10.02.2013 Aufrufe

BGI 740: Lackierräume und - BGHM

BGI 740: Lackierräume und - BGHM

BGI 740: Lackierräume und - BGHM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lacklager, Misch-<br />

<strong>und</strong> Bereitstellungsräume<br />

Lagerbedingungen<br />

Lagerräume zur ausschließlich passiven Lagerung<br />

(es findet kein Abfüllen, Mischen oder Umfüllen/Umpumpen statt)<br />

Lagerraum bis 100 m 3 <strong>und</strong><br />

mindestens 0,4-facher<br />

Luftwechsel pro St<strong>und</strong>e<br />

Lagerraum über 100 m 3<br />

<strong>und</strong> mindestens 0,4-facher<br />

Luftwechsel pro St<strong>und</strong>e<br />

Lagerraum über 100 m 3<br />

<strong>und</strong> mindestens 2-facher<br />

Luftwechsel pro St<strong>und</strong>e<br />

Lagerung<br />

� reiner Flüssigkeiten mit<br />

Flammpunkt über 35 °C<br />

oder<br />

� von Gemischen mit<br />

Flammpunkt über 45 °C<br />

Lagerräume ohne Beschränkung<br />

der Raumgröße, in<br />

denen ständig ein mindestens<br />

5-facher Luftwechsel<br />

in der St<strong>und</strong>e gewährleistet<br />

ist<br />

Tabelle 3<br />

Explosionsgefährdete Bereiche <strong>und</strong> Anforderungen an elektrische <strong>und</strong> nichtelektrische Betriebsmittel<br />

<strong>und</strong> Einrichtungen bei der Lagerung brennbarer Flüssigkeiten in gefahrgutrechtlich zulässigen Transportbehältern<br />

mit einem Rauminhalt bis 1.000 l<br />

1) siehe auch Abschnitt „Elektrische <strong>und</strong> nichtelektrische Geräte <strong>und</strong> Komponenten“<br />

2) fest installierte Gaswarneinrichtung nicht berücksichtigt (siehe hierzu TRbF 20 „Läger“, Abschnitt 8.3.2, Absatz 3, Ziffer 3).<br />

3) bis 1,5 m Höhe Zone 2 bei Lagerung zündempfindlicher Stoffe der Temperaturklasse T5 oder T6 sowie Diethylether<br />

22<br />

Explosionsgefährdeter<br />

Bereich<br />

raumhoch<br />

Zone 2 2)<br />

bis 1,5 m Höhe<br />

Zone 2 2)<br />

kein explosionsgefährdeter<br />

Bereich 3)<br />

nicht explosionsgefährdet,<br />

sofern die Flüssigkeit bei<br />

der Lagerung nicht auf eine<br />

Temperatur über 30 °C<br />

erwärmt wird<br />

Lagerräume zur aktiven Lagerung<br />

(es findet auch Abfüllen, Mischen oder Umfüllen/Umpumpen statt)<br />

1 m um den Bereich, in dem<br />

abgefüllt wird, Zone 1<br />

– unabhängig von der Art<br />

der Abfüllung <strong>und</strong> der abgefüllten<br />

Menge<br />

restlicher Lagerraum<br />

Zone 2<br />

Elektrische <strong>und</strong> nichtelektrische<br />

Geräte <strong>und</strong> Komponenten 1)<br />

mindestens Gerätegruppe II,<br />

Gerätekategorie 3G<br />

mindestens Gerätegruppe II,<br />

Gerätekategorie 3G<br />

bis zu einer Höhe von 0,8 m<br />

über Erdgleiche müssen alle<br />

fest installierten Betriebsmittel<br />

der Gerätegruppe II, Gerätekategorie<br />

3G entsprechen<br />

mindestens Gerätegruppe II,<br />

Gerätekategorie 2G<br />

mindestens Gerätegruppe II,<br />

Gerätekategorie 3G<br />

<strong>Lackierräume</strong><br />

Bemerkungen<br />

kein explosionsgefährdeter<br />

Bereich, wenn die Behälter so<br />

eingelagert werden, dass<br />

� die mögliche Prüffallhöhe<br />

der Behälter nicht überschritten<br />

<strong>und</strong><br />

� eine Beschädigung der<br />

Behälter durch das einlagernde<br />

Flurförderzeug<br />

(z.B. Verwendung von Mitgänger-Flurförderzeugen,<br />

besondere Staplervorsätze<br />

wie Fassgreifer) ausgeschlossen<br />

ist<br />

hinsichtlich des Explosionsschutzes<br />

ist eine Lüftung<br />

nicht erforderlich<br />

bei Lagermengen von<br />

weniger als 450 l leichtentzündlicher<br />

bzw. weniger als<br />

3.000 l entzündlicher Flüssigkeiten<br />

ist natürliche Lüftung<br />

ausreichend

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!