08.02.2013 Aufrufe

KW 01 - Verbandsgemeinde Kandel

KW 01 - Verbandsgemeinde Kandel

KW 01 - Verbandsgemeinde Kandel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Kandel</strong> - 25 - Ausgabe 1/2<strong>01</strong>1<br />

FCK-Fanclub „Betze-Sürmer“ 1978 e.V.<br />

Glühweinfest 2<strong>01</strong>1 fällt aus<br />

Das für Sonntag, den 09.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>1 geplante Glühweinfest in der<br />

Kreuzgasse 18 fällt aus gesundheitlichen Gründen aus.<br />

Im Jahr 2<strong>01</strong>2 findet das Fest voraussichtlich wieder statt.<br />

Tennisclub<br />

Neujahrsmatinee am 9.1.2<strong>01</strong>1 um 11.00 Uhr<br />

Vielen Dank für die zahlreichen Anmeldungen.<br />

Wer es bisher nicht geschafft hat, bitte noch<br />

kurz bei Bernhard Rinck unter 8367 anrufen<br />

und zusagen!<br />

Wie bereits angekündigt wird es einen Rückblick auf das Tennisjahr<br />

2<strong>01</strong>0 geben, mit vielen interessanten und lustigen Bildern.<br />

Des Weiteren wollen wir den Horror-Krabbelsack öffnen. Dazu<br />

bringt bitte jeder einen kleinen Gegenstand mit, den er schon<br />

seit Jahren hasst und ihn gerne an jemand anderen loswerden<br />

möchte. Diesen Gegenstand bitte in Zeitungspapier gut einpacken.<br />

Wir werden dann diese „Geschenke“ in den Krabbelsack<br />

legen und verlosen.<br />

Jeder darf sich dann über eine kleine Horror-Überraschung<br />

freuen!<br />

Natürlich ist auch (gegen einen kleinen Kostenbeitrag) bestens<br />

für das leibliche Wohl gesorgt!<br />

Wir wünschen allen viel Spaß bei der Neujahrsmatinee und<br />

freuen uns auf einen gelungenen Start in ein erfolgreiches Tennissjahr<br />

2<strong>01</strong>1.<br />

Eure Vorstandsschaft<br />

Vollmersweiler<br />

Amtlicher Teil<br />

Sprechstunde in Vollmersweiler<br />

Jeden ersten Montag im Monat stehen Ortsbürgermeisterin Sybille<br />

Rauch-Toussaint und der Beigeordnete Werner Scheidt<br />

oder ein anderes Gemeinderatsmitglied von 17 bis 18 Uhr im<br />

Milchhäusl zu Gesprächen zur Verfügung. Sollte zu einer anderen<br />

Zeit ein Gespräch gewünscht werden, kann dies per Telefon,<br />

06340/373, mit der Ortsbürgermeisterin vereinbart werden.<br />

Nichtamtlicher Teil<br />

Protestantische Kirchengemeinde<br />

Gottesdienste:<br />

Sonntag, den 09.<strong>01</strong>.11<br />

9.15 Uhr Vollmersweiler<br />

Kirchsaal, Pfarrer Kleppel<br />

10.15 Uhr Freckenfeld<br />

Prot. Kirche, Pfarrer Kleppel<br />

Pfarrer Andreas Kleppel, Tel 8147, Termine jederzeit nach Vereinbarung<br />

„Sternsinger unterwegs“<br />

Am Samstag, 08. Januar, ab 9.30 Uhr sind die Sternsinger aus<br />

Schaidt auch in Vollmersweiler wieder unterwegs.<br />

Sie segnen ihre Häuser und sammeln für die Kinder in der Dritten<br />

Welt.<br />

Die Messdiener begleitet von diesjährigen Kommunionkindern<br />

kommen als die „Heiligen Drei Könige“ zu Ihnen. Bitte unterstützen<br />

Sie diese Aktion.<br />

Winden<br />

Amtlicher Teil<br />

Feste Termine des<br />

Seniorenkreises<br />

Jeden Dienstag und Donnerstag ab 14.00<br />

Uhr Boulenachmittag im Sportzentrum. Jeden<br />

ersten und dritten Mittwoch im Monat ab<br />

15.00 Uhr Spielenachmittag im alten Schulhaus, Raiffeisenstr.<br />

17. Letzter Mittwoch im Monat: Seniorenstammtisch ab 19.00<br />

Uhr im „Lindenstübel“.<br />

Sprechtage und Sprechzeiten<br />

Ortsbürgermeister Roland Laubach steht montags in der Zeit<br />

von 16.30 bis 17.00 Uhr im Rathaus zur Verfügung.<br />

Vertrauliche Gespräche mit dem Ortsbürgermeister können<br />

nach vorheriger telefonischer Anmeldung auch außerhalb der<br />

offiziellen Sprechzeiten durchgeführt werden.<br />

Notruf bei Stromausfall oder sonstigen Störungen im Energieversorgungsnetz<br />

des EVU Winden: <strong>01</strong>71/7506502 (Stadtwerke<br />

BZA)<br />

Nichtamtlicher Teil<br />

Protestantische Kirchengemeinde<br />

Winden/<br />

Hergersweiler<br />

Sonntag, 09.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>1<br />

09.15 Uhr Gottesdienst<br />

Dienstag, 11.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>1<br />

17.30 Uhr Sprechzeit im Pfarramt Minfeld<br />

20.00 Uhr protPUNKTjugendtreff im Jugendraum<br />

im Prot. Gemeindehaus Minfeld<br />

Mittwoch, 12.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>1<br />

16.00 Uhr Kinderchor (Klasse 1-4) im Prot. Gemeindehaus Minfeld<br />

16.45 Uhr Jugendchor (ab Klasse 5) im Prot. Gemeindehaus<br />

Minfeld<br />

Donnerstag, 13.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>1<br />

14.45 Uhr Präparandenunterricht im Bürgerhaus<br />

16.00 Uhr Konfirmandenunterricht im Bürgerhaus<br />

Freitag, 14.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>1<br />

20.00 Uhr Jugendtreff im Jugendraum im Prot. Gemeindehaus<br />

Minfeld<br />

Babysitterbörse<br />

Vermittlung von Babysittern und Babysittersuchenden: Tel.<br />

07275-8164<br />

Prot. Pfarramt, Tel. 07275-913080<br />

Mail: pfarramt.minfeld.winden@evkirchepfalz.de<br />

Internet: www.kirche-minfeld-winden.de<br />

MGV „Liederkranz 1872“ e.V.<br />

Die Singstunden beginnen wieder<br />

Am Montag, den 10.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>1 beginnen wieder<br />

die Singstunden im neuen Jahr. Die Sänger<br />

treffen sich zur gewohnten Zeit um 20:30 Uhr<br />

im kleinen Saal des Bürgerhauses.<br />

Die Vorstandschaft wünscht den aktiven Sängern, allen passiven<br />

Mitgliedern sowie Freunden und Gönnern des MGV an dieser<br />

Stelle ein gutes neues Jahr 2<strong>01</strong>1.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!