12.02.2013 Aufrufe

Schweizer Alpen-Club Sektion Am Albis ... - SAC Sektion Albis

Schweizer Alpen-Club Sektion Am Albis ... - SAC Sektion Albis

Schweizer Alpen-Club Sektion Am Albis ... - SAC Sektion Albis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Doris in der Schlüsselstelle Unser erstes Ziel: Piz Palü<br />

5.7.2006<br />

<strong>Am</strong> Morgen war klar, dass Italien gewonnen<br />

hatte. Essraum dunkel, Küche geschlossen.<br />

Aber der Hüttenwart hatte dann<br />

doch den Auftrieb der Bergsteiger gespürt<br />

und mit kleiner Verspätung ging es Richtung<br />

Bernina. Peter Knabenhans verspürte<br />

Magenprobleme und musste leider auf die<br />

Besteigung verzichten. Mit vier Seilschaften<br />

zuerst im Schnee und nachher kombiniert<br />

auf die Spalla. Der Schneegrat war<br />

super zu gehen und die Gipfelfreude war<br />

in den Gesichtern abzulesen. Zurück in der<br />

Hütte wäre Erholung angesagt. Aber da an<br />

diesem Tag die Rega ihren neuen Helikopter<br />

testete, wieder eine Agusta, herrschte<br />

ein reger Flugverkehr am Himmel. Ein genialer<br />

Tag!<br />

6.7.2006<br />

Der Wetterumsturz war, wie angekündigt,<br />

eingetroffen. Wind und Nebel mit Sonne.<br />

Aufbruch in Richtung Bellavista, evtl. mit<br />

Besteigung von Zupo. Nach 20 Minuten<br />

und immer schlechterem Wetter drehte<br />

sich Thomas um, und die Aktion wurde<br />

zugunsten eines Hüttentages abgebrochen.<br />

Mit Jassen, MP3-Player und Vor- und<br />

Nachschlafen wurde die Zeit bis zum Nachtessen<br />

überbrückt. Schneetreiben an Scheiben<br />

und orkanartige Winde bestätigten<br />

die Richtigkeit der Umkehr. Zum letzen<br />

Mal wurde uns das Menu bekannt gegeben.<br />

Nach drei Übernachtungen hat man<br />

alles einmal konsumiert.<br />

7.7.2006<br />

Trotz Nebel wurde der Abstieg in Richtung<br />

Fortezza-Grat in Angriff genommen. Die<br />

Spaltengefahr wurde durch Thomas naturnah<br />

ausprobiert, aber die Unterstützung<br />

von hinten war auf der Hut. Fast blindlings<br />

führte Thomas uns an den Einstieg des<br />

Fortezza-Grates. Kombiniertes Gelände mit<br />

Abseilen führte uns in Richtung Boval-<br />

Hütte. Ab ca. 3000 m verwandelte sich der<br />

Schnee in einen sehr anhänglichen Landregen.<br />

Aber der Weg zur Hütte war das<br />

Abstieg Richtung Fuorcla Bellavista

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!