10.02.2013 Aufrufe

Geschtjier-Blatt 02-2004 - Gemeinde Niedergesteln

Geschtjier-Blatt 02-2004 - Gemeinde Niedergesteln

Geschtjier-Blatt 02-2004 - Gemeinde Niedergesteln

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 4<br />

Fortsetzung von Seite 03<br />

Die Finanzierung der Skulptur wurde<br />

über Unternehmen sichergestellt.<br />

15. März <strong>2004</strong><br />

Das Baugesuch von Bregy Daniel<br />

und Roman für den Neubau eines<br />

Mehrfamilienhauses im Orte genannt<br />

„Wannumoos“ wird bewilligt.<br />

Das Nutzungs- und Betriebsreglement<br />

Wefahüs zwischen der Munizipalgemeinde<br />

<strong>Niedergesteln</strong>, der<br />

Burgerschaft <strong>Niedergesteln</strong> und der<br />

Stiftung Pro Castellione betreffend<br />

Wefahüs, Trielhüs und Vorplatz wird<br />

vom <strong>Gemeinde</strong>rat genehmigt und<br />

tritt rückwirkend auf den 1. Januar<br />

<strong>2004</strong> in Kraft.<br />

29. März <strong>2004</strong><br />

Das Baugesuch von Imboden Adrian<br />

für den Abriss und Wiederaufbau<br />

des bestehenden Remise-<br />

Stadel im Orte genannt „Stegergasse“<br />

wird bewilligt.<br />

Beim Kirchenzugang, Eingang Lift,<br />

soll ein Beschrieb der Baugeschichte<br />

der Pfarrkirche Sta. Maria<br />

von <strong>Niedergesteln</strong>, Archäologische<br />

Untersuchungen (1976 und 1985)<br />

angebracht werden.<br />

Die <strong>Gemeinde</strong> wird sich neu an der<br />

Erwachsenenbildung Raron - St.<br />

German beteiligen. Von <strong>Niedergesteln</strong><br />

nehmen Helmut Dini, Jeannette<br />

Burkard und Manuela Imstepf<br />

Einsitz in die Kommission. Es wird<br />

abgeklärt, ob einzelne Kurse in<br />

<strong>Niedergesteln</strong> stattfinden.<br />

21. April <strong>2004</strong><br />

Wie im vergangenen Jahr möchte<br />

die Electronic Air in diesem Sommer<br />

ein musikalisches Open-Air auf<br />

dem Platz „Schnydrigen“ (ex-<br />

Camping) in <strong>Niedergesteln</strong> durchführen.<br />

Die Veranstaltung dauert<br />

von Freitag, 25.06.04 bis Sonntag<br />

27.06.04 durchgehend. Der <strong>Gemeinde</strong>rat<br />

bewilligt die Durchführung<br />

des Open Air mit Auflagen.<br />

Der <strong>Gemeinde</strong>rat beschliesst, für<br />

die Kapitalerhöhung <strong>2004</strong> im Rahmen<br />

der Sanierung der VBU Verkehrsbetriebe<br />

Unterbäch AG mit<br />

Sitz in Unterbäch, 20 Inhaberaktien<br />

<strong>Gemeinde</strong> <strong>Niedergesteln</strong><br />

zu nominell Fr. 40.00 zum Preis von<br />

Fr. 40.00 plus 1 % eidgenössische<br />

Stempelsteuer d.h. Fr. 40.40 je<br />

Aktie zu zeichnen.<br />

Hundehalter, die keine Hundemarke<br />

einlösen, können nach dem<br />

üblichen Mahnen gebüsst werden.<br />

Jeder Besitzer oder Halter eines<br />

Hundes, der die Hundemarke nicht<br />

einlöst, wird je Jahr mit einer Busse<br />

von Fr. 250.00 belegt.<br />

Eltern im Gesch machen die <strong>Gemeinde</strong><br />

auf die Unfallgefahr von<br />

Kindern bei der Kreuzung Infostand<br />

Gesch aufmerksam. Es wird nach<br />

einer Lösung gesucht.<br />

Für die Überwachung der Suonen<br />

werden folgende Suonwarte bestimmt:<br />

Brägjerusuon: Bolliger<br />

Werner, Grossi Suon: Imstepf Peter,<br />

Tatz-Gieschsuon: Amacker<br />

Walter, Lufusuon: Steiner Madlen<br />

05. Mai <strong>2004</strong><br />

Am 2. Mai <strong>2004</strong> fand der Vifra-<br />

Umzug statt. Die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Niedergesteln</strong><br />

nahm an diesem Umzug<br />

aktiv teil. Mit Hilfe mehrerer Einwohner<br />

hat Helmut einen Wagen<br />

mit der Burg als Sujet zusammengestellt.<br />

Beim Hauptanschluss A9 wird immer<br />

die Bezeichnung „Raron-West“<br />

genannt, obwohl der Anschluss auf<br />

<strong>Gemeinde</strong>territorium <strong>Niedergesteln</strong><br />

geplant ist. Per Brief an die Dienststelle<br />

für Nationalstrassen verlangt<br />

die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Niedergesteln</strong> eine<br />

Namensänderung auf „Raron-<br />

<strong>Niedergesteln</strong>“.<br />

Es wird festgestellt, dass beim<br />

Steinbruch-Areal in Raron Arbeiten<br />

ausgeführt werden. Nach Ablehnung<br />

des Nutzungsplanes ist die<br />

KBK für das weitere Vorgehen zuständig.<br />

Die Blasbiel AG hat bei der<br />

KBK ein Gestaltungsplan eingereicht.<br />

Mit einem Brief an die KBK<br />

sollen Informationen eingeholt werden.<br />

Der <strong>Gemeinde</strong>rat beschliesst für<br />

das Geschäftsjahr 2003 des<br />

Dorfladens vis a vis, den Kunden<br />

eine Warengutschrift von 1 % auf<br />

die getätigte Einkaufssumme zu<br />

überreichen.<br />

Der Projektierungsauftrag für die<br />

Erschliessungsstrasse Tatz wird<br />

dem Ingenieur- und Vermessungsbüro<br />

Rudaz Raymond zum Pauschalpreis<br />

von Fr. 23'000.00 vergeben<br />

Der <strong>Gemeinde</strong>rat beschliesst, dem<br />

Gesuch der 3. Orientierungsschule<br />

Raron zur Durchführung des Abschlussfestes<br />

bei der Badgilla unter<br />

Auflagen zuzustimmen.<br />

25. Mai <strong>2004</strong><br />

Schröter Philipp und Passeraub<br />

Manuela stellen das Gesuch für<br />

den Neubau eines Einfamilienhauses<br />

im Orte genannt „Sänder“. Das<br />

Gesuch wird bewilligt.<br />

Das Baugesuch der Firma Schneider-Bregy<br />

und Partner AG zum<br />

Erstellen eines Einfamilienhauses<br />

im Orte genannt „Buochschen“<br />

wird bewilligt.<br />

Die Revisorinnen Bregy Silvia und<br />

Rieder Edith haben per 31.12.<strong>2004</strong><br />

die Demission eingereicht. Die<br />

Wahl der Rechnungsrevisoren wird<br />

in der Budgetversammlung vom 9.<br />

Dezember <strong>2004</strong> traktandiert.<br />

Foto: UNESCO – Weltnaturerbe Fahnen und<br />

herrliche Blumen schmücken den Wiiss-Hüs-<br />

Platz beim Restaurant Gestelnburg.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!