10.02.2013 Aufrufe

Geschtjier-Blatt 02-2004 - Gemeinde Niedergesteln

Geschtjier-Blatt 02-2004 - Gemeinde Niedergesteln

Geschtjier-Blatt 02-2004 - Gemeinde Niedergesteln

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 8<br />

Behindertengerechter Zugang zur Kirche<br />

Text / Foto <strong>Gemeinde</strong> (Andreas Steiner)<br />

Der Lift und das WC bei der Kirche<br />

konnten in Betrieb genommen werden.<br />

Wie bereits informiert, mussten auf<br />

Wunsch der kantonalen Denkmalpflege<br />

diverse Anpassungen am<br />

Projekt vorgenommen werden.<br />

Dieser Umstand hatte zur Folge,<br />

dass die gewünschte Ausführung<br />

einem Prototyp des Liftes gleichkam.<br />

Bei der Inbetriebnahme zeigte<br />

sich, dass noch weitere Anpassungen<br />

nötig waren.<br />

Dies ist in der Zwischenzeit geschehen<br />

und der Lift kann seiner<br />

Zweckbestimmung übergeben<br />

werden. Das WC ist bereits seit<br />

längerer Zeit im Betrieb.<br />

Foto: Lift oben<br />

Nachfolgend einige Hinweise zur<br />

Benutzung des Liftes:<br />

Der Lift verfügt nicht wie ein herkömmlicher<br />

Lift über eine geschlossene<br />

Fahrgastkabine. Das<br />

heisst, während der Fahrt gleitet<br />

der Lift auf zwei Seiten der Betonmauer<br />

des Schachtes entlang. Es<br />

ist daher darauf zu achten, dass<br />

man sich während der Fahrt nicht<br />

an die Wände anlehnt.<br />

Damit sich der Lift nicht „ohne den<br />

Willen“ der Passagiere bewegt, ist<br />

er mit einer sogenannten “Totmannsteuerung“<br />

ausgestattet. Das<br />

heisst, dass sich der Lift nur solange<br />

bewegt, wie ein Bedienschalter<br />

betätigt wird. Dies gilt sowohl wenn<br />

man den Lift „rufen“ will als auch,<br />

wenn man mit dem Lift fahren will.<br />

Der Lift hat eine Nutzlast von 2<br />

Personen.<br />

<strong>Gemeinde</strong> <strong>Niedergesteln</strong><br />

Der Lift kann mit den grünen Schaltern<br />

jeweils rechts bei den Türen<br />

oben und unten gerufen werden.<br />

(dauernd drücken, bis Lift da ist)<br />

Foto: Schalter bei der Lifttüre oben<br />

Im Innern des Liftes befinden sich<br />

ebenfalls zwei grüne Knöpfe, um<br />

nach oben oder nach unten zu<br />

fahren. (Knopf dauernd drücken,<br />

bis Lift ankommt).<br />

Im Innern befindet sich im Weiteren<br />

ein roter Knopf. Durch Drücken<br />

dieses Knopfes, wird ein Notstopp<br />

erreicht und ein Alarm ertönt, der<br />

Passanten darauf aufmerksam<br />

macht, dass ein Problem vorliegt.<br />

Durch Drehen des roten Knopfes<br />

wird der Alarm ausgeschaltet und<br />

der Lift lässt sich wieder bedienen.<br />

Foto: Schalter im Lift<br />

ACHTUNG:<br />

Wie auf dem Foto (Lift oben) ersichtlich,<br />

wird das Dach angehoben,<br />

wenn der Lift oben ankommt.<br />

Wenn der Lift hinunter fährt, senkt<br />

sich das Dach wieder ab. Es ist<br />

strikte darauf zu achten, dass Personen,<br />

welche sich im Bereich des<br />

Liftes auf dem Friedhof aufhalten,<br />

vom Lift wegtreten, wenn sie hören,<br />

dass der Lift in Bewegung ist (Motorengeräusch).<br />

Aus Sicherheitsgründen ist es daher<br />

strikte verboten, dass Kinder<br />

den Lift ohne Begleitung von Erwachsenen<br />

benutzen oder sich<br />

unbeaufsichtigt im Bereich des<br />

Liftes aufhalten.<br />

Sollte der Strom ausfallen, oder<br />

sonst eine technische Panne eintreten,<br />

kann der Lift in jedem Fall<br />

durch eine Drittperson nach unten<br />

dirigiert werden.<br />

Zu diesem Zweck muss der kleine<br />

schwarze Knopf, am schwarzen<br />

Kasten links bei der unteren Lifttüre<br />

kräftig herausgezogen werden.<br />

Dies bewirkt, dass das Öl aus dem<br />

Hubzylinder abgelassen wird und<br />

sich der Lift senkt.<br />

Foto: Lifttüre unten<br />

Wir hoffen, dass gehbehinderte und<br />

betagte Menschen reichlich von der<br />

neuen Möglichkeit, ohne mühsames<br />

Treppensteigen in die Kirche<br />

zu gelangen, Gebrauch machen<br />

werden.<br />

Foto: Ansicht Treppe und Lifteingang

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!