12.02.2013 Aufrufe

Verein für wirtschaftshistorische Studien Jahresbericht - pioniere

Verein für wirtschaftshistorische Studien Jahresbericht - pioniere

Verein für wirtschaftshistorische Studien Jahresbericht - pioniere

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Jahresbericht</strong> 2009 Aktuelle Publikationen<br />

Carl Christian Friedrich Glenck:<br />

Salzpionier und Gründer<br />

der Saline Schweizerhalle<br />

Carl Christian Friedrich Glenck hat der Schweiz im wörtlichen<br />

Sinn das Salz gebracht und die erste moderne Saline<br />

gegründet. Trotzdem ist er hierzulande fast unbekannt.<br />

Das möchte der Band 90 aus der Reihe «Schweizer Pioniere<br />

der Wirtschaft und Technik» ändern.<br />

Man kann ohne Übertreibung sagen, dass ohne Carl Christian Friedrich<br />

Glenck der Wettbewerb im mitteleuropäischen Salzhandel deutlich<br />

später entstanden wäre. Glenck hat in seiner Schaffenszeit in<br />

Süd- und Ostdeutschland sowie in den Schweizer Kantonen rund 70<br />

Salzbohrungen gemacht, von denen vier zur Gründung einer Saline<br />

führten. Mit diesen privaten Salinen vermochte er den mitteleuropäischen<br />

Salzmarkt gehörig aufzumischen, da er mit günstigeren Preisen<br />

den Kampf gegen die Staatssalinen in Baden, Württemberg und Bayern<br />

aufnahm.<br />

14 I 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!