11.02.2013 Aufrufe

FEM: Software • Schulung Entwicklung • Berechnung ... - CADFEM.CH

FEM: Software • Schulung Entwicklung • Berechnung ... - CADFEM.CH

FEM: Software • Schulung Entwicklung • Berechnung ... - CADFEM.CH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

48<br />

Wohin in Grafi ng und Umgebung?<br />

Die mit Abstand meisten Besucher und Seminarteilnehmer von<br />

CAD<strong>FEM</strong> kommen nach Grafi ng, in das historische Gebäude<br />

im Zentrum des östlich von München gelegenen Städtchens.<br />

Höchste Zeit also für ein paar Tipps für Unternehmungen in<br />

dieser nicht nur in Sachen <strong>FEM</strong> sehr reizvollen Gegend.<br />

Wandern am Farrenpoint<br />

Der Farrenpoint (1273 m), einer der<br />

Münchner Hausberge, bietet sich<br />

für eine einfache, kurze und damit<br />

ideale Voralpenwanderung an.<br />

Die landschaftlich schöne Rundtour<br />

führt über schattige Forststrassen und sonnige Bergpfade,<br />

vorbei an mehreren Einkehrmöglichkeiten, zur Huberalm am<br />

Gipfel des Farrenpoints. Auf der Alm lässt es sich bei herrlichem<br />

Blick auf den Wendelstein und bei einem Radler wunderbar von<br />

den kleinen Strapazen des Aufstieges erholen.<br />

Der Ausgangspunkt Brannenburg ist von Grafi ng über die Inntalautobahn<br />

A 93 in ca. 45 Minuten mit dem Auto zu erreichen. Der<br />

Aufstieg über die 600 m Höhendifferenz dauert je nach Kondition<br />

(und Anzahl der Einkehrstopps) ca. 1,5 bis 2 Stunden.<br />

Schlossbrauerei Maxlrain<br />

Nur zwei Kilometer von Bad Aibling<br />

entfernt, in einer der zauberhaftesten<br />

Gegenden des bayerischen<br />

Oberlandes, liegt der Ort Maxlrain<br />

mit seiner gleichnamigen Schlossbrauerei, deren Spezialitäten<br />

unter Bierkennern einen hervorragenden Ruf genießen. Die herrlichen<br />

Ausblicke auf den Wilden Kaiser und auf die Kampenwand<br />

bis zum Wendelstein bilden den Hintergrund für das weitläufi ge<br />

Areal des Renaissance-Schlosses von Maxlrain, dem Wahrzeichen<br />

eines einmaligen Ensembles und Sitz der Familie von Lobkowicz.<br />

Wunderbare Wander- und Radwege, ein reicher Veranstaltungskalender<br />

und natürlich die kulinarischen Schmankerl in<br />

den gemütlichen Biergärten der Schlosswirtschaft und des<br />

Bräustüberls machen den Ausfl ug zum Erlebnis.<br />

www.maxlrain.de<br />

Landgasthof Kalteis – ein<br />

Geheimtipp für Feinschmecker<br />

Zum beschaulichen bayrischen<br />

Örtchen Ostermünchen gehört<br />

der Landgasthof Kalteis, der in<br />

seinen Grundmauren seit 500<br />

Jahren besteht.<br />

CAD<strong>FEM</strong> Recommendations<br />

CAD<strong>FEM</strong> GmbH INFOPLANER 2/2005<br />

Betrieben wird der Gasthof von Peppi Kalteis Sr. und Jr.. Peppi<br />

Kalteis Sr. versorgt die Küche mit hausgemachten Spezialitäten<br />

aus der eigenen Metzgerei. Als Weinkenner fi ndet er<br />

nicht nur zu seiner Spezialität, dem Lachs aus der alten Räucherkammer,<br />

mit traumwandlerischer Sicherheit das richtige<br />

Tröpfchen.<br />

Bevor Peppi Kalteis Jr. die Küchenleitung übernahm, schaute<br />

er erst einmal fünf Jahre lang den Spitzenköchen unserer Zeit<br />

über die Schulter direkt in die Kochtöpfe: Alfons Schubeck, Karl<br />

Ederer, Hans Haas und Sotha Kuhn im Le Cirque 2000 in New<br />

York waren seine Lehrmeister.<br />

Neben der Gaststube steht auch ein großer Saal für Festivitäten<br />

aller Art zur Verfügung. Der hauseigene Partyservice übernimmt<br />

Catering-Aufträge, auch im großen Stil.<br />

www.peppi-kalteis.de<br />

Baden im Langbürgner See<br />

Der Langbürgner See gehört zu den nordwestlich des Chiemsees<br />

gelegenen Eggstätter Seen. Auf den weitläufi gen Liegewiesen,<br />

wahlweise in praller Sonne oder unter Schatten<br />

spendenden Bäumen, lässt es sich hervorragend „chillen“, die<br />

Abkühlung in Form eines Bades im See immer in Reichweite.<br />

Das fl ache Ufer macht den See auch für Familien mit kleinen<br />

Kindern zu einem lohnenden Ausfl ugsziel in eine naturbelassende<br />

Umgebung, deren intaktes Ökosystem und das Verbot<br />

von Motorboten etc. zudem hervorragende Wasserqualität<br />

bietet.<br />

Gut Sonnenhausen<br />

Gestresste Bedienstete, hektisches<br />

Treiben in der Lobby und<br />

surrende Mini-Bars suchen Sie in<br />

Sonnenhausen vergebens. Stattdessen<br />

fi nden Sie Ruhe zum Denken, Platz für ein entspanntes<br />

Miteinander und unverfälschte Natur zum Erleben.<br />

Gut Sonnenhausen ist ein Veranstaltungshotel vor den Toren<br />

Münchens, zwischen Grafi ng und Glonn, und hat sich rein auf<br />

Gruppen spezialisiert. Ob Tagung, Seminar, Workshop, Weihnachtsfeier<br />

oder private Feiern, alles ist möglich.<br />

Für einzelne Besucher öffnet sich das Gut in regelmäßigen<br />

Abständen, wenn es wieder heißt „Verabredung in Sonnenhausen“<br />

– die Sonnenhausener Konzertreihe.<br />

Das Potpourri reicht von Jazz, Chanson, Flemenco, Klezmer<br />

Musik zu einem Operette, Lesungen und auch mal der etwas<br />

anderen Volksmusik…<br />

www.sonnenhausen.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!