anträge zur Jahreshauptversammlung sind bis 1 Woche vor der<br />

Jahreshauptversammlung an den 1. Vorstand schriftlich einzureichen.<br />

1. Vorstand: Sandra Dörr, Niedergasse 37, 76872 Steinweiler<br />

Auf Ihr kommen freut sich der DRK-OV Steinweiler<br />

Männergesangverein 1860<br />

„Eintracht“<br />

Nächste Singstunden<br />

Männerchor: 11.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>1 um 20.00 Uhr;<br />

Gemischter Chor: Donnerstag 13.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>1 um 20.00 Uhr;<br />

Kinderchor: Freitag 14.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>1 um 17.00 Uhr.<br />

Alle Chorproben sind im Vereinsraum!!<br />

Schlachtfest<br />

Wie bereits bekanntgegeben, findet am kommenden Samstag,<br />

den 8. Januar 2<strong>01</strong>1, unser alljährliches Schlachtfest im Bürgerhaus-Steinweiler,<br />

statt.<br />

Ab 11.30 Uhr gibt es Kesselfleisch (auch öffentlicher Verkauf<br />

von Kesselfleisch und Hausmacher)<br />

Ab 19.00 Uhr die bekannten Schlachtspezialitäten (Schweinepfeffer<br />

usw.) Ab 20.00 Uhr „gemütliches Beisammensein“ mit<br />

Tanz und Unterhaltung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!