10.02.2013 Aufrufe

Controlling in Start-Up-Unternehmen - Georg-August-Universität ...

Controlling in Start-Up-Unternehmen - Georg-August-Universität ...

Controlling in Start-Up-Unternehmen - Georg-August-Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

312<br />

� Lumpk<strong>in</strong> / Shrader / Hills (1998)<br />

� Rauch / Frese (1998)<br />

� Mazzarol (2001)<br />

� Perry (2001)<br />

� Gibson/ Cassar / W<strong>in</strong>gham (2001)<br />

� Wijewardena et al. (2004)<br />

Rob<strong>in</strong>son (1982)<br />

<strong>Controll<strong>in</strong>g</strong> <strong>in</strong> <strong>Start</strong>-<strong>Up</strong>-<strong>Unternehmen</strong><br />

Rob<strong>in</strong>son geht der Frage nach, <strong>in</strong>wieweit der Erfolg von Kle<strong>in</strong>unternehmen verbessert<br />

werden kann, wenn der strategische Planungsprozess durch externe Berater<br />

unterstützt wird. Hierzu vergleicht er <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Experiment die Profitabilität<br />

von 101 US-amerikanische Kle<strong>in</strong>unternehmen verschiedener Branchen, denen e<strong>in</strong>e<br />

externe Beratung zur Verfügung gestellt wird, mit zwei Kontrollgruppen, die<br />

<strong>Unternehmen</strong> mit ähnlichen Größen- und Erfolgsmerkmalen enthalten, denen jedoch<br />

ke<strong>in</strong>e externe Beratung zur Verfügung gestellt wird. Alle untersuchten <strong>Unternehmen</strong><br />

s<strong>in</strong>d nicht Teil e<strong>in</strong>es Konzerns, haben weniger als 50 Beschäftigte und<br />

e<strong>in</strong>en Jahresumsatz von weniger als 3 Mio. US$. Die Beratungsleistung umfasst<br />

e<strong>in</strong>e Erörterung der allgeme<strong>in</strong>en <strong>Unternehmen</strong>sstrategie, Analysen und Entscheidungsunterstützungen<br />

<strong>in</strong> m<strong>in</strong>destens zwei Funktionsbereichen sowie m<strong>in</strong>destens<br />

zehn Beratungskontakte während des Versuchszeitraums. Als Erfolgs<strong>in</strong>dikatoren<br />

dienen das relative Umsatzwachstum, die Umsatzrentabilität, der Umsatz pro Mitarbeiter<br />

sowie die relative Veränderung der Anzahl der Beschäftigten. Diese Erfolgsgrößen<br />

werden zwischen der Beratungsgruppe und den beiden Testgruppen<br />

sowohl vor als auch nach Durchführung des Experiments verglichen. Während<br />

sich vor dem Experiment ke<strong>in</strong>e signifikanten Unterschiede ergaben, zeigten sich<br />

nach der Durchführung deutliche Abweichungen. Bei Vergleich der Veränderungen<br />

zwischen prä- und postexperimentellem Zeitpunkt zeigen sich signifikanten<br />

Unterschiede zur Kontrollgruppe bezüglich Umsatzwachstum, Umsatzrentabilität<br />

und Mitarbeiterzahl. Lediglich beim Umsatz pro Mitarbeiter kann ke<strong>in</strong> signifikanter<br />

Unterschied ermittelt werden.<br />

Rob<strong>in</strong>son folgert aus den Ergebnissen se<strong>in</strong>er Untersuchung, dass strategische<br />

Planung auch für Kle<strong>in</strong>unternehmen bedeutsam ist und dass Geschäftsführer<br />

bzw. Eigentümer, die solche Aktivitäten aus Zeitmangel auslassen, Umsatz und<br />

Ertragskraft ihres <strong>Unternehmen</strong>s schwächen. Da die Untersuchung zeigt, dass externe<br />

Berater die strategische Planung erfolgreich unterstützen können, wird e<strong>in</strong><br />

solches Vorgehen für Kle<strong>in</strong>unternehmen empfohlen. Rob<strong>in</strong>son schränkt allerd<strong>in</strong>gs<br />

e<strong>in</strong>, dass e<strong>in</strong>e Reihe von Fragen <strong>in</strong> diesem Zusammenhang unbeantwortet bleiben<br />

– beispielsweise die optimale Intensität und Zeitdauer der Beratungsleistung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!