26.09.2012 Aufrufe

Beste Agroline Vorprojekt PM7 - CPH Chemie + Papier Holding AG

Beste Agroline Vorprojekt PM7 - CPH Chemie + Papier Holding AG

Beste Agroline Vorprojekt PM7 - CPH Chemie + Papier Holding AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

21 Aus den Geschäftsbereichen | <strong>AG</strong>ROline<br />

der Muttergesellschaften. Der Vertrieb der Produkte erfolgte<br />

unter dem Markennamen «<strong>AG</strong>RO-Line». Diese Firma<br />

wurde per Ende 1993 aufgelöst und die Zusammenarbeit<br />

am 1. Januar 1994 in neuer, engerer Form als <strong>AG</strong>ROline <strong>AG</strong><br />

mit der CU <strong>Chemie</strong> Uetikon <strong>AG</strong> als Mehrheitsaktionär aufgenommen.<br />

Seit diesem Tag wird die <strong>AG</strong>ROline von Francis<br />

Imboden erfolgreich geleitet. Seine Kompetenz, seine Loya-<br />

Düngerabsackung ca. 1897 und 2007<br />

lität und die tiefe Verwurzelung in der Lonza haben dazu<br />

geführt, dass er das strategisch labile Gleichgewicht zwischen<br />

den ungleichen Muttergesellschaften über alle Schwierigkeiten<br />

hinweg aufrechterhalten konnte. Dies war besonders<br />

existenziell, als die CU Ende 1996 den Mietvertrag mit dem<br />

Pressdüngerwerk Schweizerhalle der Lonza kündigte und<br />

Lonza als Retourkutsche den Alleinvertriebsvertrag mit der<br />

<strong>AG</strong>ROline kündigte. Dank dem politischen Geschick von<br />

Francis Imboden funktionierte die <strong>AG</strong>ROline die nächsten<br />

acht Jahre mit provisorischen Abmachungen auf der Basis<br />

des ehemaligen Vertrags, bis 2005 ein neuer Vertriebsvertrag<br />

mit Lonza geschlossen werden konnte, der die Absakkung<br />

und Lagerung der Lonza Dünger in Roggwil BE durch<br />

<strong>AG</strong>ROline einschloss.<br />

Am Markt erwarb sich die <strong>AG</strong>ROline dank der ausgezeichneten<br />

Fachkompetenz im Aussen- und Innendienst und den<br />

steten Produktinnovationen eine treue Stammkundschaft,<br />

sogar gegen die fenaco-eigene Dünger-Importfirma Landor,<br />

die natürlich in der Landi-Organisation Heimvorteil besitzt.<br />

Die bevorstehende Öffnung des Schweizer Agrarmarkts zwang<br />

nun zu einer weiteren Konsolidierungsrunde im schweizerischen<br />

Düngervertrieb, in deren Verlauf es am meisten Sinn<br />

machte, die <strong>AG</strong>ROline in die fenaco-Organisation einzugliedern.<br />

fenaco ist zwar die grösste Agrargruppe der Schweiz,<br />

verglichen mit entsprechenden ausländischen Organisationen<br />

aber immer noch von bescheidener Grösse.<br />

Wir wünschen der <strong>AG</strong>ROline viel Glück in ihrer neuen Umgebung.<br />

Wir sind überzeugt, dass sie mit ihren Vorzügen auch<br />

für ihre teilweise neuen «Eltern» neue Erfolge generieren<br />

wird. Ihre Mitarbeiterinnen und ihre Mitarbeiter sind bei<br />

uns auch in Zukunft immer gern gesehen und willkommen.<br />

CU <strong>Chemie</strong> Uetikon <strong>AG</strong><br />

Dr. Moritz Braun<br />

<strong>AG</strong>ROline-Innendienst mit<br />

Collette De Moya, Werner Weiss<br />

(am Telefon) und Martin Fux

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!