26.09.2012 Aufrufe

Beste Agroline Vorprojekt PM7 - CPH Chemie + Papier Holding AG

Beste Agroline Vorprojekt PM7 - CPH Chemie + Papier Holding AG

Beste Agroline Vorprojekt PM7 - CPH Chemie + Papier Holding AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

17 Innovation | ac-Folien – Einführung KVP<br />

Der KVP kommt zu ac-Folien<br />

Im August 2008 wird die ac-Folien GmbH<br />

den «Kontinuierlichen Verbesserungsprozess»<br />

(kurz KVP) einführen.<br />

Der KVP soll die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der<br />

ac-Folien motivieren, in ihrem Umfeld an der Verbesserung<br />

von Arbeitsabläufen mitzuarbeiten, indem sie aktiv Ideen<br />

oder Verbesserungsvorschläge einbringen.<br />

Der KVP ist ein Appell an alle, sich zu fragen, warum manche<br />

Arbeitsabläufe nicht problem- und reibungslos funktionieren.<br />

Da Sie tagtäglich mitarbeiten, wissen Sie selbst am<br />

besten, was gut und was weniger gut funktioniert.<br />

KVP-Beiträge sind folglich alle neuen Ideen und Lösungsvorschläge,<br />

die einerseits helfen, das nochmalige Auftreten<br />

eines erkannten Problems zu vermeiden, oder andererseits<br />

auf eine echte Weiterentwicklung (Optimierung) des <strong>Beste</strong>henden<br />

zielen. Aber auch völlig neue Ideen, die zu Verbesserungen<br />

führen, sind willkommen und notwendig.<br />

Der KVP geht weit über das schon früher eingeführte Vorschlagswesen<br />

der ac-Folien hinaus. Mit Hilfe einer KVP-Organisation,<br />

in die neben allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern<br />

auch alle Vorgesetzte, sogenannte Tafelverantwortliche<br />

und Moderatoren (aus allen Abteilungen der ac-Folien), alle<br />

Führungsverantwortlichen, ein KVP-Koordinator und ein<br />

KVP-Lenkungsausschuss eingebunden sein werden, wird<br />

gewährleistet, dass eingebrachte Vorschläge nicht in Vergessenheit<br />

geraten, sondern konsequent geprüft und bewertet<br />

und dass gute Lösungen auch umgesetzt werden. Je nach<br />

Komplexität der Problemstellung werden Lösungsvorschläge<br />

individuell oder im Team erarbeitet, wozu verschiedene<br />

Hilfsmittel zur Verfügung stehen. Solche Hilfsmittel sind die<br />

Verbesserungskarte in Verbindung mit der KVP-Tafel, die in<br />

jeder Abteilung vorhanden sein wird. Komplexere Aufgabenstellungen<br />

werden in Kurzmoderationen oder Moderationen<br />

gelöst, an denen mehrere Mitarbeiter unter Leitung<br />

eines ausgebildeten Moderators teilnehmen, um im Team<br />

gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen Lösungsvorschläge<br />

auszuarbeiten. Die Ergebnisse und der Bearbeitungsstand<br />

werden in der KVP-Datenbank gesammelt.<br />

Damit der Start reibungslos funktioniert, hat sich mit dem<br />

Kick-off Meeting vom 5. Mai 2008 ein Vorbereitungsteam an<br />

die Arbeit gemacht. Vielleicht wurden auch Sie schon in diesen<br />

Prozess eingebunden? Wir wünschen der ac-Folien<br />

einen erfolgreichen Start mit dem KVP und dass sie schon<br />

bald die übrigen Gruppenfirmen mit ihren Erfolgszahlen<br />

überflügelt.<br />

Perlen <strong>Papier</strong> <strong>AG</strong><br />

Peter Henz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!