26.09.2012 Aufrufe

Beste Agroline Vorprojekt PM7 - CPH Chemie + Papier Holding AG

Beste Agroline Vorprojekt PM7 - CPH Chemie + Papier Holding AG

Beste Agroline Vorprojekt PM7 - CPH Chemie + Papier Holding AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

25 Aus den Geschäftsbereichen | CU Organo – GMP-Inspektion<br />

Wirkstoffhersteller gefordert werden. Zwölf Jahre aktive<br />

Überzeugungsarbeit im Rahmen der Verbandstätigkeit führten<br />

also letztendlich zum Erfolg.<br />

Es traf sich dabei gut, dass wir im November 2006 einen<br />

Gesprächstermin mit dem Leiter der zuständigen Überwachungsbehörde<br />

in Tübingen vereinbart hatten, mit dem Ziel,<br />

unser Unternehmen vorzustellen und die Voraussetzungen für<br />

ein GMP-Zertifikat zu erörtern. Die AMWHV war just ein paar<br />

Tage zuvor in Kraft getreten, und nach einem ausgezeichneten<br />

Gespräch wurde für das Jahr 2007 eine Inspektion vereinbart.<br />

Jetzt war es so weit, eine Inspektion durch unsere<br />

Überwachungsbehörde war uns zugesichert – die<br />

Vorbereitungen begannen!<br />

Seit 1987 (weitere Inspektionen 1992, 1994, 1996, 1999, 2002<br />

und 2006) waren wir den Umgang mit den Inspektoren und<br />

der Inspektionstechnik der FDA gewohnt, hatten jedoch keine<br />

Erfahrungen mit europäischen oder deutschen Inspektoren.<br />

Diese sind Apotheker und haben grosse Erfahrung in der<br />

Überwachung der Arzneimittelhersteller. In der chemischsynthetischen<br />

Industrie gehörten wir jedoch zu den ersten zu<br />

inspizierenden Betrieben in Baden-Württemberg. Bei der<br />

Vorbereitung wurde der Unterschied zur FDA deutlich.<br />

Arbeitsanweisungen und weitere Dokumente wurden vorab<br />

angefordert, ebenso ein von uns zu erstellendes Site Master<br />

File. Dieses Dokument beschreibt die Organisation, die Regelungen<br />

zur Erfüllung spezieller GMP-Anforderungen, Verantwortlichkeiten,<br />

Betriebseinrichtungen und Auslegungsdaten<br />

qualitätskritischer Einrichtungen.<br />

Erfolgreiche Inspektion – aber warum haben wir immer<br />

noch kein Zertifikat?<br />

Die Behörde war aufgrund des sehr guten Ergebnisses bereit,<br />

ein Zertifikat für einen Wirkstoff auszustellen. Zertifikate für<br />

weitere Wirkstoffe zu erhalten, wäre dann aber aufgrund der<br />

personellen Ressourcen des Regierungspräsidiums nur mit<br />

einer sehr langen Vorlaufzeit möglich gewesen. Da von uns<br />

aber der dringende Bedarf und Wunsch bestand, für alle Wirkstoffe<br />

ein Zertifikat zu bekommen, wurde eine weitere Inspektion<br />

für 2008 vereinbart. Bei erfolgreichem Verlauf der nächsten<br />

Inspektion ist die Behörde dazu bereit.<br />

Wie geht es nun weiter?<br />

Die Inspektion findet am 29. und 30. Mai 2008 statt. Ein langer<br />

Weg geht dann zu Ende, und nach <strong>Beste</strong>hen der Inspektion<br />

bekommen wir endlich das ersehnte Zertifikat.<br />

CU <strong>Chemie</strong> Uetikon GmbH<br />

Stefan Gangkofner

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!