08.02.2013 Aufrufe

KW 01 - Verbandsgemeinde Kandel

KW 01 - Verbandsgemeinde Kandel

KW 01 - Verbandsgemeinde Kandel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Kandel</strong> - 7 - Ausgabe 1/2<strong>01</strong>1<br />

§ 15<br />

Inkrafttreten<br />

(1) Diese Satzung tritt am <strong>01</strong>.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>1 in Kraft.<br />

(2) Gleichzeitig tritt die Satzung vom 21.09.20<strong>01</strong> außer Kraft.<br />

<strong>Kandel</strong>, den 09.12.2<strong>01</strong>0<br />

gez. Poß, Bürgermeister<br />

Sperrmüllbörse<br />

Folgende Gegenstände sind kostenlos abzugeben:<br />

- Schlittschuhe mit schwarzen Schuhen,<br />

Größe 7 1/2,<br />

Tel. 07275/2531<br />

- ein Paar Adidas-Spikes, Tel. 07275/4193<br />

- Taubenblaue Sitzgruppe bestehend aus<br />

2-Sitzer, 3-Sitzer und 4-Sitzer Couch, tadellos<br />

erhalten. Tel. 07275/913730<br />

- Einbauküche incl. Herd u. Kühlschrank<br />

zum Selbstabbau, Gardarobenwand Kiefer<br />

mit sep. Spiegel, 1 Seniorenbett mit<br />

elektr. verstellbarem Rost, Tel.<br />

07275/1265<br />

Der/die Interessent/in kann sich unter der jeweils<br />

angegebenen Telefonnummer direkt<br />

mit dem/der Anbieter/in in Verbindung setzen.<br />

Wenn auch Sie Gegenstände haben, für<br />

die Sie keine Verwendung mehr finden, die<br />

aber zu schade zum Wegwerfen sind, rufen<br />

Sie kurz bei der <strong>Verbandsgemeinde</strong>verwaltung<br />

<strong>Kandel</strong> unter der Tel.-Nr. 07275/96<strong>01</strong>14<br />

an oder per E-Mail an amtsblatt@vg-kandel.de,<br />

um Ihr kostenloses Inserat aufzugeben.<br />

Da Ihre Anzeige immer 3 Wochen hintereinander<br />

veröffentlicht wird, bitten wir Sie,<br />

unter der genannten Rufnummer Bescheid<br />

zu sagen, wenn der Gegenstand abgeholt<br />

wurde.<br />

Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts<br />

zur CGZP kann zu höheren Rentenleistungen führen<br />

Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat entschieden, dass die Tarifgemeinschaft<br />

Christlicher Gewerkschaften für Zeitarbeit und<br />

Personalserviceagenturen (CGZP) nicht tariffähig ist. Sie kann<br />

und konnte daher keine Tarifverträge abschließen, mit denen in<br />

der Zeitarbeitsbranche vom Grundsatz der Gleichbehandlung<br />

(insbesondere „equal pay“ - Prinzip) abgewichen wird. Da die<br />

schriftliche Entscheidungsbegründung noch nicht vorliegt, lässt<br />

sich derzeit nicht mit letzter Sicherheit sagen, wie die Frage der<br />

Rückwirkung dieser Entscheidung im Hinblick auf die Zahlung<br />

von Sozialversicherungsbeiträgen zu beantworten ist.<br />

Sofern in diesem Zusammenhang höhere Beiträge ab Dezember<br />

2005 nachgemeldet werden, kann sich für Rentenbezieher<br />

hieraus nachträglich eine höhere Rentenleistung ergeben. Betroffen<br />

können Rentenbezieher mit einem Rentenbeginn ab<br />

2006 sein, für die in diesem Zusammenhang auch Beitragszeiten<br />

seit dem Dezember 2005 berücksichtigt wurden. Diese<br />

müssen aus einem Leiharbeitsverhältnis eines Unternehmens<br />

resultieren, bei dem Tarifverträge der CGZP angewendet wurden.<br />

Damit die erhöhten Rentenleistungen gegebenenfalls rückwirkend<br />

auch für 2006 anerkannt werden können, wird betroffenen<br />

Rentenbeziehern empfohlen, noch in diesem Jahr einen formlosen<br />

Antrag auf Überprüfung der Rentenzahlung bei ihrem Rentenversicherungsträger<br />

zu stellen.<br />

Die <strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Kandel</strong> und die jeweilige Wohngemeinde<br />

gratuliert allen Altersjubilaren/innen, die in den nächsten Tagen 70<br />

Jahre und älter werden, recht herzlich!<br />

Erlenbach<br />

11.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>1 Armbrüster Ruth, Hauptstraße 59, 85 Jahre<br />

