12.02.2013 Aufrufe

Unsere Bauern - beim SonntagsWochenBlatt

Unsere Bauern - beim SonntagsWochenBlatt

Unsere Bauern - beim SonntagsWochenBlatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Swb torgau torgau /Oschatz_bauernzeitung ausgabe 13 27. März ausgabe 201119 13. Mai 2012 S.6/S.6/S.6/S6 S. 14<br />

SonntagSWochenBlatt – <strong>Unsere</strong> <strong>Bauern</strong><br />

27 Seite März 6 – 2011 anzeigen – – anzeigen 13. Mai – Seite 2012 3<br />

Foto:<br />

bilderbox<br />

Region ( S w b ) .<br />

Die war- men temperaturen<br />

lassen auf<br />

D e u t s c h - lands Feldern<br />

die erdbeeren reifen. endlich<br />

ist es so weit: Die erdbeerernte<br />

beginnt. Das kalte aprilwetter<br />

hatte in diesem Jahr den ernteauftakt<br />

verzögert. Die ersten frischen<br />

deutschen erdbeeren werden in<br />

gewächshäusern, Folienhäusern<br />

und abgedeckt unter Folie vom<br />

Freiland geerntet. Die hauptsaison<br />

startet in etwa drei wochen,<br />

darauf weist der Deutsche bauernverband<br />

(DbV) hin. bis in den<br />

august hinein heißt es dann wie-<br />

(lps/Cb). In der modernen landwirtschaft<br />

besteht ein zunehmender<br />

bedarf an aktuellen, hochauflösenden<br />

luftbildern. Solche aufnahmen<br />

bieten die Möglichkeit, die<br />

gesamtheit einer Fläche oder eines<br />

land- und forstwirtschaftlichen Objekts<br />

darzustellen.<br />

neben der satelliten- und flugzeuggestützten<br />

aufnahme von luftbildern<br />

setzt man immer öfter auch<br />

Drohnen verschiedener bauart zu<br />

deren erstellung ein. Oktokopter<br />

(hubschrauber-Drohnen mit acht<br />

rotoren) sind flexibel und leicht<br />

bedienbar. Die Drohnentechnologie<br />

bietet besonders für begrenzte<br />

Flächen (bis 10 Quadratkilometer)<br />

Vorteile. aktuelle luftbilder dienen<br />

als grundlage für operative<br />

entscheidungen. Durch die niedrige<br />

Flughöhe (bis 100 Meter) können<br />

eine hohe auflösung und gute<br />

bildqualität erzielt werden. Man<br />

ist damit unabhängig von mögli-<br />

Die Erdbeerzeit beginnt in<br />

Deutschland<br />

hauptsaison von Mai bis august<br />

der: frische deutsche erdbeeren<br />

bester Qualität mit vollem geschmack.<br />

Die erdbeere zählt zu<br />

den edelsten Früchten aus dem<br />

heimischen anbau, zeichnet sich<br />

aber auch durch ihre Vielfältigkeit<br />

bei der Verarbeitung aus. Von der<br />

unverarbeiteten Frucht bis hin zur<br />

(selbst gemachten) Konfitüre kann<br />

die erdbeere in vielen Kombinationen<br />

verzehrt werden. als Dessertvariation<br />

und erdbeerkuchen ist<br />

die Frucht nach wie vor <strong>beim</strong> Verbraucher<br />

der renner. aber auch in<br />

der begleitung von hauptspeisen<br />

wird die erdbeere zur Dekoration<br />

und geschmacksabrundung<br />

Drohneneinsatz in der<br />

Landwirtschaft<br />

Fliegendes auge Oktokopter<br />

cher bewölkung, und die luftbilder<br />

bleiben kostengünstig. neben<br />

der erfassung landwirtschaftlicher<br />

nutz- und Versuchsflächen<br />

lassen sich auch gehölzbewachsene<br />

Flächen bildlich darstellen.<br />

Das ist zum beispiel wichtig, um<br />

den Verbuschungsgrad von ungenutzten<br />

Flächen zu ermitteln. Der<br />

biomasse-Vorrat kann unter einbe-<br />

verwendet. erdbeeren werden<br />

in Deutschland auf rund 14.000<br />

hektar angebaut. Jährlich werden<br />

mehr als 150.000 t geerntet.<br />

hauptanbauländer sind niedersachsen,<br />

nordrhein-westfalen,<br />

baden-württemberg und bayern.<br />

So werden in niedersachsen erdbeeren<br />

auf über 3.000 hektar angebaut,<br />

in nordrhein-westfalen<br />

und baden-württemberg auf je<br />

2.500 hektar. In Mecklenburg-<br />

Vorpommern werden auf rund<br />

400 hektar erdbeeren angebaut,<br />

in brandenburg auf 300 hektar, in<br />

Sachsen-anhalt und thüringen gut<br />

100 hektar erdbeeren kultiviert.<br />

Justierung eines<br />

Oktokopters<br />

Foto: Busche<br />

ziehung von hangneigungsklassen<br />

berechnet werden. natürlich<br />

kann man auch andere Flächen<br />

und Objekte mit dem einsatz des<br />

Oktokopters darstellen. Dazu gehören<br />

bauwerke und Verkehrswege.<br />

auch die lokalisierung archäologisch<br />

bedeutender Umrisse<br />

auf landwirtschaftlichen Flächen ist<br />

auf diese weise möglich.<br />

▼<br />

Marianne Keller vom Team des Hofl adens in Ablass freut sich auf Ihren Besuch. Gesund und<br />

lecker ist das Motto im Hofl aden. Foto: CS<br />

Hofladen Ablaß<br />

Leisniger Chaussee<br />

04769 Ablaß<br />

Montag bis Freitag 9.00 bis 17.00 Uhr<br />

Sonnabend 9.00 bis 11.00 Uhr<br />

Klosterobst GmbH Sornzig<br />

Klosterstraße 9<br />

04769 Sornzig (Ortseingang)<br />

Dienstag und Donnerstag 10.00–12.00 Uhr<br />

Sonnabend 8.00–11.00 Uhr<br />

In den Hofläden bekommt man<br />

nicht nur Äpfel in zahlreichen Sorten<br />

sowie saisonale Früchte wie<br />

Erdbeeren, Kirschen, Pflaumen<br />

und Birnen. Nein, auch die vielen<br />

leckeren Sachsenobst Fruchtsäfte<br />

gibt es in großer Auswahl in vielerlei<br />

Geschmacksrichtungen. Außerdem<br />

findet man Obstweine, Obstler-Schnäpse,<br />

Liköre und verschiedene<br />

Obstgeister. Auch alles andere,<br />

was man frisch und lecker aus<br />

der Heimatregion kennt, gehört<br />

zum Angebot.<br />

Konfitüren, Honig,<br />

Teigwaren,<br />

Trockenobst,<br />

Wurstwaren und<br />

Teigwaren runden<br />

das vielseitige<br />

Sortiment ab.<br />

HOFLADEN<br />

HOFLADEN<br />

Schwarz/cyan/Magenta/gelb Schwarz/cyan/Magenta/gelb Farbcode: Farbcode: 4c

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!