11.02.2013 Aufrufe

Umrichter-Schrankgeräte SINAMICS S150 75 kW bis 1200 kW ...

Umrichter-Schrankgeräte SINAMICS S150 75 kW bis 1200 kW ...

Umrichter-Schrankgeräte SINAMICS S150 75 kW bis 1200 kW ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

■ Optionen (Fortsetzung)<br />

M13<br />

Netzanschluss von oben<br />

Zum Netzanschluss von oben wird der Schaltschrank mit einer<br />

zusätzlichen Dachhaube versehen. Innerhalb dieser Dachhaube<br />

befinden sich die Anschlusslaschen für die Leistungskabel<br />

sowie die Kabelabfangschiene zur mechanischen Befestigung<br />

der Kabel, eine EMV-Schirmschiene und eine PE-Schiene.<br />

Die Schrankhöhe vergrößert sich dadurch um 405 mm. Die Verschienung<br />

für den Anschluss von oben wird komplett montiert<br />

geliefert. Aus Transportgründen werden die Dachhauben getrennt<br />

mitgeliefert und sind anlagenseitig zu montieren. Der Einsatz<br />

von Krantransporthilfen (Option M90) ist weiterhin möglich.<br />

Diese müssen jedoch vor Ort entfernt werden, um die Dachhauben<br />

montieren zu können. Hierbei ist bei geringen Kranhakenhöhen<br />

der Einsatz von Seilspreizen zu berücksichtigen.<br />

Für die Einführung der Kabel ist eine ungebohrte Montageplatte<br />

aus Aluminium (5 mm dick) im Dach der Haube vorgesehen. Je<br />

nach Anzahl der Kabel und der eingesetzten Kabelquerschnitte<br />

sind in dieser Montageplatte anlagenseitig Bohrungen für die<br />

Anbringung von Kabelverschraubungen zur Einführung der Kabel<br />

vorzusehen.<br />

Hinweis: Der Anschluss der Steuerleitungen erfolgt weiterhin<br />

von unten. Durch die Option M13 entfallen die standardmäßig<br />

vorhandenen Laschen für den Netzanschluss von unten.<br />

Die Schutzart der Dachhauben ist IP21. In Kombination mit den<br />

Optionen M23 und M54 werden hier zusätzliche Lüftungsgitter<br />

aus Kunststoff und Filtermatten vorgesehen.<br />

Achtung: Die Dachhauben werden standardmäßig in RAL 7035<br />

lackiert. Ist für den Schrank eine Sonderfarbe (Kurzangabe Y09)<br />

vorgesehen, so erfolgt auch die Lackierung der Dachhauben in<br />

dieser Sonderfarbe. Bei Schutzart IP23 und IP54 verwendete<br />

Lüftungsgitter sind hier im Farbton RAL 7035 ausgeführt und<br />

können nicht lackiert werden.<br />

Die bei der Option M60 verwendeten Abdeckungen gehören<br />

hierbei zum Lieferumfang.<br />

M21<br />

Schutzart IP21<br />

Schrankausführung in IP20, jedoch mit zusätzlich aufgesetztem<br />

Dach- bzw. Tropfblech. Die Schrankhöhe vergrößert sich dadurch<br />

um 250 mm.<br />

Aus Transportgründen werden die Dach- bzw. Tropfbleche getrennt<br />

mitgeliefert und sind anlagenseitig zu montieren.<br />

Achtung: Die Dach- bzw. Tropfbleche werden standardmäßig in<br />

RAL 7035 lackiert. Ist für den Schrank eine Sonderfarbe (Kurzangabe<br />

Y09) vorgesehen, so erfolgt auch die Lackierung der<br />

Dach- bzw. Tropfbleche in dieser Sonderfarbe.<br />

<strong>SINAMICS</strong> <strong>S150</strong><br />

<strong>Umrichter</strong>-<strong>Schrankgeräte</strong><br />

<strong>75</strong> <strong>kW</strong> <strong>bis</strong> <strong>1200</strong> <strong>kW</strong><br />

