11.02.2013 Aufrufe

Umrichter-Schrankgeräte SINAMICS S150 75 kW bis 1200 kW ...

Umrichter-Schrankgeräte SINAMICS S150 75 kW bis 1200 kW ...

Umrichter-Schrankgeräte SINAMICS S150 75 kW bis 1200 kW ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>SINAMICS</strong> <strong>S150</strong><br />

<strong>Umrichter</strong>-<strong>Schrankgeräte</strong><br />

Kundenklemmleiste<br />

■ Projektierungshinweise (Fortsetzung)<br />

Kundenklemmleiste gemäß Werkseinstellung<br />

Klemme Nr. Art Vorbelegung Bemerkung<br />

X540: 1-8 P24 DC-24-V-Versorgungsspannung für die Eingänge<br />

DI0 <strong>bis</strong> DI7 und DI/DO8 <strong>bis</strong> DI/DO11<br />

X520: 1 DI0 Digitaleingang galvanisch getrennt über Opto- Ein/Aus 1 Eingänge sind frei parametrierbar<br />

X520: 2 DI1<br />

koppler<br />

Sollwert höher / Festsollwert Bit 0<br />

X520: 3 DI2 Sollwert tiefer / Festsollwert Bit 1<br />

X520: 4 DI3 Störung quittieren<br />

X520: 5 M1 Bezugsmasse für Digitaleingänge DI0 <strong>bis</strong> DI3<br />

X520: 6 M Bezugsmasse für P24<br />

Hilfsspannung für die Digitaleingänge<br />

X530: 1 DI4 Digitaleingang galvanisch getrennt über Wechselrichter Freigabe <strong>Umrichter</strong> steht in „stand-by“ und<br />

Optokoppler<br />

wartet auf die Freigabe<br />

X530: 2 DI5 Eingänge sind frei parametrierbar<br />

X530: 3 DI6<br />

X530: 4 DI7<br />

X530: 5 M2 Bezugsmasse für Digitaleingänge DI4 <strong>bis</strong> DI7<br />

X530: 6 M Bezugsmasse für P24 Hilfsspannung für die<br />

Digitaleingänge<br />

X541: 1 P24<br />

X541: 2 DI/DO8 Digitaleingänge/ Digitalausgänge potential- Einschaltbereit (als Digitalausgang Ein-/ Ausgänge sind frei parametgebunden<br />

vorbelegt)<br />

rierbar<br />

X541: 3 DI/DO9 als Eingang vorbelegt<br />

X541: 4 DI/DO10 als Eingang vorbelegt<br />

X541: 5 DI/DO11 als Eingang vorbelegt<br />

X541: 6 M Bezugsmasse der P24 und Masse der<br />

Digitaleingänge/ Digitalausgänge<br />

X521: 1 AI 0 + Analogeingänge als Differenzeingänge Drehzahlsollwert Werkseinstellung Positiver Differenzeingang für<br />

aufgebaut für folgende Bereiche:<br />

0 mA <strong>bis</strong> 20 mA<br />

Spannung/Strom<br />

X521: 2 AI 0 - –10 V <strong>bis</strong> +10 V<br />

Negativer Differenzeingang für<br />

+4 mA <strong>bis</strong> +20 mA<br />

Spannung/Strom<br />

X521: 3 AI 1 + –20 mA <strong>bis</strong> +20 mA<br />

reserviert Positiver Differenzeingang für<br />

0 mA <strong>bis</strong> +20 mA<br />

Spannung/Strom<br />

X521: 4 AI 1 - Die Anwahl Spannungseingang / Stromeingang<br />

erfolgt über den Schalter S500<br />

Negativer Differenzeingang für<br />

Spannung/Strom<br />

X521: 5 P10 Hilfsspannung ±10 V (10 mA) zum Anschluss<br />

+10 V<br />

X521: 6 M<br />

eines Potentiometers zur Sollwertvorgabe über<br />

einen Analogeingang<br />

Bezugsmasse für ±10 V<br />

X521: 7 N10 –10 V<br />

X521: 8 M Bezugsmasse für ±10 V<br />

X522: 1 AO 0V+ Analogausgänge für folgende Bereiche: Drehzahlistwert<br />

Analogausgang Spannung +<br />

X522: 2 AO 0 Bez –10 V <strong>bis</strong> +10 V<br />

Werkseinstellung 0 mA <strong>bis</strong> 20 mA Gemeinsamer Bezugspunkt für<br />

+4 mA <strong>bis</strong> +20 mA<br />

Strom / Spannung<br />

X522: 3 AO 0A+ –20 mA <strong>bis</strong> +20 mA<br />

Analogausgang Strom +<br />

X522: 4 AO 1V+ 0 mA <strong>bis</strong> +20 mA<br />

Motorstromistwert<br />

Analogausgang Spannung +<br />

X522: 5 AO 1 Bez Werkseinstellung 0 mA <strong>bis</strong> 20 mA Gemeinsamer Bezugspunkt für<br />

Strom / Spannung<br />

X522: 6 AO 1A+ Analogausgang Strom +<br />

X522: 7 KTY+ Temperatursensor KTY84 (0 °C <strong>bis</strong> 200 °C)<br />

Der Fühlertyp muss parametriert<br />

X522: 8 KTYoder<br />

PTC (Rkalt ≤ 1,5 kOhm)<br />

werden<br />

X542: 1 DO 0.NC Relaisausgang Wechsler<br />

Rückmeldung:<br />

Öffner<br />

X542: 2 DO 0.COM max. Schaltspannung: AC 250 V, DC 30 V Wechselrichter Freigabe<br />

Basis<br />

X542: 3 DO 0.NO<br />

max. Schaltleistung bei AC 250 V: 2000 VA<br />

max. Schaltleistung bei DC 30 V: 240 W<br />

Schließer<br />

X542: 4 DO 1.NC Relaisausgang Wechsler<br />

Rückmeldung:<br />

Öffner<br />

X542: 5 DO 1.COM max. Schaltspannung: AC 250 V, DC 30 V <strong>Umrichter</strong> keine Störung<br />

Basis<br />

X542: 6 DO 1.NO<br />

max. Schaltleistung bei AC 250 V: 2000 VA<br />

max. Schaltleistung bei DC 30 V: 240 W<br />

Schließer<br />

Siemens D 21.3 · Mai 2004 4/3<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!