11.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>1 Steiner Willi, Hainlachestraße 10, 73 Jahre<br />

Freckenfeld<br />

12.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>1 Jäger Günter, Wattstraße 31, 71 Jahre<br />

13.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>1 Anslinger Paula,<br />

Friedrich-Müller-Straße 1 71 Jahre<br />

13.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>1 Jetter Emil, Kirchstraße 30 76 Jahre<br />

13.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>1 Kuhn Theo, Hauptstraße 66 80 Jahre<br />

<strong>Kandel</strong><br />

10.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>1 Heerlein Hannelore,<br />

Hans-Thoma-Straße 9 72 Jahre<br />

10.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>1 Sitter Ursula, Humboldtstraße 11 70 Jahre<br />

11.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>1 Rieder Hermann, Juststraße 59 77 Jahre<br />

13.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>1 Kern Ernst, Robert-Koch-Straße 3 74 Jahre<br />

13.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>1 Langhofer Irma, Am Wasserturm 11 73 Jahre<br />

13.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>1 Weber Katharina, Zeppelinstraße 19 79 Jahre<br />

14.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>1 Burg Helga, Saarstraße 129 70 Jahre<br />

14.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>1 Kaiser Hannelore, Am Wasserturm 7 71 Jahre<br />

15.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>1 Beck Anna, Rheinstraße 33 86 Jahre<br />

15.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>1 Kahmann Emilie, Guttenbergstraße 2 89 Jahre<br />

16.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>1 Wambsganß Frieda, Brehmstraße 44 70 Jahre<br />

Minfeld<br />

10.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>1 Dreizler Erich, Eichstraße 55 70 Jahre<br />

10.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>1 Hock Frida, Hauptstraße 72 78 Jahre<br />

11.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>1 Haas Wilhelm, Im Holderbusch 14 70 Jahre<br />

11.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>1 Scheib Helma, Eichstraße 91 81 Jahre<br />

12.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>1 Heundl Horst, Gartenstraße 12 71 Jahre<br />

14.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>1 Dummler Alfred, Am Flachsbach 20 83 Jahre<br />

14.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>1 Dummler Anneliese, Am Flachsbach 20 82 Jahre<br />

15.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>1 Hanß Lydia, Hauptstraße 53 75 Jahre<br />

15.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>1 Welsch Adelheid, Neue Au 15 85 Jahre<br />

16.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>1 Wigand Emilie, Hauptstraße 49 89 Jahre<br />

Steinweiler<br />

11.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>1 Himpel Werner, Haselschußgasse 6 78 Jahre<br />

12.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>1 Damm Friedrich, Hauptstraße 51 79 Jahre<br />

12.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>1 Noll Apollonia, Obergasse 7 82 Jahre<br />

14.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>1 Schreiner Siglinde, Klingbachstraße 5 70 Jahre<br />

16.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>1 Schloß Gerhard, Kirchstraße 18 73 Jahre<br />

Winden<br />

15.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>1 Müller Erich, Im Rosengarten 35 71 Jahre<br />

Fragen zu diesem Thema beantworten die Mitarbeiter am kostenlosen<br />

Servicetelefon der Deutschen Rentenversicherung<br />

Rheinland-Pfalz unter 0800 100048 <strong>01</strong>6. Auskunft zu diesen<br />

Fragen geben auch die Mitarbeiter in den Auskunfts- und Beratungsstellen<br />

der Deutschen Rentenversicherung Rheinland-<br />

Pfalz.<br />

Weitere Auskünfte gibt es bei der Deutschen Rentenversicherung<br />

Rheinland-Pfalz in Speyer, Eichendorffstraße 4 - 6 - persönlich<br />

oder über das kostenfreie Servicetelefon unter 0800<br />

100048 <strong>01</strong>6 und im Internet unter www.deutsche-rentenversicherung-rlp.de.<br />

Gerne vereinbaren die Berater auch feste Termine.<br />

Sprechtag des Finanzamtes<br />

Speyer-Germersheim<br />

Die nächste Sprechstunde des Finanzamtes Speyer-Germersheim<br />

findet am Donnerstag, dem 13.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>1, in der Zeit von<br />

13.00 bis 18.00 Uhr, im Gebäude der <strong>Verbandsgemeinde</strong>verwaltung<br />

<strong>Kandel</strong>, Gartenstr. 8.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!