M23<br />

Schutzart IP23<br />

<strong>Umrichter</strong>-<strong>Schrankgeräte</strong> in Schutzart IP23 werden mit zusätzlichen<br />

Dachhauben, sowie Lüftungsgittern aus Kunststoff im Lufteintritt<br />

und Luftaustritt geliefert. Die Schrankhöhe vergrößert sich<br />

dadurch um 400 mm. Die bei der Option M60 verwendeten Abdeckungen<br />

gehören hierbei zum Lieferumfang. Aus Transportgründen<br />

werden die Dachhauben getrennt mitgeliefert und sind<br />

anlagenseitig zu montieren.<br />

Achtung: Die Dachhauben werden standardmäßig in RAL 7035<br />

lackiert. Ist für den Schrank eine Sonderfarbe (Kurzangabe Y09)<br />

vorgesehen, so erfolgt auch die Lackierung der Dachhauben in<br />

dieser Sonderfarbe. Die Kunststoffformteile (z. B. Lüftungsgitter)<br />

sind im Farbton RAL 7035 ausgeführt und können nicht lackiert<br />

werden.<br />

M54<br />

Schutzart IP54<br />

<strong>Umrichter</strong>schränke in Schutzart IP54 werden mit zusätzlichen<br />

Dachhauben, sowie Lüftungsgittern aus Kunststoff und einem<br />

Filtermedium im Lufteintritt und Luftaustritt geliefert. Die<br />

Schrankhöhe vergrößert sich dadurch um 400 mm. Die bei der<br />

Option M60 verwendeten Abdeckungen gehören hierbei zum<br />

Lieferumfang. Sie sind standardmäßig Bestandteil der schrankinternen<br />

Luftführung und werden entsprechend angepasst. Die<br />

Wartung der Filter ist entsprechend der örtlichen Umgebungsbedingungen<br />

vorzunehmen.<br />

Achtung: Bei der Schutzart IP54 sind die Deratingfaktoren für<br />

den Ausgangsstrom zu beachten.<br />

Aus Transportgründen werden die Dachhauben getrennt mitgeliefert<br />

und sind anlagenseitig zu montieren.<br />

Achtung: Die Dachhauben werden standardmäßig in RAL 7035<br />

lackiert. Ist für den Schrank eine Sonderfarbe (Kurzangabe Y09)<br />

vorgesehen, so erfolgt auch die Lackierung der Dachhauben in<br />

dieser Sonderfarbe. Die Kunststoffformteile (z. B. Lüftungsgitter)<br />

sind im Farbton RAL 7035 ausgeführt und können nicht lackiert<br />

werden.<br />

M60<br />

Zusätzlicher Berührungsschutz<br />

Die <strong>Umrichter</strong>-<strong>Schrankgeräte</strong> sind standardmäßig nach BGV A2<br />

ausgeführt. Mit der Option M60 werden zusätzliche Abdeckungen<br />

(außerhalb des Handbereiches) im Bereich der AC-Verschienung<br />

und über dem Leistungsteil vorgesehen (als Option<br />

nur bei den <strong>Umrichter</strong>n <strong>bis</strong> 250 <strong>kW</strong> der Spannungsreihe 400 V<br />

und bei den <strong>Umrichter</strong>n <strong>bis</strong> 315 <strong>kW</strong> der Spannungsreihe 690 V<br />

in den Schutzarten IP20 und IP21 wählbar; ansonsten standardmäßig<br />

vorhanden).<br />

M70<br />

EMV-Schirmschiene (Kabelanschluss von unten)<br />

Die EMV-Schirmschiene dient dem Auflegen von geschirmten<br />

Leistungskabeln für Netz- bzw. Motorzuleitungen. Bei der Option<br />

M13 und M78 ist die EMV-Schirmschiene bereits standardmäßig<br />

bei der Anschlussverschienung unter den Dachhauben<br />

enthalten.<br />

Siemens D 21.3 · Mai 2004 2/21<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!